Yokohama Rubber: Neue Verantwortung für Yoshikuni Nakamura

Yokohama klein

Die Yokohama Rubber Co., Ltd. gibt zum 1. April eine Veränderung in der Geschäftsleitung bekannt. Das Vorstandsmitglied und Managing Officer Yoshikuni Nakamura verantwortet als Leiter der Reifengeschäftsplanung dann die Abteilungen Vertrieb und Marketing für Reifen nach Übersee, Corporate Social Responsibility und Reifenlogistik. cs

Continental erweitert Blog für Berufskraftfahrer und Flottenmanager

,
Continental Blog Berufskraftfahrer

Continental hat den Blog rund um Lkw und Bus „Unermüdlich. Wie Du.“ thematisch erweitert und optisch neugestaltet. Lag bisher der Fokus des Blogs auf der Marke Semperit, findet sich jetzt unter der neuen Blogadresse das gesamte Portfolio der Reifenlösungen von Continental wieder. Zudem wendet sich die Onlineplattform neben der bisherigen Kernzielgruppe der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer jetzt auch an Flottenmanagerinnen und Flottenmanager.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinnspiel bei Reifen Göggel: Als Hauptpreis winkt eine Vespa Elettrica

Reifen Goeggel Gewinnspiel

Michelin unterstützt vom 20. März bis 30. Juni 2023 seinen Absatz von Pkw- und Motorrad-Reifen bei Reifen Göggel mit einem Gewinnspiel: Bei jeden im Aktionszeitraum gekauften Michelin-Reifen wird ein virtuelles Los generiert. Am Ende winken attraktive Preise.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenpresse.de zeigt alle Sommerreifentests 2023 auf einen Blick

,
Reifentest ACE tb

Da es manchmal schwer ist, den Überblick zu behalten bei all den Reifentests, die im Laufe einer Saison von den großen Zeitschriften, Automobilklubs und Organisationen veröffentlicht werden, führen wir Ihnen hier sämtliche Beiträge zu den Sommerreifentests 2023 auf, die wir auf Reifenpresse.de für Sie veröffentlicht haben. Das waren: Einer ist „herausragend“ im Gute-Fahrt-Sommerreifentest (13.02.2023) Sommerreifentest: […]

Fairness im Job: Bridgestone erhält Auszeichnung

Fairness im Job

Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat Bridgestone jetzt in der aktuellen Studie „Fairness im Job“ die Höchstpunktzahl von 100 Punkten gegeben. Die Studie wurde als aktuelle Verlagssonderveröffentlichung von Focus Money (Ausgabe 12/2023) publiziert und bewertet eine Auswahl der mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland hinsichtlich der Faktoren Fairness, Unternehmenskultur und Arbeitsklima. In der Branche „Reifen“ […]

Apollo Tyres (Germany) kündigt neue KB-Preise wegen „weiter steigender Kosten“ an

Vredestein Ultrac Vorti R tb

Apollo Tyres (Germany) kündigt eine Preisanpassung zum 1. Mai an. Wie es dazu in einem Kundenanschreiben heißt, seien „strukturelle Änderungen“ in den Produktsegmenten Pkw-, SUV- und LLkw-Reifen sowohl bei Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen der Marken Apollo und Vredestein geplant. