Nachdem Indien die Beschränkungen beim Import von radialen Lkw-Reifen im Mai aufgehoben hat, nehmen die Einfuhren wieder deutlich zu. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, hatten sich indische Reifenhersteller im vergangenen Jahr erfolgreich für eine Importbeschränkung stark gemacht, die ab November 2009 gültig wurde. Indische Lkw-Hersteller und Reifenhändler hatten sich allerdings danach stark gemacht für ein baldiges Ende der Restiktionen – mit Erfolg.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-20 11:22:002010-07-20 11:22:00Indien wird bereits wieder von Lkw-Reifenimporten überflutet
Hankook Tire macht weiter mit seinen rasanten Wachstumsdaten Schlagzeilen. Wie der koreanische Reifenhersteller nun meldet, konnte der weltweite Umsatz im zweiten Quartal um 13 Prozent auf 1,42 Billionen Won (955,4 Millionen Euro) gesteigert werden, nachdem man bereits im ersten Quartal eine “Überraschung bei den Umsätzen” verbuchen durfte. Auch der operative Gewinn stieg im Berichtszeitraum mit 22,7 Prozent deutlich an, und zwar auf 177,7 Milliarden Won (120 Millionen Euro).
Die “Rekordzahlen”, so der Hersteller in einer Mitteilung, seien “angetrieben durch exzellente Geschäfte in Wachstumsmärkten wie den GUS-Staaten und Lateinamerika sowie durch stabiles Wachstum in China, Europa und Nordamerika, und das trotz gestiegener Rohstoffkosten”. Wie das Unternehmen weiter schreibt, habe man das Wachstum insbesondere durch die “zunehmende Anerkennung der Hankook-UHP-Reifen” in den Wachstumsmärkten profitieren können. Laut Vice Chairman und CEO Seung-Hwa Suh sei Hankook Tire zuversichtlich, mit dem gezeigten robusten Wachstum die Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr in Höhe von fünf Billionen Won erreichen zu können, was aktuell rund 3,36 Milliarden Euro entsprechen würde.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-20 10:10:002013-07-05 14:44:21Hankook Tire wächst und wächst – Rekordzahlen im zweiten Quartal
Die Schaeffler-Gruppe werde in den nächsten Jahren rund 300 Millionen Euro in Asien investieren, um ihre bereits bestehenden Aktivitäten konsequent weiter auszubauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Zum einen sollen die Produktionskapazitäten der bestehenden elf Produktionsstandorte in China, Indien, Korea und Vietnam ausgebaut werden. Zum anderen ist vorgesehen, die Produktionskapazitäten durch zwei neue Fabriken für Wälzlager, Motor- und Getriebebauteilen in China und eine neue Produktionsstätte in Indien zu erweitern.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-20 09:20:002010-07-20 09:20:00Schaeffler-Gruppe baut Asien-Geschäft weiter aus
Nicht zuletzt Europas größter Reifenhersteller Michelin hat dazu beigetragen, dass ab November 2012 in Europa ein Reifenlabel im Ersatzmarkt eingeführt wird. Bekanntlich soll dem Verbraucher damit eine fundierte Information gegeben werden, welche Qualitäten Pkw-, LLkw-, Lkw- und Bus-Reifen hinsichtlich Geräusch, Nassbremsverhalten und Rollwiderstand haben werden, ausgenommen sind Runderneuerte, Spike-, Gelände-, Renn- und Offroad-Reifen. Nähme man die heutigen im Verkauf befindlichen Reifentypen, so würden etwa 30 Prozent davon die durch das Reifenlabel aufgestellte Hürde reißen und dürften nicht mehr über den Verkaufstresen gehen.
Und nähme man die bereits geplante Verschärfung der einzuhaltenden Mindestleistungswerte in den drei auf dem Produktetikett künftig genannten Feldern, so dürften gar 70 Prozent der heute erhältlichen Produkte nicht mehr verkauft werden. Der Gesetzgeber übt also Druck auf die Reifenhersteller aus, eine Konsolidierungswelle in der Branche ausgelöst durch eine Selektion unter den Anbietern könnte die Folge sein.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/BERLIN.jpg376250Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-07-20 09:09:002023-05-16 11:19:19„Balance of Performance“ – Michelin-Workshop zu einer „Trilogie der Leistungsmerkmale“
Mehr als 8.000 Lkw-Fahrer stellten sich weltweit unlängst einem spannenden und von Daimler FleetBoard arrangierten Fahrwettbewerb, bei dem ihre wirtschaftliche Fahrweise anhand der FleetBoard-Einsatzanalyse, welche verbrauchs- und verschleißrelevante Kriterien berücksichtigt, während des Tagesgeschäfts gemessen und ausgewertet wurden. Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen haben an der Fahrerliga teilgenommen und gezeigt, dass in jeder Branche – egal ob Fern-, Verteiler- oder Bauverkehr – große Potentiale bestehen, mit optimierter Fahrweise den Spritverbrauch zu dämpfen.
