Krisen und Inflation treiben laut der Idealo Internet GmbH die Kosten für Sommerreifen in die Höhe. Wie das Unternehmen sagt, hat der durchschnittliche Angebotspreis über alle Sommerreifen auf ihrer gleichnamigen Vergleichsplattform von 99 Euro (2020) über 108 Euro (2021) auf zuletzt 122 Euro im vergangenen Jahr zugelegt. Das entspricht einem Plus von knapp einem Viertel (gut 23 Prozent) binnen nur zwei Jahren. „Die Folgen der Corona-Pandemie, des Ukraine-Kriegs und nicht zuletzt der Inflation machen auch vor den Material- und Produktionskosten von Reifen keinen Halt“, sagt Florian Kriegel von Idealo. Inzwischen müssten Verbraucher für drei Reifen bereits fast so viel zahlen wie früher für einen ganzen Satz, ergänzt er. Angesichts dessen und vor dem Hintergrund der anstehenden Umrüstung von Winter- zurück auf Sommerreifen hat Idealo zudem einen Blick darauf geworfen, wann der beste Zeitpunkt für einen etwaig anstehenden Kauf von Sommerreifen ist. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Idealo-Preisentwicklung-Sommerreifen-2020-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-24 12:29:012023-02-24 12:29:01Preise für Sommerreifen seit 2020 um fast ein Viertel gestiegen
Eigenen Worten zufolge ist die RSU GmbH im Februar mit einem den Namen seiner B2B-Plattform TyreSystem tragenden Partnerkonzept an den Start gegangen. Damit will das Unternehmen die Geschäftsbeziehungen zu seinen Kunden „auf ein neues Level“ heben: Denn sie können so demnach von zahlreichen Vorteilen profitieren, die das bisherige Leistungsangebot des Onlinegroßhändlers ergänzen. Zu einer Teilnahme an dem Konzept sind Unternehmen berechtigt, die ihr Geschäft im Vollerwerb führen und an keinem gleichen oder ähnlichen Programm teilnehmen. Versprochen werden Interessenten „zahlreiche VIP-Vorteile und exklusive Leistungen, um die Zusammenarbeit zu vertiefen und den gemeinsamen Erfolg weiter auszubauen“. Dabei wird schon kurz nach dem Start von einem großen Kundeninteresse an dem neuen TyreSystem-Partnerprogramm berichtet. Bereits in den ersten beiden Tagen sollen die Telefone nicht stillgestanden haben. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jetzt sind es nur noch knapp zwei Wochen, bis die Tyrexpo Asia nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen wieder ihre Tore öffnen kann. Zu der vom 8. bis zum 10. März in Singapur stattfindenden Messe haben sich mehr als 150 Aussteller angemeldet – unter ihnen auch die Grupo Andrés, die sich selbst als Marktführer im Reifen(groß)handel auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Grupo-Andres-bei-der-Tyrexpo-Asia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-24 11:47:222023-02-24 11:48:29Grupo Andrés zeigt bei der Tyrexpo Asia Flagge
Brisa gelang im zurückliegenden Geschäftsjahr ein Wachstum, das – auf den ersten Blick – bemerkenswert ist. Wie der türkische Hersteller der Marke Lassa mitteilt, stieg der Jahresumsatz weltweit um sage und schreibe 112,2 Prozent auf jetzt 14,1 Milliarden Türkische Lira (703 Millionen Euro). Im Vergleich dazu wuchsen die Exporte ‚nur‘ um 93,7 Prozent auf jetzt 4,8 Milliarden Lira (237 Millionen Euro). Ein Blick auf die abgesetzte Tonnage belegt indes das Bemerkenswerte: Das türkische Joint-Venture-Unternehmen von Bridgestone und Sabanci (beide Unternehmen halten jeweils 43,63 Prozent der Anteile) hat 2022 0,7 Prozent weniger Reifen verkaufen können. Brisa hilft in seinem Jahresbericht bei der Aufklärung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die ACEA hat zumindest teilweise positive Nachrichten zu den Pkw-Neuzulassungen in der EU. Wie der Herstellerverband meldet, wuchsen diese im Januar EU-weit um 11,3 Prozent an. Allerdings sei dies hauptsächlich auf den Basiseffekt zurückzuführen, war doch der Januar 2022 der schwächste jemals erfasste Januar in der ACEA-Statistik. Der deutsche Markt startete unterdessen schwächer ins neue Jahr, schrumpfte er doch um 2,6 Prozent. Aufseiten der Autos mit alternativen