Zum Beginn der wärmeren Jahreszeiten lassen verantwortungsbewusste Autofahrer ihr Fahrzeug von Fachleuten unter die Lupe nehmen. Gilt es doch jetzt, das Auto fit für den Frühling und Sommer zu machen. Für 29 Franken unterziehen die Spezialisten von Pneu Egger jeden Personenwagen einem umfassenden Mehrpunkte-Check.
Vom 29. März bis zum 30. April gibt als Dankeschön für den Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit zu jedem Check 1.
In den vergangenen zweieinhalb Jahren war die NDI Deutschland GmbH wesentlich mit internen Umstrukturierungen beschäftigt. Zu Beginn der neuen Saison melden die beiden Geschäftsführer des Reifengroßhändlers Michael Witt und Dirk Böhme nun aber Vollzug und erläutern im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG, auf welches Wachstumskonzept das Unternehmen künftig verstärkt setzen will. Im Wesentlichen geht es dabei um die Erweiterung des Produktsortiments und den Aufbau eines sogenannten “Leistungspartner-Programms”.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/IMG_5220-tb.jpg202200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-18 18:33:002023-05-17 14:45:29NDI Deutschland lässt wechselhafte Jahre hinter sich
Rund fünf Wochen, nachdem Nokian Tyres die Geschäftszahlen für das Jahr 2009 präsentierte, legt der finnische Reifenhersteller nun mit seinem offiziellen Jahresbericht nach. In dem 24-seitigen Dokument ´legt das Unternehmen noch einmal dar, dass man im “Krisenjahr 2009” die Zeichen der Zeit der schnell erkannt und entsprechend reagiert habe. Der Jahresbericht steht dabei unter der Überschrift “Quick reaction to a changing market situation – Well positioned for a return to profitable growth”.
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde ist offenbar immer noch weit davon entfernt, die abschließenden Vorgaben für das seit Langem geplante “Reifentest- und Labelling-Programm” öffentlich zu machen. Wie die Fachzeitschrift Tire Review schreibt, wolle die NHTSA nun am 26. März eine öffentliche Anhörung abhalten, bei der noch einmal darüber gesprochen werden soll, inwiefern das geplante Label die Gewohnheiten der Konsumenten beeinflussen wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/NHTSA_Label-tb.jpg225300Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-18 18:08:002023-05-17 14:45:30US-Reifenlabel weiter in der Planung – NHTSA hört wieder an
Delticom North America, die US-Tochter des führenden europäischen Online-Reifenhändlers Delticom, hat mit www.tires123.com einen Webshop für nordamerikanische Reifenhändler ins Internet gestellt.
Nun können auch sie direkt auf das Delticom-Sortiment zugreifen. “Mit Endverbrauchern können wir es ganz gut. Nun wollen wir es mit den Profis versuchen”, kommentiert Andy Sacher, General Manager bei Delticom North America, den Schritt, nachdem die Plattform monatelang getestet wurde.
Die Registrierung sei einfach und die Mitgliedschaft kostenlos. Delticom betreibt in den US bereits eine Endkundenplattform (www.tires-easy.
Die Veranstalter der Tyrexpo Africa ziehen ein überaus positives Fazit der diesjährigen Messe. Wie es dazu in einer Pressemitteilung von ECI International heißt, sei es insbesondere erwähnenswert, wie stark sich die dreitägige Veranstaltung trotz der Wirren im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise gezeigt habe. Jeder, der mit der Messe zu tun hatte, sei mit einer “positiven Einstellung” nach Johannesburg gereist und habe so für eine “erfolgreiche dritte Tyrexpo Africa” gesorgt, so Rowena Suthers, Sales Director bei ECI, und lobt dabei insbesondere auch die Qualität der Besucher.