Nun fiebern die 21 Gewinner der Landesligen dem großen Fahrerliga-Finale entgegen, das am 11. September 2010 im Mercedes-Benz-Werk Wörth stattfindet. Dort wird live anhand von Prüfaufgaben zum wirtschaftlichen, sicheren und geschickten Fahren der Gesamtsieger ermittelt.
Im Anschluss findet die feierliche Preisverleihung statt. Hauptsponsor der diesjährigen FleetBoard Fahrerliga ist die Firma Michelin, die den drei Erstplatzierten zusätzlich zu den Hauptpreisen jeweils einen Satz Reifen (sechs Stück) in den Profilausführungen X Energy Savergreen XF und XD, die, aufgrund ihres sehr geringen Rollwiderstands und ihrer guten Kilometerleistung als besonders wirtschaftlich gelten, zur Verfügung stellt. dv.
Medienberichten zufolge könnte PT Gajah Tunggal, größter Reifenhersteller Indonesiens, demnächst für das erste Halbjahr eine Umsatzsteigerung in Höhe von wenigstens 25 Prozent melden, was vorwiegend an den stark gestiegenen Absätzen liege. Dennoch erwarten Analysten für das gesamte Geschäftsjahr eine Umsatzsteigerung von 18 Prozent; der Hersteller selbst hatte zuvor eine Steigerung von 20 bis 25 Prozent prognostiziert. ab.
Für Pirellis Chairman Marco Tronchetti Provera ist ein zweistelliges Wachstum im laufenden Geschäftsjahr mittlerweile das Minimalziel. Das sagte er Reuters zufolge am Rande eine außerordentlichen Hauptversammlung, während der am Donnerstag die Abspaltung der Pirelli & C Real Estate SpA beschlossen wurde. ab.
Ein US-Bezirksgericht im Bundesstaat Verginia hat den Reifendistributeur Al Dobowi Tyre Co. LLC (Dubai) sowie den chinesischen Hersteller Shandong Linglong Rubber Co. Ltd.
(China) schuldig befunden, sich gemeinsam mit dem ehemaligen CEO eines US-amerikanischen Reifendesign- und Entwicklungsunternehmens namens Tire Engineering and Distribution LLC mit Sitz in Florida zum Diebstahl von Handelsgeheimnissen verschworen zu haben. Ex-CEO Sam Vance sowie Al Dobowi und Linglong sollen demnach 26 Millionen Dollar an das vermeintlich geschädigte Unternehmen zahlen, berichtet Tire Business aus den USA. Dem Bericht zufolge waren die drei beschuldigt, die Designs spezieller EM-Reifen für die Anwendung unter Tage bereits 2005 von Tire Engineering and Distribution entwendet zu haben, die dann vom chinesischen Hersteller produziert und vom Distributeur aus Dubai vermarktet werden sollten.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-19 16:22:002010-07-19 16:22:00US-Gericht befindet Al Dobowi und Linglong schuldig – Spionage
Nachdem die Continental im laufenden Jahr bereits kräftig in den Standort Korbach investiert hat, kündigte Werksleiter Lothar Salokat lokalen Medien zufolge nun auch für die Sparte Industriereifen Investitionen an. Demnach sollen im kommenden Jahr für rund 1,3 Millionen Euro die Arbeitsprozesse am Standort verbessert werden. Die Arbeiten werden nach Salokats Angaben über Ostern erfolgen.
Im Industriereifen-Bereich des Korbacher Werks sind etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt. Sie fertigen Spezial- beziehungsweise Vollgummireifen für Gapelstapler und andere Nutzfahrzeuge. Wegen der Investition und der gestiegenen Auftragslage werden die Schichten von 18 auf 20 erhöht, um Reifenbestände aufzubauen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-19 16:00:002010-07-19 16:00:00Conti will 1,3 Millionen Euro in Standort Korbach investieren
Nachdem Titan Tire Corp. bereits vor einigen Wochen die Genehmigung des Konkursgerichtes erhalten hatte, die insolvente Gesellschaft Denman Tire zu übernehmen, gehen nun auch weitere Produktionsanlagen und Ausrüstungsgegenstände für rund drei Millionen Dollar an Titan Tire. Das Unternehmen aus Quincy (Illinois/USA) will die Anlagen demnächst bereits in die eigenen Produktionsstätten transportieren.