Das B2B-Portal Kaguma (kauf gutes Material) ist seit einigen Wochen online und will für Bewegung im deutschen Reifenmarkt sorgen. Geschäftsführer der in Hallbergmoos unweit des Münchner Flughafens ansässigen Kaguma GmbH & Co. KG ist Marco Schulz.
Das Unternehmen verspricht eine höchstmögliche Verfügbarkeit beim gewerblichen Reifenkauf und habe “die “Crème de la Crème” der Reifengroßhändler gewonnen”. Einzelheiten über die als “service-orientiert” beschriebene Philosophie können unter www.kaguma.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 11:32:002010-08-02 11:32:00B2B-Portal Kaguma will für Bewegung im deutschen Reifenmarkt sorgen
Akron/Tire Review) Der Goodyear-Konzern stellt etwa 400 Mitarbeiter wieder ein, um zur ganzwöchigen Produktion in der Reifenfabrik von Danville (Virginia) zurüchkehren zu können. In Danville werden Lkw- und Flugzeugreifen hergestellt, ein Großkunde ist das US-Militär. Im März des letzten Jahres hatte Goodyear das Werk Danville auf einen Drei-Schicht-Betrieb an fünf Tagen in der Woche wegen schwacher Nachfrage zurückfahren müssen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 11:28:002010-08-02 11:28:00Goodyear kehrt in Danville zu voller Leistungsfähigkeit zurück
Nachdem Kumho Tire im vergangenen Jahr über 464 Millionen Euro Nettoverlust verdauen musste, sehen südkoreanische Medien den Reifenhersteller wieder auf Kurs und attestieren den Turnaround. Demnach konnte der zweitgrößte Hersteller des Landes seinen Umsatz im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 34,1 Prozent auf 628 Milliarden Won (422,4 Millionen Euro) steigern; gegenüber dem direkten Vorquartal entspricht dies immer noch einer Steigerung von 7,1 Prozent. Das operative Geschäft fiel dabei sogar noch besser aus.
Hier konnte Kumho Tire einen operativen Gewinn in Höhe von 66,9 Milliarden Won (45 Millionen Euro) verbuchen; im Vorjahresquartal schlugen noch 44,9 Milliarden Won als Verlust zu Buche. Gegenüber dem direkt Vorquartal entspricht dies immerhin rund einer Verdreifachung. Unterm Strich verdiente Kumho Tire im zweiten Quartal 53,9 Milliarden Won (36,3 Millionen Euro).
Im direkten Vorquartal hatte Kumho Tire bereits einen Nettogewinn von 20,7 Milliarden Won erzielt und damals erstmals in über einem Jahr einen Berichtszeitraum mit schwarzen Zahlen beendet.
Unterdessen hat Kumho Tire auch seinen offiziellen Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2009 veröffentlicht, den Sie in unserem Geschäftsberichte-Archiv einsehen können. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 11:06:002013-07-05 14:47:19Kumho Tire wird bereits der „Turnaround“ attestiert
Der führende Reifenhersteller Indonesiesns PT Gajah Tunggal Tbk konnte seinen Umsatz und seine Gewinne im ersten Halbjahr 2010 deutlich steigern. Wie es dazu in lokalen Medien heißt, habe der Hersteller der Marke “GT Radial”, der zur Giti-Tire-Gruppe gehört, von Januar bis Juni einen Umsatz in Höhe von 4,8 Billionen Rupiah (429 Millionen Euro) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 27 Prozent.
Beim operativen Gewinn meldet der Hersteller einen Zuwachs von 176 Prozent auf jetzt 994 Milliarden Rupiah (88,8 Millionen Euro), während der Nettogewinn um sogar 188 Prozent auf 415 Milliarden Rupiah (37,1 Millionen Euro) anstieg. Gajah Tunggals indonesischer Wettbewerber PT Multistrada Arah Sarana Tbk (MASA) kann sich ebenfalls über gute Halbjahreskennzahlen freuen. So stieg der Umsatz bei Multistrada um 23,8 Prozent auf 1,01 Billionen Rupiah (90,3 Millionen Euro) an.
Für den scheidenden Chairman der Kumho Asiana Group Park Chan-Bup ist offenbar ein Nachfolger gefunden. “Spekulationen” in südkoreanischen Medien zufolge stehe der ehemalige Chairman Park Sam-Koo vor seiner Rückkehr auf den Posten, den er erst im vergangenen Juli geräumt hatte. Offizielle Stellungnahmen dazu liegen derzeit nicht vor.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-02 10:03:002010-08-02 10:03:00Kumho Asiana Group mit altem-neuem Chairman?
