Über chilenische Organisationen und die chilenische Botschaft in Japan will die Bridgestone-Gruppe die Opfer des Erdbebens in Chile mit Zuwendungen im Wert von insgesamt über elf Millionen Yen (rund 90.000 Euro) unterstützen. So hat die Bridgestone Corporation der chilenischen Botschaft in Japan drei Millionen Yen (etwa 24.
000 Euro) zukommen lassen, und die Bridgestone Americas Inc. spendete der Organisation Fundación Imagina 50.000 US-Dollar (gut 37.
000 Euro), mit deren Hilfe durch die Naturkatastrophe zerstörte Schulen wieder aufgebaut werden sollen. Schulausrüstung im Wert von rund 40.000 US-Dollar (annähernd 30.
000 Euro) steuert zudem die Tochtergesellschaft Bridgestone Chile S.A. des Reifenherstellers bei.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-22 11:29:002010-04-22 11:29:00Erdbebenopfer in Chile werden von Bridgestone unterstützt
Der Weltmarktführer bei Stahlcord für Reifen Bekaert (Belgien) forscht und entwickelt nicht mehr nur im Heimatland des Unternehmens, sondern hat jetzt zur Unterstützung des “Technology Centers” auch in Jiangyin (Provinz Jiangsu/China) ein “Asia Research and Development Center” eingeweiht. Etwa 250 Forscher und Mitarbeiter werden von dort aus die Kunden in den asiatischen Märkten betreuen. Unweit des neuen F&E-Standortes hat Bekaert seine größte von insgesamt 13 Produktionsstätten in China.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-22 08:42:002010-04-22 08:42:00Bekaert forscht und entwickelt jetzt auch in China
Horst Schmitz (70) ist seit Anfang 2010 Gebietsleiter Verkauf und Technisches Marketing für GT Radial Nutzfahrzeugreifen. Wichtigste Aufgaben: Beratung des Reifenfachhandels bei Sortimentgestaltung, Preisfindung, Positionierung und Verkaufsförderung sowie Anwendungsberatung bei Großkunden. Schmitz gehört zum Team von Michael Andre, Geschäftsführer von Giti Tire Deutschland in Bonn.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Horst_Schmitzkl.jpg331250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-21 16:37:002013-07-05 14:18:57Horst Schmitz im Team von Giti Tire Deutschland
Nexen plant angeblich den Bau eines neuen Pkw-Reifenwerks “auf der grünen Wiese” in Korea. Das Werk soll auf eine Produktion von 55.000 Reifen ausgelegt werden, sagen Lieferanten von Reifenbaumaschinen.
Nur wenige Monate, nachdem Infinity Tyres (Europe) mit Martin West einen neuen General Manager für Westeuropa vorgestellt hat, teilt die Al Dobowi Group heute mit, dass sie sich mit sofortiger Wirkung von West getrennt hat. Das Unternehmen mit Sitz in Dubai, das die Marke Infinity bei Shandong Linglong in China fertigen lässt, um diese dann zu vermarkten, nennt in seiner kurzen Mitteilung keine Erklärung für die Entscheidung..
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-21 14:32:002010-04-21 14:32:00Infinity Tyres trennt sich vom General Manager Westeuropa
Auf der diesjährigen Reifen-Messe in Essen erwartet der BRV ein “Informationsfeuerwerk” zu den verschiedensten aktuellen Themen der Branche. Insbesondere die Diskussionen um das Reifenlabel haben gezeigt, dass die Hersteller dem Entwicklungsdruck absolut gerecht werden. In einem Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Peter Hülzer, geschäftsführender Vorsitzender des BRV, welche Erwartungen wir an die Reifen-Messe 2010 in Essen haben sollten.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Huelzer__Peter-3-tb.jpg248250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-21 13:57:002013-07-05 14:18:53Peter Hülzer: „Investitionsstau wird sich in Essen auflösen“
Auch Pirelli Tyre wird die diesjährige Reifen-Messe wieder für eine umfassende Messepräsenz nutzen. Wie das Unternehmen dazu erklärt, habe man wie in den anderen Jahren auch wieder einen Platz in der zentralen Messehalle 3 gebucht und wird dort Stand 120 belegen. Pirelli will mit all seinen Produktsegmenten an der führenden Fachmesse der Branche teilnehmen und zeigt demnach Pkw- und SUV-Reifen, seine Produkte aus dem Nutzfahrzeugsegment sowie Neuerungen bei Motorradreifen.
Zum 1. Juni hebt die Continental AG die Listenpreise für ihre Sommer- und Winterreifen an und reagiert damit eigenen Worten zufolge auf die deutlich angestiegenen Kosten für die wichtigsten in der Pkw-Reifenproduktion verwenden Rohstoffe. “So haben sich beispielsweise die Preise für Naturkautschuk mehr als verdoppelt und für Öl um rund 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr verteuert.
