Mit Verweis auf gestiegene Rohmaterialkosten hat Cooper Tire Reifenpreiserhöhungen im nordamerikanischen Markt angekündigt. Nähere Details dazu will das Unternehmen seinen Handelspartnern zwar erst in den kommenden Wochen mitteilen – klar ist allerdings schon heute, dass die Produkte des Herstellers zum 1. November im Schnitt um 6,5 Prozent teurer werden sollen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-21 12:42:002010-09-21 12:42:00In Nordamerika hebt Cooper Tire seine Reifenpreise an
Die Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie, ein Joint Venture von Continental und GKN Driveline, hat mit Wirkung zum 15. September 2010 das dänische Unternehmen Grundfos NoNOx übernommen, einen der weltweit führenden Hersteller von Dosiersystemen für SCR-Anlagen. “Die Selective Catalytic Reduction (SCR) ist das erfolgversprechendste Verfahren, den Anteil von Stickoxiden im Abgas wie vom Gesetzgeber gefordert zu senken und dabei möglichst verbrauchsarme Motoren zu entwickeln”, so Prof.
Dr. Peter Gutzmer, Leiter des Geschäftsbereiches Engine Systems, Division Powertrain Continental. dv.
Evonik Industries (Essen) hat den Verkauf seines Geschäftsfeldes Carbon Black (Ruße) beschlossen. Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender der Evonik Industries AG: “Erklärtes Ziel ist es, eine für Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen überzeugende Lösung zu finden. Der nun beschlossene Verkauf ist die beste Basis für nachhaltige Investitionen in Carbon Black, neue Wachstumsperspektiven und eine langfristige Sicherung zukunftsfähiger Arbeitsplätze.
Pirelli-CEO Marco Tronchetti Provera wolle den brasilianischen Fußballstar Kaka von Real Madrid nach Mailand zurückholen und damit Champions-League-Sieger Inter verstärken, meldet der Sportinformationsdienst sid und zitiert: “Ich würde gern Kaka mit dem Inter-Trikot spielen sehen. Den Kaka, der bei AC Milan gespielt hat, hätte ich sehr gern bei uns. Er ist ein Spieler mit großartigen Qualitäten.
” Im Jahr 2009 war Kaka für 65 Millionen Euro Ablöse vom AC Mailand zu Real gewechselt. Inter spielt mit dem Pirelli-Schriftzug auf dem Trikot. dv.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-21 08:34:002010-09-21 08:34:00Pirelli-Chef wünscht sich Kaka für Inter Mailand
Anfang September wurde bekannt, dass das US-Unternehmen Micro-Poise Measurement Systems L.L.C.
die insolvente Lübecker Firma Collmann GmbH übernimmt. Wie die VMI Holland BV inzwischen meldet, habe man zum 1. September die Minderheitsanteile an dem traditionsreichen Lübecker Hersteller von Spezialmaschinen für die Neureifen- und Runderneuerungsbranche aufgegeben.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-20 15:40:002010-09-20 15:40:00VMI nicht mehr bei Collmann engagiert
Michelin in Deutschland sucht offenbar einen Nachfolger für Stephan Rau als Presseverantwortlichen. Die Stelle eines “Leiters Produktkommunikation für die Bereiche Pkw, Zweirad und Motorsport” ist auf der deutschen Website des Herstellers seit einigen Tagen offiziell ausgeschrieben. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-20 14:27:002010-09-20 14:27:00Michelin Deutschland sucht neuen Leiter Produktkommunikation
Die China International Tire Expo – kurz: CITEXPO – hat in diesem Jahr erneut Rekorde gebrochen. Wie es dazu vonseiten der Veranstalter heißt, wurde die dreitägige Messe von über 7.400 Reifenexperten besucht.
Im vergangenen Jahr meldete Reliable International Exhibition Services noch 6.320 Besucher, sodass sich für die diesjährige achte CITEXPO ein Zuwachs bei den Besuchern von immerhin 17 Prozent ergibt. Auch im September 2008 – dem Jahr vor dem großen ‚Krisenjahr 2009’ – fanden lediglich 6.
860 Besucher den Weg ins Shanghai Everbright Convention & Exhibition Center der chinesischen Metropole. Während 60 Prozent der Besucher aus China selbst stammten, kamen die verbleibenden 40 Prozent aus immerhin 92 Ländern. Auch dies ist ein neuer Rekord der zeigt, dass die CITEXPO immer internationaler wird und ihrem Anspruch als “international führende Reifenmesse” gerecht wird, betont Reliable-Geschäftsführer Wilko Fong.
Im vergangenen Jahr lag der Anteil der internationalen Besucher bei nur 33 Prozent. Dafür waren es in diesem Jahr lediglich 290 Aussteller, die sich allerdings – ein weiteres Novum – erstmals auf drei statt bisher zwei Messehallen verteilen mussten. Insgesamt hatten die Aussteller und die Messe über 22.
000 m² Fläche belegt. Bezeichnend: Bereits jetzt, keine zehn Tage nach Ende der diesjährigen CITEXPO, ist die Messe des kommenden Jahres zu 70 Prozent ausgebucht; es liegen bereits 180 verbindliche Anmeldungen für die neunte CITEXPO vor, die vom 7. bis zum 9.
Heiße Schlitten und heulende Motoren lassen die Aufmerksamkeit von Autofans in die Höhe schnellen. Das weiß auch Premio Reifen + Autoservice und startet nun erstmals eine umfassende Crossmedia-Kamapgne in den autobezogenen Umfeldern des Nachrichtensenders n-tv. Von September bis Jahresende sponsert Premio exklusiv das TV-Format “PS – Das Automagazin” und ist im entsprechenden Bereich der n-tv-Website prominent vertreten.
