Im August veranstaltet Dunlop „Track Day“ in Oschersleben

,
Dunlop Track Day Oschersleben

Am 23. August 2010 können Racing-Freaks und Rennstreckenneulinge beim von Dunlop veranstalteten “Track Day” ihrem Rennsportfaible auf der Strecke in Oschersleben freien Lauf lassen. Vor Ort können die Teilnehmer den Dunlop-Hypersportreifen “GP Racer D211” kostenlos auf der eigenen Maschine testen und später gegebenenfalls einen Satz – wie es weiter heißt – “besonders günstig” erwerben.

Los geht’s am 23. August in drei Gruppen, die entsprechend der Rennstreckenerfahrung der Teilnehmer – Neulinge, Fortgeschrittene/Sportfahrer, Rennfahrer – gebildet werden und dann für jeweils 20 Minuten auf die Piste dürfen. Für Anfänger und Wiedereinsteiger sind vormittags instruktorgeführten Kleingruppen vorgesehen, um eine intensive Betreuung sicherstellen zu können und damit diese Gruppe ohne Druck Streckenkenntnisse erwerben kann.

Am Nachmittag steht dann allerdings auch für sie freies Fahren auf dem Programm. Als Preis für die eintägige Veranstaltung werden 189 Euro genannt. Darin enthalten sind Kosten für eine Haftpflichtversicherung sowie Frühstück und Mittagessen.

Eine Bereifung mit Dunlop-Reifen ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am “Track Day”, wobei weitere Informationen dazu unter www.sps-race.de im Internet zu finden sind.

Dort können sich Interessierte auch gleich online anmelden. Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, gilt: Wer zuerst kommt, der fährt mit. cm

.

Anmeldefrist für BRV-Mitgliederversammlung verlängert

Am 10. Mai ist die Anmeldefrist für die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V.

(BRV) am 31. Mai 2010 im Rahmen der Reifenmesse Essen eigentlich verstrichen. Eigentlich deshalb, weil sich die Branchenvertretung aufgrund einer – wie es heißt – bislang “noch etwas spärlichen” Resonanz darauf, für die der geschäftsführende BRV-Vorsitzende Peter Hülzer in erster Linie das derzeit laufende Umrüstgeschäft als Grund vermutet, nunmehr zu einer Verlängerung der Frist bis zum 14.

Vipal zeigt ECO-Laufstreifensortiment in Essen

,

Vipal will auf der Reifen-Messe in Essen vor allem sein neues Laufstreifensortiment mit der Bezeichnung “ECO” präsentieren. Wie der Marktführer auf dem brasilianischen Runderneuerungsmarkt mitteilt, seien diese Produkte als Teilergebnis des firmeninternenen Projektes “Nachhaltigkeit im Transport” zu verstehen. Es handele sich dabei um Produkte, die viel mehr als Ersparnis durch die eigentliche Runderneuerung bedeuteten; sie trügen “auch zur Umwelt und zum Erfolg der Transporttätigkeit bei”.

Dass Vipal schon lange kein regionaler Marktteilnehmer ist sondern sich als “zweitgrößter Anbieter von Produkten für die Runderneuerung und Reparatur von Reifen und Luftschläuchen weltweit” sieht, hat nicht zuletzt der Aufbau einer eigenen Vertriebsstruktur in Europa beweist mit Lägern in Deutschland, Slowenien und Spanien. “Die Gegenwart von Borrachas Vipal auf dem internationalen Markt wächst Jahr für Jahr. Das hundertprozentig brasilianische Unternehmen exportierte 2009 rund 30 Prozent seines Produktionsvolumens”, heißt es weiter in einer Mitteilung.

“Aus diesem Grund investieren wir stark in die Technologie, um Laufstreifen zu produzieren, welche dazu beitragen, die Betriebskosten zu reduzieren, außer Qualität und Sicherheit zu bieten. Und vor kurzem haben wir einen weiteren bahnbrechenden Erfolg erzielt: Wir entwickelten die ersten kraftstoffsparenden Laufstreifen”, hebt CEO João Carlos Paludo hervor. ab.

Onlinereifenhändler Popgom erstmals bei Reifenmesse dabei

,

Die Onlinereifenhandelsplattform Popgom des französischen Unternehmens Tyredating wird sich auf der diesjährigen Branchenmesse “Reifen 2010” in Essen präsentieren. Das Unternehmen möchte die Reifenmesse dazu nutzen, sein Profil zu schärfen und Gesicht zu zeigen. “In diesem Jahr sind wir zum ersten Mal mit einem eigenen Popgom-Stand auf der Reifenmesse vertreten”, freut sich Thomas Wohlgemuth, Country Manager Deutschland, Österreich, Schweiz bei Popgom.

“Wir wollen hier Flagge zeigen und unser im Onlinereifenhandel einzigartiges Konzept den Fachbesuchern näher bringen. Natürlich werben wir auch um neue Partner, die mit uns expandieren möchten und uns dabei unterstützen, unser Netz von bisher 600 Werkstätten in Deutschland auszubauen”, sagt er. Wohlgemuth wird an allen Tagen persönlich vor Ort sein und für Hintergrundgespräche zur Verfügung stehen.

AutoZum – Führende Leitmesse Österreichs als Pflichttermin

AutoZum tb

Sie ist alle zwei Jahre der impulsstarke Auftakt zum neuen Messejahr in Salzburg – die von Reed Exhibitions Messe Salzburg organisierte Fachmesse “AutoZum”, die auch als nationale Reifenmesse großen Zuspruch findet. Österreichs über die Grenzen ausstrahlende Leitmesse für Autowerkstatt- und Tankstelleneinrichtung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör, chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik wird das nächste Mal vom 12. bis 15.

Januar 2011 im Messezentrum Salzburg in Szene gehen. “Seit mehr als drei Jahrzehnten fungiert die AutoZum als professioneller Marktplatz für automotive Innovationen und Produkte im Donau-Alpen-Adria-Raum, die den After-Sales-Sparten der Branche optimale Voraussetzungen für Geschäftsanbahnung, Kontaktpflege und Networking bietet”, beschreibt Johann Jungreithmair, CEO von Reed Exhibitions, den Stellenwert der Veranstaltung. Und: “Der automotive Sektor stellt eine Schlüsselbranche der österreichischen Wirtschaft dar.

Die Automobilbranche sowie die dazu gehörenden After-Sales-Sparten befinden sich in einer Phase des technologischen Wandels, wodurch Innovationen im Mittelpunkt stehen. Neue technische Systeme und Produkte stellen die Branche vor neue und komplexe Anforderungen.”

Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter: http://www.

Yokohama zeigt große Bandbreite auf der Tuning World Bodensee

Daran, dass Yokohama als langjähriger Premiumpartner der Tuning World Bodensee 2010 wieder mit einem spannenden Fahrzeug- und Eventprogramm aufwarten würde, bestand kein Zweifel. Nun steht die ‚Startaufstellung’ des Reifenherstellers für Friedrichshafen endgültig fest und die Autofans dürfen sich vom 13. bis 16.

Mai auf ein Defilee der Supercars genauso freuen wie auf beeindruckend veredelte Alltagsautos und faszinierende Multimedia-Fahrzeuge, heißt es dazu in einer Mitteilung des Herstellers. Mit der Elektrostudie “ELMAR” der Dualen Hochschule Mannheim will Yokohama zudem einen Blick in die Zukunft wagen. Denn alternative Antriebe und spritsparende (Breit-)Reifen werden auch in der Tuningszene mittelfristig eine Rolle spielen, ist man sich dort sicher.

