Trotz eines Nettoverlustes im letzten Geschäftsjahr sieht sich der Spezialreifen- und -räderhersteller Titan International (Quincy/Illinois) weiterhin in der Lage, eine Dividende auszuschütten. Fürs erste Quartal 2010 gibt es pro Anteilsschein einen halben $-Cent, zahlbar am 15. April.
Auf drei Standbeinen operiert die Sunrise Media Express Verlagsgesellschaft mbH & Co. in Neuwied. Geschäftsführer Karlheinz Mutz, langjähriger Chefredakteur von “AutoRäderReifen-Gummibereifung” in Bielefeld/Köln, teilt das neu gegründete Unternehmen in die Ressorts Verlag, Redaktion und Kommunikation auf.
Die Verlagssparte wird vorwiegend Auftragspublikationen im Buch- und Zeitschriftenbereich verlegen, die Redaktion erarbeitet für Tageszeitungen Autoseiten (einschließlich Layout), und das Ressort Kommunikation berät Unternehmen bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Seit zehn Jahren engagiert sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) für die Sicherheit von Reifen. Was im Jahr 2000 mit dem Reifen-Check begann und mit der Initiative PRO Winterreifen und der Initiative Reifen-Sicherheit fortgeführt wurde, wird nun mit dem Thema Reifenqualität – “Ich fahr auf Nummer sicher!” – weiterverfolgt..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-17 16:32:002023-05-17 14:45:34Neue DVR-Kampagne zur Reifenqualität: „Ich fahr auf Nummer sicher!“
Nach einem starken Schlussquartal 2009 blickt der Zulieferer der Reifenindustrie und Spezialchemiekonzern Lanxess AG zuversichtlich ins Geschäftsjahr 2010. Gestützt wird diese Erwartung durch die weiterhin positive Nachfrageentwicklung aus der Region Asien/Pazifik sowie Einsparungen im Rahmen des konzernweiten Maßnahmenpakets “Challenge09-12”. “Wir erwarten daher für 2010 ein deutlich verbessertes Ergebnis gegenüber 2009, auch wenn zurzeit noch kein selbsttragender Aufschwung erkennbar ist”, so der Lanxess-Vorstandsvorsitzende Axel C.
Heitmann bei der Vorlage der Bilanz 2009 in Köln. In den letzten Wochen des Geschäftsjahres 2009 unterstützten die starke Entwicklung in Asien sowie die hohe Nachfrage nach Winterreifen in Europa und Nordamerika vor allem das Kautschukgeschäft. dv
Apollo Tyres hat auf seinem Heimatmarkt vor Kurzem das 150. Vertriebsbüro eröffnet. Wie der indische Hersteller mitteilt, habe man seit Anfang 2009 ganz bewusst auf eine noch größere Kundennähe gesetzt und seither 15 neue Büros eröffnet, von denen aus Apollo-Mitarbeiter den Kontakt zum regional ansässigen Reifenhandel pflegen.
Einige dieser Büros verfügen sogar über kleinere Lagerkapazitäten. Das jüngste Büro ist in Tirunelveli im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu entstanden..
Der Michelin-Reiseverlag hat seinen weltweiten Onlineservice “ViaMichelin” überarbeitet und um ein neues, interaktives Reiseportal erweitert. “Wir haben für die neuen Funktionen Information aus aktuell 129 Bänden des Grünen Michelin-Reiseführers adaptiert”, erklärt Thomas Hermann, Direktor Kommunikation Michelin Deutschland, Österreich und Schweiz. “Unter www.
reisen.viamichelin.de kann sich der User gezielt in einer Region oder Stadt seiner Wahl über Sehenswürdigkeiten, Museen, Hotels und Restaurants informieren.
Dazu bietet das Portal – je nach persönlichem Interesse – spezielle Touren an, die durch eine ausführliche Bebilderung schon bei der Reiseplanung umfassende Eindrücke vermitteln. Die ausgewählten Attraktionen können dann per Mausklick zum detaillierten Reiseführer hinzugefügt werden.”
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Senard__Jean-Dominique-tb.jpg225180Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-17 12:56:002023-05-17 14:45:35Internetportal ViaMichelin wird zum individuellen Reiseplaner
Dem zu erwartenden Wachstum im Lkw-Segment will die GDHS durch verschiedene Maßnahmen Rechnung tragen. Dies wurde in den Workshops von André Vennemann, Business Manager Truck, während der GDHS-Fachhandelstagungen deutlich, an denen über 160 Partner teilnahmen. Die Partner profitierten in diesem Segment von Potenzialeinzugsgebietsanalysen, der Adressselektion von Fuhrparks und einem Akquisitionsseminar speziell für GDHS-Partner, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Ein innovatives Angebot sei das “Investitions- und Simulations-Tool”. Damit könnten interessierte Partner leicht ermitteln, wie und wann sich eine Investition in das Lkw-Geschäft für sie lohne. Das Kommunikationskonzept in diesem Bereich trage der Tatsache Rechnung, dass das Lkw-Konzept als GDHS-Leistungsbaustein mittlerweile voll etabliert und das Lkw-Segment vollständig implementiert sei.
Im vergangenen April hatten ATU und Delta Car Trade einen Partnerschaftsvertrag unterzeichnet, nach dem die deutsche Werkstatt- und Fachmarktkette seinen Kunden unter dem Label “Mehrmarken-Verkaufspunkt” Neu- und Lagerfahrzeuge anbieten konnte. Nach abgeschlossener zehnmonatiger Pilotphase, an der deutschlandweit 51 ATU-Filialen teilnahmen, ist nun die Weiterführung der Zusammenarbeit mit dem Schweizer Großhändler beschlossen worden, “um seinen Kunden auch zukünftig optimale Dienstleistungen anzubieten”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die 51 beteiligten Verkaufspunkte von ATU “führen über 30 Pkw-Marken zu besonders günstigen Konditionen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-17 12:05:002023-05-17 14:45:36ATU steigt als Vermittler in den Autohandel ein
Das neue CGS-Verbindungsbüro in Moskau wird von einem Branchenkenner geleitet. Nachdem vor zwei Tagen bekannt wurde, dass sich die tschechische Unternehmensgruppe künftig verstärkt um den Markt in Russland und den GUS-Staaten kümmern wolle, ist nun der Name von Jozef Rucek als Leiter der neuen CGS-Dependance bekannt geworden. Rucek war früher General Manager des Joint-Venture-Unternehmens Matador-Omskshina und ab Februar 2009 Generaldirektor des ukrainischen Reifenherstellers Dneproshina.
Dem Unternehmen zufolge sei CGS Tyres aktuell schon zweitgrößter Landwirtschaftsreifenhersteller Europas und viertgrößter weltweit nach Michelin (in Europa) bzw. Michelin, Goodyear und Bridgestone. Zur Unternehmensgruppe gehören drei Fabriken in Tschechien und eine in Serbien.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Rucek__Jozef-tb.jpg245200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-17 11:38:002023-05-17 14:45:36CGS geht mit Branchenkenner in Russland an den Start
Die Iloxx AG – unabhängiger Paketversand- und Transportvermittler mit Sitz in Nürnberg – bietet Privatkunden den Versand beispielsweise bei eBay erstandener Reifen an. Zum Preis von 49,90 Euro werden vier Komplettreifen innerhalb Deutschlands verschickt, die Abholung der Reifen beim Versender ist inklusive. Die Zustellung soll Unternehmensangaben zufolge in der Regel bereits einen Werktag später erfolgen.