Im Rahmen des TV-Sponsorings läuft ein sieben Sekunden dauernder Spot, der vor und nach dem wöchentlichen Automagazin gezeigt wird. Parallel dazu wird ein auffälliger Presenterbanner in der Autorubrik der n-tv-Website platziert sowie Pre-Rolls in Bewegtbildinhalten. Mit dieser Kombination inszeniert Premio Reifen + Autoservice einen Auftritt, der leidenschaftliche Autofans ebenso anspricht wie Menschen, die sich für Tipps rund um ihr Fahrzeug interessieren.
Michael Ammann, Marketingleiter Premio: “n-tv steht für Qualität und Kompetenz. Das Programm und die Website werden von einer Zielgruppe genutzt, die hier auch in Bezug auf Fahrzeuge zuverlässige Informationen erwartet. Daher sind der Nachrichtensender und seine Internet-Präsenz als Werbeumfelder äußerst attraktiv für uns.
In einem Interview mit der Wirtschaftswoche kündigte Hankooks Europachef Jin-Wook Choi die baldige Erweiterung des Produktionsstandortes in Ungarn an. Wie Choi erklärte, sehe man insbesondere im europäischen Lkw-Reifengeschäft einen Wachstumsmarkt und wolle sich hier noch stärker einbringen. “Für 2010 und 2011 peilen wir ein Wachstum von rund acht Prozent an”, so Choi gegenüber der Zeitschrift.
Da man “Schwierigkeiten” habe, “die hohe Nachfrage zu befriedigen, […] planen wir den Aufbau einer Produktionslinie für Lkw-Bereifungen an unserem Produktionsstandort in Ungarn.” Aber auch in Bezug auf Pkw-Reifen will Hankook die Fabrik in Ungarn offenbar weiter aufstocken. Mitte des kommenden Jahres, wenn die derzeit laufende Expansionsphase abgeschlossen sein wird, können in Rácalmás über zehn Millionen Pkw-Reifen für den europäischen Markt gefertigt werden.
Choi weiter gegenüber der Wirtschaftswoche: “Und das ist nicht das Ende, denn unsere Planungen gehen in Richtung einer nochmaligen Verdoppelung der Kapazitäten in Europa.” Hankooks Europachef nannte als treibende Faktoren für diese Expansion auch das Geschäft mit Erstausrüstungskunden in Europa. Choi: “Noch in diesem Jahr werden wir weitere Engagements mit deutschen Premiumherstellern bekannt geben.
” Von Gerüchten, Hankook sei an einer Übernahme der Continental-Reifensparte interessierte, wollte der Manager nichts wissen. “Hankook Tire ist in Europa hervorragend positioniert. Eine Übernahme kann sinnvoll sein, wenn es darum geht, einen neuen Markt oder einen neuen Geschäftsbereich zu erschließen.
Das wäre aber hier nicht der Fall. Wir verfolgen eine Strategie des nachhaltigen Wachstums.” ab
Nach der Umwandlung der Schaeffler-Gruppe in kapitalmarktfähige Strukturen hat der neu geschaffene Aufsichtsrat der Schaeffler GmbH nunmehr seine Arbeit aufgenommen. Als Aufsichtsratsmitglieder wurden zehn Vertreter der Kapitalseite – Prof. Dr.
Hans-Jörg Bullinger, Dr. Eckhard Cordes, Dr. Hubertus Erlen, Prof.
Dr. Bernd Gottschalk, Franz-Josef Kortüm, Dr. Siegfried Luther, Georg F.
W. Schaeffler, Maria-Elisabeth Schaeffler, Robin Stalker, Dr. Otto Wiesheu – und zehn Vertreter der Arbeitnehmerseite – Jochen Homburg, Wolfgang Müller und Jürgen Wechsler von der IG Metall sowie Norbert Lenhard, Thomas Mölkner, Stefanie Schmidt, Dirk Spindler, Jürgen Stolz, Salvatore Vicari und Jürgen Worrich als betriebliche Vertreter – benannt.
Wie entsprechende Meldungen kurz vor der konstituierenden Sitzung des Kontrollgremiums bereits vermuten ließen, wurde Georg F.W. Schaeffler von der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite zum Vorsitzenden gewählt.
Als stellvertretende Vorsitzende wählten die Aufsichtsratsmitglieder Maria-Elisabeth Schaeffler und Jürgen Wechsler. “Ich freue mich darauf, als Aufsichtsratsvorsitzender das von meiner Familie geschaffene Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu begleiten. Schaeffler ist ein weltweit führender Technologiekonzern und bestens für die Zukunft gerüstet.
Eine zentrale Aufgabe wird es sein, das Unternehmen dem Kapitalmarkt zu öffnen und dabei die Vorteile eines Familienunternehmens zu bewahren. Wir wollen gemeinsam mit dem Management den Pioniergeist, der Schlüssel zum Erfolg von Schaeffler ist, erhalten und fördern”, so Georg F.W.
Schaeffler. In seiner konstituierenden Sitzung informierte das Management den Aufsichtsrat über die Unternehmensentwicklung der Schaeffler-Gruppe. Darüber hinaus wurden das Präsidium sowie die Prüfungs- und Vermittlungsausschüsse gewählt.
Weitere Beschlüsse standen demnach nicht auf der Tagesordnung. Schaeffler hat im ersten Halbjahr eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von rund 4,6 Milliarden Euro und eine EBIT-Marge von 16 Prozent erzielt. Mit einem positiven Konzernergebnis im zweiten Quartal 2010 (101 Millionen Euro) und einem positiven Free Cashflow (336 Millionen Euro) blickt das Unternehmen – wie man selbst sagt – optimistisch in die Zukunft.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-09-20 11:45:002013-07-05 15:01:30Aufsichtsrat von Schaeffler ist formiert und nimmt seine Arbeit auf