Hankook Tire America bekundet offenbar Interesse an der Errichtung einer Reifenfabrik in Nordamerika. Wie der frischgebackene Präsident der US-Tochter des koreanischen Reifenherstellers in einem Interview mit der Fachzeitschrift Tire Review sagte, sei eine Entscheidung zwar noch nicht gefallen. Aber: “Um hier einer der führenden Marktteilnehmer zu sein, müssen wir einen solchen Schritt definitiv in Betracht ziehen”, so Soo-Il Lee weiter.
“Unser nächster Schritt”, so der Hankook-Manager weiter, führe aber ins “südliche Asien. Wir versuchen dort in diesem oder dem nächsten Jahr einen Standort zu finden oder ein bestehendes Unternehmen zu übernehmen”, erläuterte Lee weiter. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-01 09:26:002023-05-17 14:44:48Hankook: „Nächster Schritt“ für neue Fabrik führt ins „südliche Asien“
Seit heute müssen auch in Großbritannien Autokäufer wieder ohne staatliche Unterstützung auskommen. Gestern hieß es “Last Order” bei der britischen Abwrackprämie, die ähnlich dem deutschen Modell funktionierte. In den vergangenen zehn Monaten sei die Abwrackprämie für mehr als 20 Prozent aller neu zugelassenen Pkw verantwortlich gewesen, berichtet der britische Herstellerverband The Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) in einer Mitteilung.
Insgesamt seien dies rund 400.000 Fahrzeuge gewesen. Die Abwrackprämie war von vornherein zeitlich begrenzt.
Für den Kauf eines Neuwagens gab die britische Regierung 2.000 Pfund (rund 2.200 Euro) dazu.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-01 09:16:002023-05-17 14:44:49Abwrackprämie in Großbritannien läuft aus
Die Bridgestone Asia Pacific Pte. Ltd. (BSAP), eine Tochtergesellschaft der japanischen Bridgestone Corp.
, wird in Vietnam eine Vertriebsgesellschaft gründen. Die aktuell 18 Mitarbeiter der neuen “Bridgestone Tire Sales Vietnam Limited Liability Company” mit Sitz in Ho-Chi-Minh-Stadt sollen sich um die intensive Vermarktung von Bridgestone-Reifen in Vietnam und gesamt Indochina kümmern, also auch in Laos und Kambodscha. Für die Region erwarte der japanische Reifenkonzern eine deutlich steigende Nachfrage nach Reifen.
Übrigens: Während BSAP 95 Prozent der Anteile an der neuen Vertriebsgesellschaft hält, hält die japanische Mitsubishi Corp. die verbleibenden fünf Prozent. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-01 08:51:002023-05-17 14:44:49Bridgestone öffnet neue Vertriebsgesellschaft in Vietnam
Aufgrund der anhaltend hohen Preissteigerungen auf den internationalen Rohstoffmärkten sowie für Energie und Transport sieht Pirelli Deutschland sich gezwungen, wie es in einer Mitteilung heißt, die Preise für Preise für Pkw-, SUV- und Van-Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen ab dem 1. Mai um rund fünf Prozent anzuheben. Entsprechende Änderungen werden in einer neuen KB-Preisliste konkretisiert.
Erst zum 1. April hatte Pirelli eine neue KB-Preisliste für Lkw-Reifen veröffentlicht. ab.
00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-04-01 08:40:002023-05-17 14:44:50Pirelli hebt auch Preise für Pkw-Reifen an
22 Prozent von 3.065 getesteten Autos sind mit defekten Stoßdämpfern unterwegs. Das ergab eine aktuelle Untersuchung durch 300 Kfz-Werkstätten im Zeitraum Juni bis August 2009 auf Initiative des Stoßdämpferherstellers KYB sowie des Autoteilehändlers Matthies.
Rund zehn Millionen Autos hochgerechnet bewegten sich demnach mit defekten Stoßdämpfern auf deutschen Straßen. “Und da Stoßdämpfer immer paarweise je Achse ausgewechselt werden sollen, sind dies rund 20 Millionen Stoßdämpfer, welche auszutauschen wären – ein enormes Potential für die Werkstatt liegt brach”, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Die 22 Prozent übertreffen die Defektrate von fast 15 Prozent der Tests des TÜV in 2004 also beträchtlich.
