In Uvalde (Texas) liegt das Testzentrum von Continental in Nordamerika. Im Herbst wird Uvalde Schauplatz für den Kampf um den Titel des besten Offroad-Fahrers Deutschlands sein, wenn die neun Finalisten der Offroad-Challenge um den von auto motor und sport ausgelobten Titel kämpfen. dv.
Für Pierre van Ooij, der innerhalb eines vierköpfigen Teams für den Verkauf in Deutschland bei der Euro-Tyre BV (Venlo/Niederlande) zuständig ist, ist es die erste Reifenmesse. Aber die Internationalität auf dem Messestand ist sehr groß, so um die 30 Prozent der Besucher auf dem Stand stammen aus Deutschland, die anderen aus aller Herren Länder, schätzt Guus Wolf von Euro-Tyre.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/EuroT.jpg188250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-26 09:19:002013-07-05 14:45:33Euro-Tyre: Ausgefallenes Standdesign, auch um sich von anderen abzuheben
Die NEUE REIFENZEITUNG hat auf der Messe in Essen bei diversen Reifengroßhändlern einen Standbesuch gemacht, um ein Stimmungsbild einzufangen. Geradezu euphorisch zeigte sich Rosel Specht auf dem wie immer sehr offen und einladend gestalteten Messestand. Sie freut sich über die Qualität der Besucher, weiß im Gegensatz zu Beobachtungen von offizieller Seite von vielen, wenn auch eher kleinen Reifenhändlern, die den Weg zur Reifen Specht Handels GmbH (Ransbach-Baumbach) gefunden haben, zu berichten.
Mieke Strijk, bei der Van-den-Ban-Gruppe im Marketing tätig, freut sich, dass gerade noch rechtzeitig zur “Reifen” in Essen eine neue Unternehmensbroschüre fertiggestellt worden ist, den drückt sie dem Besucher dann auch gleich in die Hand und holt den Verkaufsmanager Walter H. E. Purvis hinzu.
Im deutschen Verkaufsteam ist seit Frühling auch Robert Steffen beschäftigt, im deutschen Markt seit vielen Jahren bestens bekannt, “unser Heimatmarkt” wie Purvis erklärt. Nach einigen Jahren Abwesenheit ist auch Michael Bleeker unlängst zu Van den Ban zurückgekehrt und komplettiert mit Robert Norde und Jeroen Roks das deutsche Verkaufsteam.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/vdbI.jpg166250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-26 08:59:002013-07-05 14:45:30Van den Ban auf der „Reifen“: Gründe, stolz zu sein
Fahrzeugveredler Cargraphic feiert 2010 seinen 25. Geburtstag und bietet mittlerweile ein umfangreiches Sortiment für die verschiedensten Automarken. “Wir möchten dieses Fundament an Erfahrung und technischer Kompetenz jetzt gezielt für die weitere Expansion nutzen”, erklärt Geschäftsführer Michael Schnarr, der das Familienunternehmen zusammen mit seinem Bruder Thomas leitet.
Neue Handelspartner im In- und Ausland zu finden und das bestehende Vertriebsnetz zu erweitern, sind deshalb die Hauptziele der Präsenz auf der diesjährigen Automechanika. Cargraphic wird dort vom 14. bis 19.
September in Halle 4 auf dem Gemeinschaftsstand des VDAT ausstellen und neben einem aktuellen Porsche Cayenne weitere Highlights aus der diesjährigen Kollektion dem Fachpublikum präsentieren. Zur letzten Ausgabe der im Zweijahresturnus stattfindenden Automechanika kamen 2008 mehr als 160.000 Besucher.
Die Zeichen bei den Nutzfahrzeugherstellern stehen wieder deutlich auf Wachstum. Wie dazu der europäische Herstellerverband ACEA meldet, wurden im Juni europaweit 14 Prozent mehr neue Nutzfahrzeuge zugelassen, wobei Deutschland mit einem Plus von 21,5 Prozent (auf 24.696 Fahrzeuge) deutlich über dem Markttrend liegt.
