Marke Westlake auf der Reifen-Messe

Diamond Tire ist der Vertreter der Gruppe Westlake Central Europe, die auf der Reifen-Messe Essen in Halle 6 (Stand 124) die aktuelle Westlake-Pkw-Reifenpalette ausstellen wird. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden zwei neue Transporterreifen vorgestellt, die nach Unternehmensangaben speziell für die zentraleuropäischen Bedürfnisse entwickelt wurden: Der SC328 ist ein Leicht-Lkw-Sommerreifen, der ab Juli 2010 vorerst in acht Dimensionen verfügbar sein soll. Für die Wintersaison 2010/2011 soll der SW609, ein LLkw-Winterreifen, in sieben Dimensionen zur Verfügung stehen.

Unterstützung für neue Apollo-Fabrik und Werkserweiterung

Die International Finance Corp. (IFC), die zur Weltbank gehört, stellt dem indischen Reifenhersteller Apollo Tyres Ltd. einen Kredit über 60 Millionen US-Dollar zur Verfügung, der für den Bau des neuen Reifenwerkes in Sriperumpudur etwa 40 Kilometer von Chennai entfernt und den Ausbau der Fabrik in Limda bei Vadodara (Provinz Gujarat) genutzt werden soll.

Die Gesamtkosten für die beiden Projekte sollen im Zeitraum 2009 bis 2012 bei 336 Millionen Euro liegen, ist einem Bericht der IFC zu entnehmen, und werden die Tageskapazität von Apollo von aktuell 27.500 produzierten Einheiten auf dann 50.000 fast verdoppeln.

In Sriperumpudur ist die Produktion bereits im März angelaufen, im Juli soll die volle Auslastung von 8.000 Pkw-Reifen, im April 2011 von 6.000 Lkw-Reifen erreicht werden.

ADAC TruckService und Tankpool24 International schließen Kooperation

Der Tankpool24, das bundesweit größte Tankstellennetz mittelständischer Mineralölunternehmer, schließt zum 1. Mai 2010 eine strategische Servicekooperation mit dem ADAC TruckService. Tankpool24-Karteninhaber erhalten rund um die Uhr Pannenhilfe, Reifenservices sowie Abschlepp- und Bergeleistungen in ganz Europa.

Außerdem gehören Zusatzleistungen wie die Bargeldüberbringung im Schadensfall zum neuen Angebot. Tankpool24 baut mit dieser Kooperation sein bisheriges Leistungsspektrum, das den bargeldlosen Bezug von Kraftstoffen in Europa mittels Tankkarte umfasst, deutlich aus..

Forbes zeichnet Goodyear aus

Das Magazin Forbes veröffentlicht jetzr das fünfte Mal eine Liste mit den 150 angesehensten Firmen der Vereinigten Staaten. Dabei rangiert The Goodyear Tire & Rubber Company auf Platz 40. Goodyear ist der einzige Reifenhersteller auf dieser Liste und hat sich gegenüber dem Vorjahr bei der Punktzahl verbessern können.

Tradition trifft Innovation: Die Reiff-Gruppe auf der Reifen-Messe

ReiffEssen

“100 Jahre Reiff, 50 Jahre Messe Reifen, 20 Jahre R.Tec – drei  Entwicklungsstufen für das Reifengeschäft. Zyklen, die darstellen, dass Alter zwar etwas mit Qualität zu tun hat, gleichzeitig aber auch Innovation voraussetzt.

Messen kommen und gehen, Unternehmen agieren erfolgreich am Markt und verschwinden wieder, Trends flackern auf und flachen wieder ab: Messen, Unternehmen und Entwicklungen, die Jahrzehnte überdauern, sind selten. Umso mehr sind Unternehmen, die es schaffen Jahrzehnte am Markt erfolgreich zu agieren, ein Garant für Qualität und Wandlungsfähigkeit. Denn nur wer zuverlässige Qualität auf hohem Niveau bietet und sich gleichzeitig den ändernden Marktgegebenheiten anpasst, kann über Jahrzehnte hinweg erfolgreich bleiben”, schreibt die Firma R.

