“Tuningwochen” bei Popgom ausgerufen

, ,

Sommerzeit ist für Popgom Breitreifenzeit – deshalb hat die von dem französischen Unternehmen Tyredating betriebene Onlinereifenhandelsplattform für Endverbraucher jetzt sogenannte “Tuningwochen” ausgerufen. Im Rahmen dieser bis zum 27. Mai 2010 laufenden Aktion werden bis zu 25 Prozent Rabatt auf Einstiegsmodelle sowie Reifen aus dem UHP-Segment angeboten.

Dies ist jedoch nicht die einzige Frühlingsaktion, die Popgom seinen Kunden bietet: Mit der “Freunde-werben-Freunde”-Aktion können Reifenkäufer darüber hinaus einen Amazon-Gutschein gewinnen. Dazu gilt es lediglich einen Freund von den Leistungen – unter anderem Preisgarantie, Expresstermin und Onlineterminvereinbarung – der Plattform zu überzeugen. Hat dieser dann zwei Einkäufe bei Popgom getätigt, soll sein Werber einen Amazon-Gutschein im Wert von 7,50 Euro erhalten.

KW Automotive wieder Serienpartner der WTCC

KW Automotive WTCC

Die KW Automotive GmbH aus Fichtenberg erneuert ihre Partnerschaft mit der FIA-Tourenwagenweltmeisterschaft WTCC (World Touring Car Championship). Auch in dieser Rennsaison wird der Fahrwerkshersteller daher mit seinem Logo als offizieller Serienpartner bei allen Rennen an den Front- und Hecknummerntafeln sämtlicher Fahrzeuge zu sehen sein. Auf Postern, im Newsletter und auf Flyern ist das KW-Logo demnach ebenfalls vertreten.

Für das Unternehmen ist die WTCC eigenen Worten zufolge ein idealer Partner, weil die Fahrzeuge sehr nah an die jeweiligen Straßenversionen angelehnt sind. Deswegen wird die Rennserie als optimale Plattform gesehen, weil man sich “sowohl im Motorsport als auch im Straßenverkehr einen Namen als Premiumfahrwerkshersteller erarbeitet” habe und das im Motorsport gewonnene Know-how direkt in die Entwicklung der Fahrwerkslösungen für den Straßenverkehr einfließen lasse. cm

.

Gajah Tunggal steigert Umsatz um 33 Prozent

Der größte indonesische Reifenhersteller PT Gajah Tunggal konnte im ersten Quartal dieses Jahres seinen Umsatz um 32,8 Prozent auf jetzt 2,31 Billionen Rupiah (188,7 Millionen Euro) steigern. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, lag der operative Gewinn im Quartal bei 315,5 Milliarden Rupiah (25,8 Millionen Euro), während dies im Vorjahresquartal nur 74,2 Milliarden Rupiah waren. Auch das Betriebsergebnis konnte Gajah Tunggal, der zur Giti-Tire-Gruppe mit Konzernsitz in Singapur und weiteren Reifenwerken in China gehört, deutlich steigern, und zwar von einem Nettoverlust in Höhe von 294,7 Milliarden Rupiah auf einen Nettogewinn von jetzt 246,5 Milliarden Rupiah (20,1 Millionen Euro).

Pirelli steigert Umsätze und Gewinne deutlich

Pirelli Q1 tb

Was sich bereits Ende des vergangenen Jahres abgezeichnet hatte, konnte Pirelli auch im ersten Quartal des neuen Jahres fortsetzen: Die Zeichen nach dem Krisenjahr 2009 wieder deutlich auf Wachstum. So konnte der Pirelli-Konzern im Berichtszeitraum den Umsatz um 16,2 Prozent auf 1,212 Milliarden Euro steigern, wovon die Reifensparte “Pirelli Tyre” alleine 1,110 Milliarden Euro, also über 91 Prozent ausmachte. Aber nicht nur, dass der Umsatz gesteigert werden konnte, auch die Gewinnkennzahlen des Unternehmens sehen deutlich besser aus.

Der Konzern konnte etwa einen EBIT in Höhe von 91,7 Millionen Euro erzielen, was einer EBIT-Marge von immerhin 7,6 Prozent entspricht. Als konsolidierten Nettogewinn weist der nun veröffentlichte Quartalsbericht 38,9 Millionen Euro aus, nachdem dies im Vorjahresquartal gerade einmal 1,1 Millionen Euro waren.

.

Michelin unterstützt den Effizienz-Wettbewerb Shell Eco-marathon

,
Shell EcoMarathon tb

Der französische Reifenhersteller Michelin ist offizieller Partner des 26. “Shell Eco-marathon Europe”, der vom 6. bis 7.

Mai 2010 auf dem EuroSpeedway Lausitz in Brandenburg ausgetragen wird. Beim weltgrößten Energieeffizienzwettbewerb treten Fahrzeuge von internationalen Hochschulen und Universitäten gegeneinander an. Ziel ist es dabei, eine vorgegebene Strecke mit möglichst wenig Kraftstoff oder Energieaufwand zurückzulegen.

