Continental bindet Afrika nun auch organisatorisch als „EMEA“ ein

Mit der Umbenennung des Reifen-Ersatzgeschäftsbereiches Europa und Afrika in EMEA – Europa, Mittlerer Osten und Afrika – reagiert Continental auch organisatorisch auf die Ausweitung des Importeurs- und Händlernetzes in der Region Mittlerer und Naher Osten sowie in Afrika. Continental vertreibt im Ersatzgeschäftsbereich EMEA sowohl Pkw-Reifen als auch Nfz-Reifen in den regionalen Märkten. “Unser Geschäftsbereich trägt jetzt eine international anerkannte Bezeichnung für die entsprechenden Regionen.

Er spiegelt unsere Wachstumsziele in diesen Märkten deutlich wider und soll besonders unseren Kunden im Nahen und Mittleren Osten die Ausrichtung unserer Ersatzgeschäftsaktivitäten besser verdeutlichen”, sagte der Leiter des Geschäftsbereichs “Pkw-Reifen EMEA”, Nikolai Setzer (38), der auch im Continental-Vorstand für die gesamte Division Pkw-Reifen verantwortlich zeichnet. Dr. Hartmut Wöhler (56) leitet unverändert die Marketing- und Vertriebsaktivitäten im neu benannten Geschäftsbereich “Pkw-Reifen Ersatzgeschäft EMEA” und berichtet weiterhin direkt an Setzer.

Im umbenannten Geschäftsbereich “Nfz-Reifen EMEA” berichtet Herbert Mensching (57) wie bisher als Marketing- und Vertriebsverantwortlicher an Dr. Hans-Joachim Nikolin (54), der im Continental-Vorstand die gesamte Division Nfz-Reifen verantwortet..

VRÖ-Händler sehen Geschäftsverlauf 2010 bisher positiv

Eine aktuelle Umfrage bei den VRÖ-Reifenspezialisten kommt zu dem Ergebnis, dass immer noch mehr als 50 Prozent der Fahrzeuge iun Österreich mit Winterreifen unterwegs sind. Wenngleich der heurige Winter besonders hartnäckig war, gebe es jetzt keine Ausrede mehr, mit dem Umstecken noch länger zu warten, kommentiert der Verband. Denn am 15.

April endet die Winterausrüstungs-Pflicht und die Temperaturen überschreiten bereits jetzt regelmäßig die Sieben-Grad-Grenze. Vielen Autofahrern dürfte nicht bewusst sein, dass sie mit Winterreifen im Sommer längere Bremswege riskieren und der Abrieb der weicheren Winterreifen deutlich höher ist. Eine solche Umrüstabstinenz sei “die schlechtere Lösung”, so James Tennant, Obmann des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs.

Dennoch: 42 Prozent der VRÖ-Reifenspezialisten bezeichnen das Geschäft mit Pkw-Reifen im Vorjahresvergleich als besser, 42 Prozent als gleichgut. Nur 16 Prozent sprechen derzeit von einem schlechteren Ergebnis. Verhaltener sei die Branchenstimmung bei Nutzfahrzeugreifen.

Nur zehn Prozent melden einen besseren Umsatz. 50 Prozent qualifizieren dieses Segment als gleichbleibend, 40 Prozent registrieren weiter sinkende Absatzzahlen gegenüber dem Frühjahr 2009. ab.

Dunlop India kann Umsatz und Gewinn halten

Der zur indischen Ruia-Gruppe gehörende Hersteller Dunlop India Ltd. konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2009/2010, das am 31. März endete, stabil bei 1,79 Milliarden Rupien (29,6 Millionen Euro) halten.

Auch der Nettogewinn blieb mit 12,7 Millionen Rupien (210.000 Euro) mehr oder weniger konstant. Diese Ergebnisse seien “ermutigend”, so Pawan K.

Ruia Medienberichten zufolge, bedenke man, dass die beiden Fabriken des Herstellers im Geschäftsjahr die meiste Zeit nicht produziert hatten. “Die Probleme bei Dunlop sind nun weitest gehend gelöst”, so der Chairman der Gruppe weiter. ab.