Antrieben, für die die ACEA nun erstmals gesonderte Daten ausweist, dominierten im Januar ebenfalls mitunter deutlich schwarze Zahlen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Palfinger AG konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihren Umsatz um 20,9 Prozent auf jetzt 2,23 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis des weltweit führenden Anbieters von Kran- und Hebelösungen fiel unterdessen leicht von 155 auf jetzt 150,4 Millionen Euro, woraus sich eine deutlich verringerte EBIT-Marge errechnet: Nach 8,4 Prozent im Vorjahr lag diese Profitabilitätskennziffer 2022 […]
Der Reifenhandel blickt auf turbulente Jahre zurück. Erst Corona, jetzt Krieg. Die Herausforderungen beschränken sich dabei aber nicht nur auf den äußeren volkswirtschaftlichen Rahmen. Hinzu kommen die drängenden Themen im Betrieb selbst. Dazu gehört einerseits alles rund um das Personal (Stichwort: Fachkräftemangel) und die Betriebsübergabe, wenn sie denn notwendig wird. Andererseits gehören dazu auch die Themen, die die Kunden setzen angesichts eigener sich ändernder Ansprüche. Stichworte hier: E-Mobilität, Digitalisierung, Nachhaltigkeit. Da ist es nur gut, dass nun endlich wieder Live-Tagungen stattfinden können, in denen die Themen des Wandels im persönlichen Austausch diskutiert und Lösungsansätze umfassend vorgestellt werden können. Dementsprechend fanden nun die drei Regionaltagungen der Premio- und HMI-Partner von Goodyear Retail Systems (GRS) in Stuttgart, Berlin und Königswinter statt und leisteten genau das: einen Mehrwert für die drängenden Themen der Zeit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Öffnet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) schon dieses Wochenende in München ihre Pforten, tut es ihr eine andere Zweiradmesse nur knapp eine Woche später gleich: die „Motorräder“ in Dortmund vom 2. bis 5. März. Anders als bei dem Event in der bayrischen Landeshauptstadt wird dabei auch Michelin als Aussteller in den Westfalenhallen mit dabei sein, die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop aber ebenso nicht wie bei der IMOT. Das lässt sich zumindest dem aktuellen Ausstellerverzeichnis zur „Motorräder 2023“ entnehmen, laut dem vor Ort über Michelin hinaus außerdem noch Bridgestone, Continental, Metzeler/Pirelli, das Reifenwerk Heidenau sowie die Reifencom GmbH die Branche bei der Messe vertreten werden. christian.marx@reifenpresse.de
… Pirelli seine Präsenz in den Westfalenhallen genauso wie bei der IMOT unter das Motto „Ein Stand – zwei Leidenschaften“ stellt, zumal man vor Ort neben Motorrad- jeweils auch die Fahrradreifen der italienischen Marke zeigen will (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Michelin-bei-der-Motorraeder-in-Dortmund.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-23 14:38:372023-02-23 14:38:37Wer aus der Reifenbranche alles bei der „Motorräder 2023“ Flagge zeigt
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat seine Pannenstatistik für das zurückliegende Kalenderjahr vorgelegt und dabei diejenigen Bauteilgruppen identifiziert, die am häufigsten Ursache für die Kontaktaufnahme mit seiner Notrufzentrale waren. Wie schon in den Jahren zuvor zeigten 2022 erneut Fahrzeugteile aus der Baugruppe Elektrik, Ladestrom, Zündung die größte Anfälligkeit für Defekte mit einem knapp 43,8-prozentigen Anteil […]
Im zurückliegenden Geschäftsjahr näherten sich die Erträge von Sumitomo Rubber Industries weiter schrittweise der Nulllinie an. Wie der japanische Hersteller, der in Europa vorwiegend mit seiner Marke Falken bekannt ist, jetzt berichtet, stiegen 2022 zwar die Umsätze um 17,4 Prozent an, gleichzeitig brach aber auch der Betriebsgewinn deutlich ein. Ergebnis: Die Umsatzrendite lag am Ende […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/SRI-FY2022_tb.jpg712949Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-23 12:10:412023-02-23 12:10:41Falken-Hersteller Sumitomo Rubber Industries brechen die Erträge weiter weg