Auch Michelin verdient wieder deutlich mehr Geld. Wie der führende europäische Reifenhersteller mitteilt, stieg bereits der Halfjahresumsatz um 15,3 Prozent auf 8,349 Milliarden Euro an. Wie auch bei anderen Herstellern konnte auch Michelin von der weltweit wieder deutlich anziehenden Marktnachfrage profitieren.
Insbesondere das Geschäft mit Lkw-Reifen konnte Michelin im ersten Halbjahr um 23,9 Prozent auf 2,566 Milliarden Euro steigern. Den operativen Gewinn hingegen konnte Michelin sogar verdreifachen. Während im ersten Halbjahr 2009 noch 282 Millionen Euro erzielt wurden, waren es im aktuellen Geschäftsjahr bereits 822 Millionen Euro operativer Gewinn.
Dies sei ein neues Rekordergebnis, schreibt Michelin in seinem Bericht, und entspreche einer OP-Marge von 9,8 Prozent. Auch einen Nettogewinn in Höhe von 504 Millionen Euro konnte Michelin erzielen, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 122 Millionen Euro zu Buche schlug. ab
Weitere Details zu diesen Kennzahlen erfahren Sie in unserem Geschäftsberichte-Archiv.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-30 15:50:002013-07-05 14:47:14Michelin erzielt Rekordergenis im ersten Halbjahr
Die Essener PV Automotive, eines der deutschlandweit führenden Unternehmen im Handels- und Dienstleistungsgeschäft für freie Werkstätten, übernimmt die Kette Pit-Stop von der Fondsgesellschaft BluO. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. PV Automotive gibt den Pit-Stop-Filialen mit ihren rund 1.
400 Mitarbeitern eine neue unternehmerische Heimat, und aufgestellt als inhabergeführte Werkstattbetriebe auf Franchise-Basis. Aus einer Kette mit rund 400 Niederlassungen sollen dadurch mittelfristig 400 unternehmerisch geführte Betriebe unter einer starken Marke “Pit-Stop” entstehen. Franchisenehmer könnten von den langjährigen Erfahrungen von PV Automotive als Partner für tausende freie Kfz-Betriebe in Deutschland profitieren.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Stephan_Rahmede_tb.jpg368500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-30 15:14:002013-07-05 14:47:12Pit-Stop geht an PV Automotive und soll Franchise-Kette werden
Staunende Kinder mit leuchtenden Augen, entspannte Eltern in der Dunlop-Lounge an der Rennstrecke – so hatten sich Stefan Klein und Jochen Clahsen von Goodyear Dunlop Handelssysteme den GDHS Junior Day gedacht: “Wir wollten den Mitarbeitern der GDHS und unseren Handels-Partnern die Möglichkeit geben, mit der ganzen Familie die Faszination der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring persönlich zu erfahren”, begründet der Leiter Premio Reifen + Autoservice das Teamevent zum 33. RCM DMV Grenzlandrennen in der grünen Hölle. 150 Mitarbeiter und Premio-Partner waren mit ihren Familien in die Eifel gekommen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/GDHS_Junior_Day_tb.jpg200300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-30 14:17:002013-07-05 14:47:11GDHS Junior Day Nürburgring: Rennerlebnis für die ganze Familie
Die RTC Reifen-team GmbH & Co. KG erhält am 1. August einen neuen Geschäftsführer.
Uwe Lehmann, der nach 20 Jahren das Unternehmen verlassen wird, wird dann die Geschäftsführung an Andreas Nötzel übergeben. Der 44-Jährige war zuletzt Vertriebsleiter der Ihle Baden-Baden AG. Zur Kooperation RTC gehören aktuell 38 Gesellschaft mit 59 Niederlassungen; die Kooperation, die ihrerseits Teil von Top Service Team ist, feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum.
Der Bau des neuen “Technical Center” in Akron, in das Bridgestone aktuell rund 100 Millionen US-Dollar investiert, kommt gut voran. Wie es dazu heißt, halte man nach wie vor am Datum 1. Januar 2012 für die Fertigstellung des Zentrums fest.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-07-30 12:50:002010-07-30 12:50:00Bridgestone Bauarbeiten in Akron im Plan