Fast 60 Prozent aller Mängel wurden bei Wagen mit 75.000 bis 175.000 Kilometern Laufleistung festgestellt.
Besonders hoch mit 18,6 Prozent waren die Schäden bei 125.000 bis 150.000 gefahrenen Kilometern.
Die Deutsche Post AG rüstet einen Teil ihrer Transporterflotte in der Paketzustellung auf Sommer- und Winterbereifung von Michelin um. Der global operierende Logistikkonzern will den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen seiner Fahrzeuge senken und testet deshalb Reifen von Michelin auf das mögliche Einsparpotenzial. Bislang setzte das Unternehmen für diese Flotte Ganzjahresreifen ein.
Die Reifen von Michelin weisen einen niedrigen Rollwiderstand und eine hohe Verschleißfestigkeit auf, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Daraus soll ein niedriger Verbrauch resultieren. Über die Verbrauchsvorteile hinaus spare die hohe Laufleistung der Michelin-Reifen wertvolle Ressourcen und entlaste so zusätzlich die Umwelt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2010-03-31 16:20:002023-05-17 14:44:50Post rüstet Transporter auf Winter- und Sommerreifen von Michelin um
In einem “Offenen Brief” versucht der US-amerikanische Herstellerverband Tire Industry Association (TIA) Unternehmen vom neuen Konzept der SEMA-Show zu überzeugen. Wie Roy Littlefield, Executive Vice President der TIA, schreibt, hätten Branchenvertreter – inmitten der Wirren im Zuge der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise – wohl zunehmend den Eindruck erhalten, die “Messe habe ihren Weg verloren”. Um die SEMA-Show wieder auf Spur zu bringen, soll auf der Veranstaltung in diesem November erstmals eine Messe in der Messe stattfinden, und zwar deklariert als “Global Tire Expo – Powered by TIA”.
Diese neue Parallelveranstaltung soll die bisherige Sektion “Tires, Wheels & Equipment” der SEMA-Show ablösen und richtet sich ausschließlich an Unternehmen aus der Reifenbranche. Um “diesen neuen Ansatz” zu unterstreichen, werde die “Global Tire Expo” mit einem eigenen Markenauftritt eigenen Eingängen zur Messe auftreten. Die Stände der Reifenhersteller sollen dabei im Zentrum der Messehallen untergebracht werden.
“Wenn Sie den Eindruck hatten, dass Ihre Meinung in der Vergangenheit nicht gehört wurde, können Sie sicher sein, dass sich dies nun ändern wird”, verspricht der TIA-Verantwortliche in dem Brief. Die diesjährige SEMA-Show findet vom 2. bis zum 5.
Kuehne + Nagel Thailand hat mit Continental Tyres (Thailand) Co. Ltd. einen umfassenden Vertrag über die Erbringung von Logistikleistungen unterzeichnet.
Ab sofort erreichen Webkunden den Onlinereifenhändler Popgom auch über die Seite www.mobile.de.
Mit rund 61 Millionen Besuchen pro Monat ist die Seite der meistbesuchte Internetfahrzeugmarktplatz in Deutschland, heißt es dazu in einer Mitteilung. Über die Navigationsliste der Startseite gelangt der Nutzer zum Bereich “Reifen und Felgen”, von wo aus über eine Verlinkung zum Onlinereifenhändler Popgom verwiesen wird. ab.
Das Reifenrunderneuerungswerk der Firma Reifen Göring in Meschede besteht seit nunmehr 75 Jahren – ein Grund, das Geleistete zu würdigen und einen Blick auf das Dreivierteljahrhundert zurückzuwerfen. Heute hat sich das Familienunternehmen längst auch überregional einen Namen gemacht. “Es steht für zuverlässige, qualitative Handwerksarbeit.
Dazu beigetragen haben Entwicklung, Produktion und Service – schon seit jeher Steckenpferd von Reifen Göring”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die Firma Reifen Göring GmbH & Co. KG wird aktuelle in der dritten Generation der Familie geführt.
Während der Runderneuerungsbetrieb ursprünglich in Viersen im Rheinland gegründet wurde, musste der Betrieb infolge des Zweiten Weltkriegs verlegt werden. Firmengründer Georg Göring senior fand daraufhin in Meschede im Sauerland eine neue Heimat und mietete dort zunächst eine neue Betriebsstätte an.