Ende April Tag der Kautschukindustrie in Berlin

„Staatliche Regulierer entkoppeln sich zunehmend von der wirtschaftlichen Realität“, sagt WdK-Präsident Michael Wendt (links) – vermutlich deshalb hat der Verband für seinen am 25. April ausgerichteten Tag der Kautschukindustrie Wirtschafts-/Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck als Referenten angefragt (Bilder: Pirelli, BMWK/Dominik Butzmann)

Nach längerer Corona-Pause wird der Tag der Kautschukindustrie dieses Jahr wieder in Berlin ausgerichtet. Dazu lädt der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für den 25. April in das Steigenberger Hotel Am Kanzleramt ein. Angesichts der aktuellen Lage liegen die Themen, die bei der Zusammenkunft in der Bundeshauptstadt auf der Tagesordnung stehen sollen, mehr oder weniger […]

Fulminanter Jahresstart in Sachen Zulassungen motorisierter Zweiräder

Fulminanter Jahresstart in Sachen Zulassungen motorisierter Zweiräder

Die Nachfrage nach motorisierten Zweirädern ist weiterhin hoch in Deutschland. Denn in den ersten beiden Monaten des laufenden Jahres sind nach den Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) rund ein Viertel mehr Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im Vorjahreszeitraum 2022. Den größten Anteil an den alles in allem gut 23.200 Maschinen haben dabei […]

BKT nimmt am Salon de l’Agriculture in Paris teil

BKT SIA klein

BKT nahm Ende Februar bis Anfang März zum ersten Mal am Salon de l’Agriculture in Paris teil, um die Öffentlichkeit auf die Rolle der Reifenhersteller innerhalb der landwirtschaftlichen Lieferkette aufmerksam zu machen. Der indische Reifenhersteller nutzte die Gelegenheit, um seine langjährigen Erfahrungen im Angebot maßgeschneiderter Lösungen unter Beweis zu stellen. Mit dabei hatte das Unternehmen […]

Michelin verkauft Russland-Reifenwerk (voraussichtlich) an Moskauer Großhändler

Roter Platz tb

Erst seit vier Wochen ist bekannt, dass Michelin nicht ausschließlich auf ein Management-Buy-out setzt, um sich von seinem Russland-Werk und dem Vor-Ort-Geschäft zu trennen, sondern eben „mehrere Exit-Szenarios“ prüft bzw. sogar bereits seit dem vergangenen Sommer geprüft hat, wie der Hersteller dazu in seinem Jahresbericht schrieb. Nun steht Michelin dem Vernehmen nach kurz vor dem Abschluss des Verkaufs, wie dazu russische Medien berichten, die außerdem den Namen des marktbekannten Käufers kennen: Power International-Shiny.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Accuride setzt auf nachhaltigen Stahl

Accuride klein

Accuride Europe & Asia hat sich einiges vorgenommen für die kommenden Jahre. Drei Themen stehen an oberster Stelle: Das Stahlrad soll das Aluminiumrad auf Pkw wieder in den Hintergrund drängen, es soll leichtere Lkw-Räder aus Stahl geben und das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf der Agenda des Unternehmens. Denn Alexander John, seit November 2022 […]

(Gen-)eins, zwei und plus, nun aber bald drei: neuer Goodyear-Winterreifen

,
Zu dem „UltraGrip Performance“ (von links), der mitunter auch die Zusatzbezeichnung „Gen-1“ im Namen führt, dem „UltraGrip Performance 2“ und dem „UltraGrip Performance+“ soll sich im Herbst als Neuheit Goodyears „UltraGrip Performance 3“ gesellen (Bilder: Goodyear, NRZ)

Von der „UltraGrip-Performance“-Winterreifenfamilie finden sich derzeit drei verschiedene Ausführungen im Portfolio des Herstellers Goodyear. Neben dem „UltraGrip Performance“, der mitunter auch die Zusatzbezeichnung „Gen-1“ im Namen führt, gibt es außerdem noch den schon davor eingeführten „UltraGrip Performance 2“ und den „UltraGrip Performance+“ als derzeit jüngsten Vertreter dieser Reihe. „Derzeit“ deswegen, weil sich ganz offensichtlich weiterer […]

Ausgeweitetes Conti-Sportsponsoring

,
Besiegeln ihre Partnerschaft: Tarik Gorgun (rechts), Managing Director Continental Tyres UK, und Steve Grainger, Executive Director Rugby Development der englischen RFU (Bild: Continental)

Continental weitet sein Sportsponsoring aus. Zusätzlich zum Engagement rund um die Offroadrennserie Extreme E oder den Fußball – DFB-Pokal, Nationalmannschaften der Herren und der Damen – fungiert der Reifenhersteller nun auch als offizieller Partner der Rugby Football Union (RFU) bzw. der englischen Männermannschaft und ist außerdem noch Titelsponsor des in diesem Sport auf der Insel […]

Schluss. Aus. Vorbei. – Sion-Programm eingestellt

,
Nach dem (vorläufigen?) Scheitern seines mit Solarmodulen ausgestatteten Elektroautos plant Sono Motors nun, das Sion-Programm zu verkaufen (Bild: Sono Motors)

Nachdem trotz Verlängerung der #savesion genannten Kampagne nicht genug Mittel für die weitere Finanzierung des Sion-Programms zusammengekommen sind, hat Sono Motors wie zuvor angekündigt das Projekt eingestellt. Heißt mit anderen Worten: Das mit Solarmodulen ausgestatteten Elektroauto Sion, bei dem Continental mehr als nur als Reifenerstausrüster mit dem „AllSeasonContact“ fungierte, wird nicht mehr wie zuletzt vorgesehen ab 2024 auf die Straßen kommen. „Trotz der mehr als 45.000 Reservierungen und Vorbestellungen für den Sion waren wir gezwungen, auf die anhaltende Instabilität der Finanzmärkte zu reagieren und unser Geschäft zu verschlanken. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen“, sagt Laurin Hahn, Mitbegründer und CEO von Sono Motors. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Luca Colajanni in Pirelli-Diensten

,

Pirelli hat Luca Colajanni zum neuen Motorsport Media Relations Advisor innerhalb seiner der Abteilung Kommunikation und Markenimage ernannt. Er gilt als erfahrener Profi im Bereich der Sport- und insbesondere der Motorsportkommunikation. Zumal er seine Karriere als Pressesprecher für die Fußballweltmeisterschaft 1990 in Italien begann und seither weitere Stationen umfasste beispielsweise bei der Scuderia Ferrari, wo […]

Kokosnussschalen auf Rädern sollen Reifengeräusche reduzieren

Carbon Air klein

Die patentierte Anwendung eines Materials, das aus Kokosnussschalen gewonnen wird, soll dazu beitragen, den Straßenlärm von Reifen zu verringern. Das in Manchester ansässige Unternehmen Carbon Air, ein Experte für den innovativen Einsatz von Aktivkohle, führt seine Technologie für die Räder von Autos mit Verbrennungsmotor und Elektrofahrzeugen (EVs) ein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen