Die Continental hat mit Huayu Automotive Systems Components (HASCO) ein neues Joint Venture unter dem Namen “Continental Brake Systems (Shanghai) Co. Ltd.” gegründet.
Das neue Gemeinschaftsunternehmen, an dem Continental 51 Prozent der Anteile besitzt, soll die strategische Position der Continental-Division Chassis & Safety in Asien weiter festigen. Mit diesem Schritt könne der Geschäftsbereich Hydraulische Bremssysteme seine Rolle als bedeutender Anbieter in China weiter ausbauen, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Continental Brake Systems (Shanghai) Co.
Ltd. widmet sich der Entwicklung von Bremssystemtechnologien und -lösungen, die auf lokale und internationale Fahrzeugplattformen zugeschnitten sind. Zum Produktportfolio zählen Bremssättel für Vorder- und Hinterachse, Kombi-Bremssättel für die Hinterachse, Trommelbremsen, Bremsschläuche für Vorder- und Hinterachse, elektronische Parkbremsen und elektronische Vakuumpumpenlösungen.
Continental Brake Systems (Shanghai) Co., Ltd. beschäftigt am Unternehmenssitz Jiading ca.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Conti_JV_China_tb.jpg148200Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 14:58:002013-07-05 15:13:58Continental gründet neues Bremsen-Joint-Venture in China
Der Automobilzulieferer Continental könnte sein Umsatzziel erneut anheben. Mit einem prognostizierten Wachstum von 15 Prozent sei das Umsatzziel “sicher konservativ”, sagte der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart zur “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”.
Mehr wolle man Anfang November mit den Zahlen fürs dritte Quartal verraten. Beim Ergebnis peile man das obere Ende des Zielkorridors an. Hintergrund sei das starke Wachstum in den Schwellenländern.
Dass die Continental mit ihrer Reifensparte in vielen Schwellenländern Nachholbedarf hat, ist nichts Neues. Dies soll sich allerdings – so ist ebenfalls seit einiger Zeit bekannt – möglichst bald ändern. “Im Reifenbereich hätten wir in den vergangenen fünf Jahren mehr investieren sollen, das holen wir jetzt nach”, sagte Dr.
Elmar Degenhart der Zeitung “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”. Der Vorstandsvorsitzende der Continental AG weiter: “Wir verdoppeln die Kapazitäten in Brasilien, China fährt im nächsten Jahr hoch. Außerdem diskutieren wir eine Kooperation in Indien, denken über eine eigene Produktion in Russland nach.
” Dieses Vorhaben bedeute auch das Ende aller Abspaltungsphantasien für die Reifensparte: “Die Reifen gehören langfristig zu Continental. Alles andere wäre ein Fehler.” Auch Familie Schaeffler als Großaktionär der Continental wisse inzwischen, “was für eine Perle die Gummisparte darstellt”, sagte der Conti-Chef und ehemalige Schaeffler-Manager weiter.
Wie der Radiosender “NDR” dazu meldet, wolle die Continental “mehr als eine halbe Milliarde Euro in neue Reifenwerke im Ausland investieren”. Vor allem in China setzt die Continental auf rasant wachsende Märkte. ab.
Einem Bericht der “Financial Times” zufolge spielt der Pirelli-Chairman und CEO der Unternehmensgruppe offenbar mit dem Gedanken, eine Reifenfabrik in Mexiko aufzubauen. Dieses als “Multi-Millionen-Dollar-Schritt” angekündigte Investment diene der Versorgung des wachsenden nordamerikanischen Marktes mit Reifen, so Marco Tronchetti Provera anlässlich einer Pressekonferenz in Argentinien Ende vergangener Woche gegenüber der Zeitung. “Der Plan ist noch nicht abschließend abgesegnet, aber unserer Sicht zufolge macht es Sinn, Reifen in Brasilien und Argentinien für den lateinamerikanischen Markt zu fertigen und Nordamerika von innen [aus einem Land, das ebenfalls Mitglied im Nafta-Raum ist; d.
Red.] heraus anstatt aus Lateinamerika zu beliefern”, so Tronchetti Provera weiter. Pirelli betreibt eine einzige Fabrik im Nafta-Raum, und zwar in Rome (Georgia/USA).
Details zu dem neuen möglichen Investment in Mexiko mochte er nicht nennen. Erst am Ende der vergangenen Woche hatte Pirelli angekündigt, in Argentinien die Produktionskapazitäten weiter auszubauen und dort im Werk binnen drei Jahren 100 Millionen Euro zu investieren. ab
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Tronchetti_Provera_tb.jpg340300Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 13:56:002013-07-05 15:13:49Will Pirelli auch in Mexiko eine Fabrik bauen?
