Olympia-Medaillengewinner Giorgio Di Centa fuhr seinen mit Continental AC70 T bereiften und mit Schneeketten von König ausgestatteten Same-Traktor auf das Stilfser Joch in den Alpen. Di Centa bezwang eine Höhe von 3.175 Metern am alten Pirovano-Refugium und damit den höchsten Punkt in Europa, der jemals mit einem Traktor erreicht wurde, was auch der italienische Verband für Chronometrie (Federazione Italiana Cronometristi) bestätigt.
Defekte an der Fahrzeugelektrik oder -elektronik bleiben weiterhin die häufigste Pannenursache bei Lkw. Das ergibt eine aktuelle Pannenstatistik des ADAC Truckservice für das erste Halbjahr 2010. Insgesamt gehen 30,2 Prozent aller Einsätze auf das Konto von Elektrikpannen nach 30,5 Prozent im Vorjahreszeitraum.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-05 11:02:002010-08-05 11:02:00ADAC: Elektrik als Pannenursache bei Lkw vor Reifen
Die 12. Auflage der PAACE Automechanika Mexico, die wichtigste internationale Fachmesse für den automobilen Aftermarket in Mexiko und Mittelamerika, fand wieder im Centro Banamex in Mexico City statt. Es war die bisher größte Veranstaltung in der Geschichte dieser Messe.
Auf der PAACE Automechanika Mexico 2010 präsentierten im Juli 650 Aussteller aus 19 Ländern ihre neuesten Waren und Dienstleistungen. Die Veranstaltung begrüßte diesmal 12.059 qualifizierte Einzeleinkäufer und Fachpressevertreter.
Die Reifenfachhandelskooperation Team Reifen-Union GmbH + Co. Top Service Team KG bekommt zum 16. August mit Gerd Wächter einen neuen Geschäftsführer.
Er wird nach einer gemeinsamen Übergangszeit Uwe Lehmann ablösen. Lehmann ist seit Juli Interimsgeschäftsführer, nachdem Gerd Stubenvoll Top Service Team verlassen hatte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Waechter_Gerdkl.jpg349250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 16:23:002013-07-05 14:48:18Gerd Wächter neuer Geschäftsführer bei Top Service Team
Toyo konnte im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (April bis März) wieder einen Gewinn einfahren. Wie der japanische Reifenhersteller dazu meldet, konnte das Quartal mit einem Nettogewinn in Höhe von 743 Millionen Yen (6,9 Millionen Euro) beendet werden, nachdem für das Vorjahresquartal mit 2,62 Milliarden Yen einen deutlichen Verlust ausgewiesen wurde. Auch das operative Geschäft verlief zu Beginn des neuen Geschäftsjahres deutlich positiver als noch im “Krisenjahr 2009”.
Aktuell meldet Toyo Tire & Rubber einen operativen Gewinn in Höhe von 2,61 Milliarden Yen (24,1 Millionen Euro), während das Vorjahresquartal einen operativen Verlust von 3,1 Milliarden Yen auswies. Wie der Hersteller weiter meldet, stieg der Quartalsumsatz um 15,7 Prozent, und zwar auf 72,16 Milliarden Yen (666,8 Millionen Euro). 73,6 Prozent dieses Umsatzes generierte Toyo mit seinem Reifengeschäft (53,1 Milliarden Yen bzw.
Ob Fahrplanauskunft, Wetter oder Zeitungslektüre – Apps sind für Nutzer sogenannter Smartphones nicht mehr wegzudenken. Die GDHS hat diesen Trend frühzeitig erkannt und darauf eine Antwort gefunden: Ab sofort ist im offiziellen App-Store die Premio-Reifen-App kostenlos erhältlich. Wer mit seinem iPhone viel unterwegs ist und immer wissen möchte, wo der nächste Premio-Partner auf ihn wartet oder wer unterwegs eine Panne hat, erhält mit der Reifen-App über Geocodierung oder PLZ-Suche direkt den nächsten Premio-Partner in der Nähe.
Mit einem Fingertipp erhält der User dann die nötigen Kontaktdaten, kann direkt anrufen, eine Mail schreiben oder sich die individuelle Route zu Premio anzeigen lassen. Wer “Reifen” als Stichwort im Apple Store eingibt, bekommt als erstes Ergebnis diese Anwendung vom App-Store angezeigt. Das sogenannte Mobile Marketing sei bereits heute ein wesentlicher Bestandteil in der Markenkommunikation.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Seite_2-Bild_Reifen_App_tb.jpg375250Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 14:49:002013-07-05 14:48:12Premio-Reifen-App ab sofort im offiziellen Apple Store
Die Deutsche Bank hat Michelin nach der Vorlage der Geschäftszahlen von “Hold” auf “Buy” hochgestuft und das Kursziel von 59 auf 78 Euro angehoben. Der Reifenhersteller habe besser als erwartet ausgefallene Zahlen zum ersten Halbjahr geliefert und einen sehr positiven Ausblick für das zweite Halbjahr gegeben, heißt es dazu in einer Studie. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 14:42:002010-08-04 14:42:00Deutsche Bank hebt Michelin auf „Buy“ und Ziel auf 78 Euro
Eine Entscheidung zum Standort der nächsten Hankook-Reifenfabrik ist zwar immer noch nicht öffentlich gemacht, dennoch scheinen Quellen in Indonesien ein gesteigertes Interesse des südkoreanischen Herstellers an dem Land zu belegen. Wie es dazu heißt, hoffen Regierungsstellen in Jakarta “in der zweiten Jahreshälfte” mit einer entsprechende Entscheidung im Hankook-Vorstand, der Berichten zufolge “rund eine Milliarden Dollar für eine neue Reifenfabrik” zu investieren gedenke. “Sie haben uns gesagt, dass Indonesien auf der Short-List für ihre Investition steht”, wird die Vorsitzende des indonesischen Investmentboards zitiert.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 14:39:002010-08-04 14:39:00Liebäugelt Hankook doch mit Indonesien?
Nachdem Richard Kramer (46) bereits im April Robert Keegan als Chief Operating Officer und President der Goodyear Tire & Rubber Co. abgelöst hatte, tritt er nun auch als Chairman in die Fußstapfen seines Mentors. Kramer übernimmt den Vorsitz im Board of Directors einer Pressemitteilung zufolge zum 1.
Oktober. Keegan (63), der seit Januar 2003 an der Spitze des US-Reifenherstellers stand, verabschiedet sich damit endgültig aus dem operativen Geschäft und wird in den Ruhestand gehen. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Kramer.jpg250200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-08-04 14:28:002013-07-05 14:48:08Kramer nun auch Goodyear-Chairman; Keegan im Ruhestand
Die Schaeffler-Gruppe halte am umstrittenen Continental-Aufsichtsrat Hans Rolf Koerfer fest, zitiert die Süddeutsche Zeitung Schaeffler-Geschäftsführer Jürgen Geißinger. “Warum sollen wir Herrn Koerfer aus dem Aufsichtsrat nehmen? Er leistet in dem Gremium gute Arbeit im Interesse der Continental AG.” Einige Aktionäre hätten sich offenbar auf Koerfer eingeschossen, aber das sei “kein Grund, Herrn Koerfer aus dem Gremium zurückzuziehen”.