Dr. Gudrun Langer übernimmt Kommunikation bei Michelin

Langer Dr. Gudrun tb

Mit Wirkung zum 1. Mai übernimmt Dr. Gudrun Langer die Kommunikation für Michelin in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sie folgt Thomas Hermann nach, der ins Projektteam “Challenge Bibendum” wechselt und im Rahmen des größten globalen Events für nachhaltige Mobilität den Bereich Kommunikation und Sponsoring betreut. Gudrun Langer wechselt von der Adam Opel GmbH zu Michelin. Sie hatte dort 1995 als Referentin Wirtschafts- und Unternehmenspresse begonnen und war in verschiedenen Funktionen der externen und internen Kommunikation verantwortlich tätig.

Zuletzt leitete sie die interne Kommunikation für alle europäischen Produktionsstandorte. Langer ist gelernte Redakteurin und hat Anglistik, Germanistik und Philosophie studiert. ab

.

SRI macht US-Manager zum Executive Officer

Sumitomo Rubber Industries hat Yasushi Tanaka, Chairman und CEO der Falken Tire Corp., also der Vertriebsgesellschaft für Nordamerika, zum Executive Officer der Muttergesellschaft befördert. Tanaka werde allerdings weiter in den USA bleiben, wo er die Tochtergesellschaft des japanischen Reifenherstellers seit Anfang 2007 leitet.

Bridgestone besetzt US-Führungspositionen um

Bridgestone Americas Inc. (BSAM) hat Dan MacDonald vom Executive Director für Kommunikation zum Vizepräsidenten verantwortlich für “Community and Corporate Relations” befördert. Ab dem 1.

Yokohama Tire Philippines erneut ausgezeichnet

Yokohamas Reifenfabrik auf den Philippinen ist bereits zum zweiten Mal in Folge mit einem Award für “Outstanding Recognition for Overall Performance” ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feier übergab die Präsidentin der Philippinen Gloria Macapagal-Arroyo eine Urkunde an Yokohama-Präsident Takayuki Hamaya. Mit dem Award werden die Verdienste der Yokohama Tire Philippines Inc.

Wie gehe ich mit aggressiven Kunden um? – BRV-Seminar

Im Rahmen der Reifen-Messe in Essen bietet der BRV ein Fachseminar zum Thema “Umgang mit aggressiven Kunden” an. Im Rahmen der dreistündigen Veranstaltung, die am Mittwoch, dem 2. Juni, von 10 bis 13 Uhr im Raum S/T im Congress Center Süd der Messe Essen stattfinden wird, soll der richtige Umgang mit verärgerten Kunden gelernt werden.

Wie geht man mit dem Verhalten solcher Kunden richtig um? Soll man immer Recht geben oder es doch lieber zu einem offenen Konflikt kommen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Kommunikationstrainer Marcus Müller und Olivier Meyer, die bereits mehr als 1.000 Mitarbeiter aus Kfz-Betrieben mit wissenschaftlich fundierten und dennoch kurzweiligen Seminaren geschult haben. Ziel dieser Weiterbildungsveranstaltung sei es, so der BRV in einer Mitteilung, “die Kundenorientierung in unserer Branche zu erhöhen.

Es werden die neuesten Ergebnisse aus der Neurodidaktik sowie bewährte Techniken zur ‚gewaltfreien Kommunikation’ vorgestellt.” Die Teilnahme ist für BRV-Mitglieder und Aussteller der Reifen-Messe kostenlos. Anmeldungen sind bis zum 15.

Bridgestone weiht globale Fortbildungseinrichtung in Tokio ein

gmec

Bridgestone hat gestern sein neues “Global Manufacturing Education Center” in Tokio offiziell eingeweiht. In dem G-MEC will der Hersteller Schulungen und Fortbildungen für sein Mitarbeiter aus aller Welt abhalten. Da sich die Einrichtung in direkter Nachbarschaft zur Bridgestone-Fabrik im Tokioter Stadtteil Kodaira befindet, könne man im G-MEC überaus praxisbezogen arbeiten.

Zulieferer Cabot profitiert von wachsenden Märkten

Auch die Zuliefererindustrie kann sich über die wieder anziehenden Märkte der Reifenhersteller freuen. Wie die US-amerikanische Cabot Corp. meldet, konnte man im vergangenen Quartal die Umsätze um 51 Prozent auf 712 Millionen Dollar steigern.