Ebenfalls erwähnenswert sei die Tatsache, dass trotz Krise 2.602 Besucher zur Tyrexpo kamen, was einer Steigerung von fünf Prozent gegenüber 2008 entspricht. Auch bei der Anzahl der Aussteller hat die Veranstalter einen neuen Rekord aufgestellt: 135 Unternehmen nutzten die Tyrexpo Africa für eine Präsentation und zeigten somit, dass die Veranstaltung einen “qualitativen Nischenmarkt” belegt hat.
Der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) appelliert anlässlich der beginnenden Sommersaison an den österreichischen Reifenfachhandel, seine Preise bzw. Rabatte derart zu gestalten, dass die bisherigen Roherträge zumindest in gleicher Höhe wie bisher erhalten bleiben. Rabattschlachten bei gleichen Kosten führen unweigerlich zu einer wirtschaftlichen Bedrohung der Unternehmen, so der Verband in einer Mitteilung.
Zahlreiche Reifenhersteller hätten ihre Listenpreise für Sommerreifen massiv abgesenkt. Deshalb warnt der VRÖ den Reifenfachhandel davor, sein bisheriges Rabattsystem unverändert oder nur mit “kosmetischen Korrekturen” beizubehalten. Eine oberflächliche Rabattgestaltung könne bei niedrigeren Listenpreisen rasch zu einer Vernichtung von 20 bis 30 Prozent des Rohertrages führen, heißt es dort in einer Mitteilung.
Bereits im Vorjahr sei es laut der aktuellen VRÖ-Marktdatenerhebung nur in einigen Bereichen gelungen, das Preisniveau des Jahres 2008 wenigstens zu halten. Für das bevorstehende Sommerreifengeschäft befürchtet der VRÖ noch aggressivere Marktpreise, die das Preisniveau insgesamt weiter senken könnten..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-18 15:50:002023-05-17 14:45:32VRÖ warnt: Rabattschlacht führt zum Konkursrichter
Der französische Autozulieferer und Produzent Heuliez präsentierte auf dem Genfer Automobilsalon sein neues Elektroauto Mia. Für Vertrieb und Service des Mia in Deutschland und Österreich stünden mit der con|energy ag und der Reifenhändlerkooperation Top Service Team eine starke Allianz in den Startlöchern. Derzeit führten die Beteiligten konkrete Gespräche über Paketlösungen für lokale Mobilitätskonzepte, heißt es auf der Website von con|energy.
(Akron/Tire Review) Über den amerikanischen Spezialreifenhersteller (im Wesentlichen Industrie- und OTR-Reifen) Denman Tire Corp. ist gemäß amerikanischem Insolvenzrecht Chapter 7 verhängt worden. Damit endet die 91-jährige Geschichte des Unternehmens und verschwindet ein Reifenhersteller endgültig von der Branchenlandkarte.
Die Fabrik in Leavittsburg/Ohio und das Lager bei Austintown werden jetzt durch das zuständige Gericht von Nord-Ohio abgewickelt. Die Fertigung war bereits im Februar eingestellt worden, Hoffnung auf Wiederaufnahme konnten die 270 Mitarbeiter ohnehin kaum haben, denn ein Investor ließ sich nicht finden. Mit einem Anteil von 76,5 Prozent war die Pensler Capital Corp.
Mehrheitsgesellschafter des Unternehmens, 20 Prozent hielt die Interco Investment Group. Der Präsident des Investors und in Personalunion Denman-CEO Sandy Pensler wollte das Aus nicht kommentieren. dv
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Denman_logo.jpg125250Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-18 09:21:002023-05-17 14:45:33Endgültiges Aus für Reifenhersteller Denman
Logistik ist ein wesentlicher Prozess, um einen optimalen Kundenservice zu gewährleisten. Daher stellt für ZF Services die Erweiterung ihres Logistikcenters in Schweinfurt einen wichtigen Schritt zu noch mehr Lieferqualität, -schnelligkeit und -flexibilität dar. Dieses und das Lager in Bremen nehmen eine zentrale Position im Servicekonzept ein und liefern jährlich zusammen mehr als 1,3 Millionen Positionen an Kunden und die eigenen Tochtergesellschaften in über 145 Ländern.