Diese Rohstoffe sind zu einem guten Teil Grundlage für die Reifenherstellung”, so das Unternehmen. Selbst wenn man mit Nachdruck daran arbeite, gerade die fossilen Rohstoffe durch Alternativen zu ersetzen, so sei Kautschuk dennoch zu über 40 Prozent im Reifen enthalten und Öle bildeten nach wie vor die Grundlage für solche Inhaltsstoffe wie beispielsweise Industrieruße, wird erklärt, warum durch Preisanhebungen um durchschnittlich drei Prozent bei Sommerreifen und rund fünf Prozent Winterreifen den Rohstoffkosten entgegengesteuert werden soll. “Wir bereiten derzeit europaweit die Umsetzung dieser Preiserhöhung vor.
Sie gilt daher in der gleichen Höhe auch für unsere anderen Reifenmarken”, erklärte Dr. Hartmut Wöhler, Marketing- und Vertriebsleiter für das Pkw-Reifen-Ersatzgeschäft in Europa und Afrika. Die Preisanhebung gilt also für die Marken Continental, Uniroyal, Semperit und Barum.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-21 12:33:002010-04-21 12:33:00Ab 1. Juni höhere Preise für Pkw-Reifen aus dem Hause Conti
Der vollständige Bericht wird zwar erst am 10. Mai veröffentlich, doch unabhängig davon hat die Delticom AG (Hannover) jetzt bereits vorläufige Geschäftszahlen für das erste Quartal 2010 bekannt gegeben. Demnach konnte der Internetreifenhändler seine Umsatzerlöse in den ersten drei Monaten um rund 45 Prozent auf 74 Millionen Euro steigern, nachdem für den Vergleichszeitraum 2009 ein Referenzwert von 51 Millionen Euro genannt wird.
Den Umsatz im Bereich E-Commerce beziffert das Unternehmen mit 70 Millionen Euro, was einem Plus von etwa 50 Prozent im Vergleich zu den während der ersten drei Monate 2009 erzielten 46,7 Millionen Euro in diesem Geschäftsbereich entspricht. “Sowohl bei Winter- als auch bei Sommerreifen liegen die Umsatzerlöse im ersten Quartal deutlich über unseren Erwartungen”, sagt Delticom-Finanzvorstand Frank Schuhardt mit Verweis darauf, dass die ersten drei Monate des Jahres traditionell das absatzschwächste Quartal im Reifenhandel sind, der strenge Winter Delticom jedoch bis weit in das abgelaufene Quartal hinein gute Winterreifenabverkaufsmöglichkeiten beschert habe. Und auch mit dem Start in das Sommerreifengeschäft zeigt sich das Unternehmen hoch zufrieden, denn angesichts der seit März steigenden Temperaturen hätten europaweit viele Autofahrer die Bereifung ihrer Fahrzeuge bereits an die frühlingshaften Wetterbedingungen angepasst.
Angesichts des vielversprechenden Auftakts geben sich die Hannoveraner jedenfalls zuversichtlich, was das laufende Geschäftsjahr betrifft. Zudem erwartet man mit Blick auf die jüngst veröffentlichten Ergebnisse einer Forsa-Umfrage davon profitieren zu können, dass die Bereitschaft zum Onlinereifenkauf bei den Verbrauchern weiter zunimmt. Außerdem seien die meisten Wirtschaftsexperten der Ansicht, dass europäische Konsumenten weniger als befürchtet unter den Folgewirkungen der Rezession zu leiden haben, führt Delticom einen weiteren Einflussfaktor für eine erwartete positive Unternehmensentwicklung an.
Summa Tyre will sich auf der diesjährigen Reifen-Messe (Halle 2, Stand 105) wieder einem internationalen Publikum vorstellen. Dabei hat der holländische Reifengroßhändler insbesondere die Exklusivmarke “Duro” für Deutschland, die Niederlande und Belgien im Gepäck. Summa vertreibt Duro-Pkw-Reifen seit vergangenem Jahr als Exklusivimporteur und sucht, so Sales Manager Frank Hut, für einige Regionen in Deutschland noch exklusive Vertriebspartner.
Duro-Reifen werden beim Hersteller Hwa Fong Rubber in Taiwan gefertigt und sind mit Sommer- wie auch Winterprofilen erhältlich. Neben diesem Geschäft vermarktet das 1992 gegründete Unternehmen Summa Tyre aber auch “die ganze Palette an Premiummarken”, so Hut weiter. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Summa-tb.jpg228350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-04-21 10:19:002013-07-05 14:18:46Summa Tyre tritt in Essen mit neuer Exklusivmarke auf