Erneuter Zwist zwischen Conti und Schaeffler

Nach der Übernahme des Aufsichtsratsvorsitzes durch Wolfgang Reitzle war Ruhe bei Continental/Schaeffler eingekehrt. Wie “Handelsblatt” und “Der Tagesspiegel” übereinstimmend berichten, droht der Zwist zwischen dem jeweiligen Führungspersonal der beiden Unternehmen just direkt vor der Continental-Hauptversammlung, die am Mittwoch stattfindet, wieder auszubrechen. Anlass ist die Frage, wer die für 2011 geplante Holding der beiden dann fusionierten Unternehmen führen soll.

800 Millionen Euro Geldspritze für Kumho

Die Kreditgeber unter Führung der Korea Development Bank des koreanisachen Konzerns Kumho, zu dem auch der Reifenhersteller Kumho Tires gehört, helfen dem angeschlagenen Firmenkonglomerat mit einer Finanzspritze in Höhe von 800 Millionen Euro aus. Die Hälfte des Betrages wird frisches Kapital sein, die andere Hälfte ergibt sich aus der Übernahme von Schulden in Form von Anteilen am Unternehmen. dv.

Selbstbewusster Markenauftritt von GT Radial auf der Reifen-Messe

Während der Reifen-Messe 2010 präsentiert sich GT Radial erstmals mit einem eigenen Messestand. “Unser Engagement auf der Weltleitmesse der Branche unterstreicht die Ambitionen, GT Radial als Marke deutlich zu positionieren”, erklärt Michael Andre, Marketing Director Passenger Car Tires Giti Tire Europe, den Messeauftritt in Essen. In den letzten Jahren hat der Reifenhersteller sein Sortiment rund um GT Radial grundlegend erneuert und modernisiert.

Im eigenen European Technical Center in der Nähe von Birmingham arbeiten die Fachkräfte an der gezielten Produktentwicklung der Reifen für die europäische Nachfrage. Auf dem rund 370 Quadratmetern großen Stand 111 in Halle 3 präsentiert der Reifenhersteller seine Produktinnovationen für Pkw und Lkw. Der selbstbewusste Markenauftritt ist Teil der neuen Kommunikationsstrategie der Giti Group für GT Radial in Europa, die den Fachhandel intensiv begleiten und unterstützen soll.

Neues IAA-Plakat – IAA-Motto: „Nutzfahrzeuge: Effzient, Flexibel, Zukunftssicher“

IAA10inet

“Nutzfahrzeuge: Effizient, Flexibel, Zukunftssicher”. So lautet das Motto der 63. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge.

Im Mittelpunkt der weltweit wichtigsten Mobilitätsmesse stehen in diesem Jahr wieder die Innovationen der gesamten internationalen Nutzfahrzeugbranche. “Wir werden bei dieser IAA zeigen, welch bedeutende Leistungsträger die Nutzfahrzeuge für Gesellschaft, Wirtschaft und Konsumenten sind”, so Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), bei der Vorstellung des neuen IAA-Plakats in Berlin. Der VDA ist Veranstalter der IAA Nutzfahrzeuge, die vom 23.

bis 30. September 2010 in Hannover stattfindet.

.

Euromaster präsentiert Franchisekonzept auf der „Reifen 2010“

Euromaster präsentiert sich auf der 26. Internationalen Reifenmesse “Reifen 2010” in Essen auf dem Michelin-Konzernstand (Halle 3, Stand 219) im Look eines typischen Servicecenters und gewährt dem Besucher über eine Videopräsentation, ein Aluräder-Beratungsterminal und vieles mehr Einblicke in die Welt des Reifen-Räder-Dienstleisters. Gleichzeitig bietet der Stand die Möglichkeit für intensive Gespräche in ruhiger Atmosphäre.

Denn unter dem Motto “Franchise für Experten – die Nummer 1 öffnet sich für Ihren Erfolg!” suchen wird der Dialog mit Fachleuten und potenziellen neuen Partnern gesucht: “Wir setzen unsere Expansionsstrategie konsequent fort und wollen mit neuen Partnern unsere Position als Nummer 1 in Europa weiter stärken”, erklärt Alexis Garcin, Geschäftsführer von Euromaster Deutschland und Österreich. Durch die Zusammenarbeit mit kompetenten Franchisepartnern will der Dienstleister das eigene Servicenetz weiter ausbauen, um Kundenwünsche zukünftig noch besser erfüllen zu können. Außerdem zeigen die Reifenexperten während der Messe das gesamte Produkt- und Servicespektrum des Unternehmens.