Vergangenen November hat Apollo Tyres mit dem „Quatrac Pro EV“ der zu dem indischen Hersteller gehörenden Marke Vredestein nach eigenen Worten Europas ersten speziell für Elektroautos entwickelten Ganzjahresreifen auf den Markt gebracht. Dabei hatte man das Profil gerade einmal ein paar Monate zuvor erstmals angekündigt. Dass die Sache vergleichsweise schnell ging, selbst wenn man bestimmt auch schon vor dem Sommer 2022 an dem Projekt gearbeitet hat, respektive die Zeit bis zur Markteinführung bei ihm hat senken können, begründet der Anbieter mit der bei der Entwicklung des Reifens zum Einsatz gekommenen hauseigenen Plattform für virtuelle Prototypenerstellung und Simulationen. Das habe darüber hinaus noch zu einer als deutlich bezeichneten Senkung der Umweltauswirkungen und Entwicklungskosten des Produktes beigetragen. Insofern spricht der Anbieter im Zusammenhang mit seinem neuen Ganzjahresreifen vom „schnellsten Entwicklungszyklus aller Reifen von Vredestein“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wie schon in vergangenen Jahren beteiligt sich Michelin auch 2023 wieder an der vom World Wildlife Fund (WWF) initiierten sogenannten „Earth Hour“, bei der Menschen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen werden, für eine Stunde das Licht ausschalten. Dies mit dem Ziel, gemeinsam ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Mit Blick auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Michelin-Earth-Hour.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-23 14:53:342023-03-23 14:53:34Bei Michelin in Bad Kreuznach und Karlsruhe gehen die Lichter aus
Hankook Tyre hat das als führend im Bereich Logistikimmobilien geltende Unternehmen Prologis beauftragt, ein neues und auf die Bedürfnisse des Reifenherstellers maßgeschneidertes Logistikzentrum zu bauen. Entstehen soll es im sogenannten Apex Park in Daventry (Großbritannien). Geplant ist demnach ein rund 33.000 Quadratmeter großer Gebäudekomplex auf einer knapp 90.000 Quadratmeter messenden Grundstücksfläche. Als Fertigstellungstermin wird Anfang […]
Nach Julia Valenzuela-Bocks Wechsel von Pirelli zur deutschen Dependance des chinesischen Elektroautoherstellers Nio bekommt der Reifenhersteller zum 1. April eine neue Kommunikationsleiterin. Anna Pasternak wird die Aufgabe bei der Pirelli Deutschland GmbH übernehmen und in dieser Funktion direkt an den Vorsitzenden der Geschäftsführung Wolfgang Meier berichten. Sie bringt dafür mehr als zehn Jahre an Branchenerfahrung […]
Der Teilehändler LKQ Europe – Tochtergesellschaft der LKQ Corporation – hat nach eigenen Angaben eine Partnerschaft mit dem Conseil Européen du Commerce et de la Réparation Automobiles (CECRA) geschlossen. Durch seinen Beitritt zu der Interessenvertretung des europäischen Kfz-Gewerbes will das Unternehmen, das mit rund 26.000 Mitarbeitern und einem Netz von mehr als 1.000 Niederlassungen über […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Laroyia-Varun.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-23 14:21:292023-03-23 14:21:29Teilehändler LKQ Europe schließt sich dem CECRA an
Die Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) der Messe Karlsruhe vom 21. bis zum 24. September wird wohl „größte ihrer Geschichte“ werden. Dessen sind sich die Veranstalter ziemlich sicher, hatten sie kürzlich doch schon einen Rekordstand an Buchungen berichten können: Nach ihren Worten sind aktuell und damit ein gutes halbes Jahr, bevor im Herbst dann die Pforten geöffnet werden, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Messe-Karlsruhe-NUFAM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-23 14:17:022023-03-23 14:17:02Kommende NUFAM soll „größte ihrer Geschichte“ werden
In dem gemeinsam vom ACE (Autoclub Europa), ARBÖ (Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs) sowie der GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) durchgeführten aktuellen Sommerreifentest gibt es keine wirklichen Verlierer. Was nicht sonderlich verwundert, hat man sich eigenen Worten zufolge bei dem Ganzen doch auf „Premium- und Qualitätsreifen“ konzentriert. Alle zehn der mithilfe der C-Klasse von Mercedes-Benz (C 220 CDI, Baujahr 2003) geprüften Kandidaten in der Dimension 225/45 R18 schneiden dann auch wenigstens „empfehlenswert“ ab, wobei sogar nur zwei Probanden mit diesem Gesamturteil vorliebnehmen müssen. Die restlichen acht Modelle halten die Tester demgegenüber für „sehr empfehlenswert“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/ACE-ARBOe-GTUe-Sommerreifentest-2023-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-23 09:08:082023-03-23 09:17:52Alle mit Empfehlung im Sommerreifentest von ACE/ARBÖ/GTÜ
Hatte Auto Straßenverkehr (ebenso wie bis dahin Firmenauto) bis 2021 jeweils immer Reifentests des ebenfalls bei der Motorpresse Stuttgart erscheinenden Schwesterblattes Auto Motor und Sport in leicht abgewandelter Form zweitverwertet, orientierte man sich beim letztjährigen Ganzjahresreifentest nun augenscheinlich mehr in Richtung Sportauto. Wobei letzteres Magazin freilich auch von den Stuttgartern stammt und wie viele andere unlängst die Ergebnisse seines jüngsten Sommerreifentests veröffentlicht hat, die sich – Sie ahnen es – nun bei Auto Straßenverkehr wiederfinden: wenn auch mit leicht anderen Ergebnissen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Auto-Strassenverkehr-Sommerreifentest-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-22 15:37:462023-03-22 15:37:46Ein Reifen weniger „sehr gut“ in Auto-Straßenverkehr-Version vom Sportauto-Test
Im Rahmen Tire Technology Expo 2023 in Hannover sind auch die Gewinner der von dem Magazin Tire Technology International in insgesamt 13 Kategorien ausgelobten Awards bekannt gegeben worden. Über die Vergabe hat eine mit internationalen Journalisten und Branchenexperten besetzte Jury entschieden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/SRI-bekommt-Tire-Technology-Awards.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-22 15:06:222023-03-22 15:06:22Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Im vergangenen Jahr hat der auf Off-The-Road-Reifen spezialisierte Hersteller Global Rubber Industries (GRI) aus Sri Lanka neu entwickelte Produkte vorgestellt, bei denen die Farbe Grün gleich doppelt eine Rolle spielt. Zumal der im Zuge dessen präsentierte Landwirtschaftsreifen „Green XLR Earth“ genauso wie der Staplerreifen „Ultimate Green XT G2“ nicht nur optisch, sondern wohl auch inhaltlich grün sind. Denn der Anbieter beschreibt sie als besonders umweltfreundlich. Mit Blick auf letzteres Modell können sich Kunden der Pneuhage-Gruppe seit einigen Wochen davon ein eigenes Bild machen, da sich laut dem Großhändler die ersten Profilvarianten und Dimensionen des „Ultimate Green XT G2“ bei ihnen im Praxistest befinden. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.