Über 220 Studenten- und Hochschulteams aus 22 Ländern Europas und Afrikas werden in der Lausitz ihre selbst entwickelten Fahrzeuge präsentieren und im Wettbewerb auf der Rennstrecke erproben. Gestartet wird in zwei Kategorien: Die “Prototype”-Fahrzeuge sind extrem stromlinienförmige Konstruktionen, die vor allem das technisch Machbare demonstrieren. Die Vertreter der “Urban Concept”-Klasse ähneln konventionellen Fahrzeugen und müssen in allen Kriterien straßen- und alltagstauglich sein.

Black Rock ist Nokian-Großgesellschafter

Die Investmentgesellschaft “Black Rock Investment Management (UK) Limited” hat bekannt gegeben, aktuell über 12.809.656 Aktien des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres zu verfügen.

Das entspricht 10,11 Prozent aller 126.686.410 Nokian-Aktien.

Pirelli will Immobiliensparte Ende dieses Jahres verkaufen

Pirelli tb

Wie bereits gestern angekündigt, hat der Board of Directors der Pirelli-Gruppe die Abtrennung der Immobiliensparte “Pirelli Real Estate” beschlossen. Gläubigerbanken hätten der Transaktion grundsätzlich schon zugestimmt. Die Pirelli & C.

hält rund 58 Prozent der Aktien der Immobiliensparte und will diese jetzt ihren eigenen Aktionären und denen der Pirelli RE anbieten. Der Pirelli-Konzern wolle sich auf sein industrielles Kerngeschäft konzentrieren, also Reifen. Pirelli Tyre steht für rund 90 Prozent des Konzernumsatzes.

Die operativen Umstrukturierungen wurden erstmals 2008 diskutiert. Nun soll die Abtrennung in der zweiten Jahreshälfte 2010 vollzogen werden, heißt es dazu in einer Mitteilung. ab

.

Bei Yokohama in Salem, Massachussetts brennt’s erneut

Nur zwei Monate, nachdem es in der Yokohama-Reifenfabrik im US-amerikanischen Salem (Massachussetts) bei Bauarbeiten zu einem Feuer gekommen war, hat es dort nun erneut einen Brand gegeben. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, sei das Feuer dieses Mal durch überhitztes Gummi in der Mischerei entstanden. Das Feuer wurde binnen weniger Minuten gelöscht; verletzt wurde niemand.

Einbrecher wieder bei Heidelberger Händler – 30.000 Euro Schaden

Einem Reifenhändler in Heidelberg sind am vergangenen Wochenende 160 Kompletträder gestohlen worden. Wie die Polizei dazu mitteilt, hätten die Diebe einen Container auf dem Hof des Händlers in der Eppelheimer Straße aufgebrochen, in dem die Kundenräder lagerten. Bei dem Einbruch entstand ein Schaden von über 30.

000 Euro. Bereits im vergangenen Monat hatten Unbekannte beim selben Reifenhändler einen Container aufgebrochen und 50 Lkw-Reifen für insgesamt 35.000 Euro gestohlen.

24h-Rennen auf dem Nürburgring: Marangoni wieder mit dabei

Die Teilnahme am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat bei Marangoni fast schon Tradition – entweder mit eigenem Engagement wie vor zwei Jahren, als man mit einem Fiat 500 an den Start ging, oder aber als Lieferant und Sponsor anderer Teams. Auch in diesem Jahr ist der italienische Reifenhersteller deshalb wieder mit dabei, dessen Rennreifen vom Typ “Zeta Linea Racing” ihm zwischen 2004 und 2009 in seinem Heimatland zu sechs nationalen Meisterschaften sowie zwei internationalen Titeln verholfen haben. Bei den diesjährigen 24 Stunden auf der Nordschleife (13.

bis 16. Mai) werden die Italiener wieder das “Motorsportler-helfen!”-Team unterstützen, das seit nunmehr dreizehn Jahren bei diesem Rennen zugunsten der Aktion Mensch an den Start geht, wobei Fahrer und Sponsoren für jede zurückgelegte Runde einen “Heiermann” spenden. Schon im vergangenen Jahr testeten die engagierten Motorsportler bei einem Marathonrennen die Marangoni-Slicks auf dem rund 290 PS starken Ford Focus ST und waren – sagt der Hersteller selbst – vom Handling und der Qualität der Reifen auf Anhieb begeistert.

Übrigens hat das Team von “Motorsportler helfen!” diesmal in Person von Uwe Reich einen als besonders erfahren geltenden Fahrer gewinnen können. Denn der deutsche Motorsportler hat an bislang allen 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife teilgenommen und kann daher bis dato insgesamt 37 Einsätze bei dem Langstreckenrennen vorweisen. “Eine weltweit einmalige Leistung, die reif ist für einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde”, findet der italienische Reifenhersteller.