Trelleborg Wheel Systems Americas Inc. zieht mit seinem Unternehmenssitz um. Der Anbieter von Land-, Forst- und Industriereifen sowie Rädern wird mit seiner Nordamerika-Zentrale nach 80 Jahren von Hartville (Ohio/USA) ins 40 Kilometer entfernte Fairlawn vor den Toren Akrons (ebenfalls Ohio) ziehen und das Vertriebszentrum an einen zweiten Standort in Akron verlagern, heißt es dazu in US-Fachmedien.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 10:55:002010-10-25 10:55:00Trelleborg in den USA zieht um
Der Michelin-Führer “Deutschland 2011” kommt am 12. November in den Handel. Die umfangreich aktualisierte Auflage bietet eine sorgfältige Auswahl der besten Hotels und Restaurants in allen Komfort- und Preiskategorien.
Dies mache den Michelin-Führer zum idealen Reisebegleiter für Städtetrips und Geschäftsreisen, aber auch für Familienurlaub, Gourmet- oder Wellness-Wochenende. Ein Team aus hauptberuflichen, fest angestellten Michelin-Inspektoren ist für die Empfehlungen im Michelin-Führer verantwortlich. In den vergangenen zwölf Monaten waren sie in Deutschland unterwegs, um neue Häuser zu besuchen und das Leistungsniveau der bereits im Michelin-Führer aufgenommenen Adressen zu überprüfen und zu aktualisieren.
Verkaufsstart für den “Guide Michelin Schweiz 2011” ist außerdem am 18. November. ab
Seit heute werden die Aktien der Immobiliengesellschaft “Pirelli & C. Real Estate S.p.
A.” unter dem neuen Namen “Prelios S.p.
A.” an der Mailänger Börse gehandel, nachdem die vollständige Trennung dieses Geschäftszweiges vom Mutterkonzern nun ebenfalls durch eine Reduzierung des Aktienkapitals vollzogen werden kann. Prelios verwaltet europaweit Immobilien im Wert von 15,6 Milliarden Euro und soll nun ein “konsequentes Re-Branding” erfahren, heißt es dazu in einer Pressemitteilung des Pirelli-Konzerns.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Prelios_tb.jpg135500Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 10:13:002013-07-05 15:13:41Nun ist „Pirelli Real Estate“ Vergangenheit – Prelios an der Börse
Zwei weitere Yokohama-Fabriken haben den Status “Complete Zero Emissions” erreicht. Die Fabriken “Yokohama Hamamite (Hangzhou) Co. Ltd.
” (YHHC), wo Gummidichtungen für Pkw-Windschutzscheiben gefertigt werden, und “Yokohama Hoses & Coupling (Hangzhou) Co. Ltd.” (YHCC), wo wiederum Hydraulikschläuche für Baumaschinen gefertigt werden, produzieren seit Neuestem keinen Abfall mehr, der auf Müllhalden deponiert wird.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Yokohama_Zero_Emission_tb.jpg258350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-25 09:54:002013-07-05 15:13:39Weitere Yokohama-Fabriken mit „Complete Zero Emissions“
Gestern hatten wir von den Verhandlungen berichtet, jetzt meldet “Swissinfo” Vollzug: Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) übernehme die PirelliSparte Broadband Solutions (PBS). ADB werde 14 Millionen Euro in Cash sowie 400.000 ADB-Aktien für die Akquisition zahlen.
Zusätzlich beinhalte die Übernahme acht Millionen Euro als Ausgleich für Nettocash-Positionen. Damit betrügen die Kosten der Akquisition insgesamt 30 Millionen Euro, heißt es unter Bezug auf ADB. dv.
Euromaster ist nun auch in Italien vertreten. Wie PneusNews.it – ein Medium der Verlagsgruppe um die NEUE REIFENZEITUNG – heute meldet, hat die Handelstochter des französischen Michelin-Konzerns in Italien nun ihre erste Filiale eröffnet, und zwar im norditalienischen Novara.
Wie es dazu weiter heißt, wolle Michelin in den kommenden fünf Jahren 200 Niederlassungen in Italien eröffnen. Aktuell gehören 1.650 Niederlassungen europaweit zum Euromaster-Netzwerk; insgesamt wurden im vergangenen Jahr in den 16 von Euromaster abgedeckten Ländern über zehn Millionen Reifen vermarktet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Euromaster_tb_01.jpg192350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-10-22 14:31:002013-07-05 15:13:32Euromaster eröffnet erste Filiale in Italien – Plan: 200 in fünf Jahren