Noch deutlicher werden die Unterschiede in den verschiedenen Marktsegmenten. Es sind insbesondere die schweren Nutzfahrzeuge über 16 Tonnen, die auch für den Reifenmarkt eine große Bedeutung spielen – hier konnte die ACEA für Deutschland einen Zuwachs von 43,7 Prozent auf 4.187 neue Lkw melden, während das Wachstum europaweit bei 11,8 Prozent (13.
300 Fahrzeuge) lag. Aber auch bei den mengenmäßig so bedeutenden Kleintransportern bis zu 3,5 Tonnen liegt Deutschland mit einem Wachstum von 17,6 Prozent auf 17.390 Neuzulassungen über dem europäischen Durchschnitt von 14,6 Prozent.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-23 14:38:002010-07-23 14:38:00ACEA meldet deutlich verbesserten Nfz-Markt im Juni – Deutschland
Die Automotive-Zulieferindustrie steht – trotz einer deutlichen Erholung der Produktion gegenüber dem Vorjahr 2009 – vor großen Herausforderungen. Die durch die Krise verursachte Eigenkapitalschwäche der Zulieferer, die weiterhin zu verzeichnende Zurückhaltung der Banken bei der Kreditvergabe und angesichts der sich abzeichnenden Konsolidierungsmöglichkeiten in der Zulieferbranche sollten aktuell nicht nur die Folgen aus 2008/2009 bewältigt, sondern zudem strukturelle und strategische Neujustierungen vorgenommen werden, um zukunftsfähig zu bleiben. Darauf weist eine im Rahmen der Materialien-Reihe des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) erschienene Studie “Money vs.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-23 14:31:002010-07-23 14:31:00VDA-Publikation: Deutsche Automotive-Zulieferindustrie hat gute Perspektiven
Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk ankündigt, sollen künftige Reifenfachverkäuferlehrgänge stärker auch auf die ökologischen Aspekte von Reifen eingehen, so wie sie in Verkaufsgesprächen eine Rolle spielen sollten. Für den kommenden Lehrgang, der vom 6. bis zum 11.
September in Rösrath bei Köln stattfinden wird, soll dieser neue Schwerpunkt bereits in die Tat umgesetzt sein. Wie der BRV dazu schreibt, seien für diesen Lehrgang sogar noch einige Plätze frei. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-23 14:27:002010-07-23 14:27:00BRV will Ökologie bei Lehrgängen stärker in den Vordergrund rücken
In einem neuen Rahmenvertrag regeln Continental AG und BASF IT Services ihre künftige Zusammenarbeit. Als Subunternehmer eines anderen IT-Unternehmens war die BASF IT Services bereits seit 2005 mit der Betreuung der SAP-Anwendungen der Division ContiTech der Continental AG betraut. Der Rahmenvertrag stellt die erfolgreiche Kooperation der letzten Jahre auf eine neue Basis und ebnet den Weg für weitere Projekte mit der gesamten Continental AG.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-23 14:26:002010-07-23 14:26:00Continental AG schließt Rahmenvertrag mit BASF IT Services
Einer der Bieter für den südkoreanischen SUV-Hersteller Ssangyong, den koreanische Medien auf einen Wert von einer halben Milliarde US-Dollar taxieren, ist die indische Ruia-Gruppe, zu der vor allem die beiden Reifenmarke Dunlop India und Falcon gehören. Jetzt wurde nach Abschluss der Buchprüfungen bekannt, dass Ruia am 10. August ein verbindliches Angebot für Ssangyong einreichen wird, wobei der Großgesellschafter des Autoherstellers Barclays Bank eine Schlüsselrolle spielen dürfte, aber auch Chinas SAIC Motor Corp.
hält zehn Prozent der Anteile. Unter den fünf weiteren Interessenten sind die Bieter Renault-Nissan und Mahindra & Mahindra namentlich bekannt. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-23 14:23:002010-07-23 14:23:00Landet Ssangyong bei einem Reifenhersteller?