CITEXPO-Organisatoren rechnen mit großem Besucherandrang

CITEXPO Scan tb

Die Organisatoren der China International Tire Expo, kurz: CITEXPO, rechnen mit einem überaus hohen Andrang auf ihre diesjährige Veranstaltung. Die über 300 Aussteller sollen in diesem Jahr zur achten CITEXPO mit ihren 20.000 m² Ausstellungsfläche über 8.

000 Besucher aus 80 Ländern in die chinesische Metropole Shanghai locken, heißt es dazu vonseiten der Reliable International Exhibition Services. Im vergangenen Jahren fanden rund 6.800 Besucher den Weg in Shanghai Everbright Convetion and Exhibition Center.

Wie bereits früher berichtet, verlosen die Veranstalter der CITEXPO 30 Eintrittskarten für die von Mai bis Oktober in der Stadt stattfindende Weltausstellung “Shanghai Expo 2010”. Um teilzunehmen, müssen sich Interessierte nur online für den Besuch der Reifenmesse registrieren lassen., die vom 8.

bis zum 10. September stattfindet. ab

Mehr dazu finden Sie unter: http://www.

citexpo.com.cn

.

Cooper-Werk Texarkana kehrt zu alter Personalstärke zurück

Im Jahre 2008 hatte der US-Reifenhersteller Cooper Tire geprüft, welches seiner vier US-Werke zu schließen sei und sich schließlich für den Standort Albany (Georgia) entschieden. Verschont blieb aber auch das Schwesterwerk Texarkana (Arkansas) nicht, in dem die Belegschaft von gut 1.700 auf 1.

500 heruntergefahren wurde. Cooper hatte aber bereits im letzten Herbst angekündigt, die verlorengegangenen 200 Arbeitsplätze wieder neu zu schaffen, jetzt nach Überwindung der Wirtschaftskrise soll das geschehen. Das Werk Texarkana hat unter anderem die Produktion von 75 Reifenmodellen übernommen, die zuvor in Albany gefertigt worden waren, und stellt aktuell ca.

Coker Tire bietet für Denman-Anlagen und Markennamen

Der Hersteller und Vermarkter von Klassik-/Oldtimerreifen sowie von Rennreifen für Dragster Coker Tire (Chattanooga/Tennessee) hat 1,2 Millionen US-Dollar (ca. 940.000 Euro) geboten, um Equipment aus der Denman-Reifenfabrik – darunter mehr als tausend Reifenformen –, sonstiges Anlagevermögen sowie den Markennamen Denman und weitere Markennamen zu übernehmen.

Denman Tire (Leavittsburg/Ohio) war in der Vergangenheit einer der Produzenten für Coker, ist vor einigen Wochen allerdings insolvent geworden und wird derzeit vom Konkursgericht in Youngstown abgewickelt. Das Gericht hat bereits veranlasst, dass Alliance Tire eine nicht genannte Anzahl Reifenformen abholen kann, mit denen Denman Reifen der Marke Galaxy hergestellt hatte. dv.

Mehr Autos, viel mehr Reifen in China

Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie hat jetzt Wirtschaftsdaten des ersten Quartals 2010 veröffentlicht. Demnach ist die Anzahl gebauter Autos gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 72 Prozent auf 4,61 Millionen Einheiten nach oben geschnellt. Für die nächsten drei bis fünf Jahre geht das Ministerium von jährlichen Verkaufssteigerungen für Fahrzeuge in der Größenordnung von 15 Prozent aus.

Das Fertigungsvolumen von Reifen ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres um 35 Prozent gegenüber Januar bis März 2009 auf 167,44 Millionen Einheiten angewachsen. Die erwarteten Verkaufssteigerungen bei Fahrzeugen würden einen direkten Einfluss auf die Reifenproduktion im Lande haben, stellt das Ministerium fest, ohne konkrete Volumenprognosen abzugeben. China behindert den Import von Reifen durch Zölle und schützt die heimische Reifenindustrie.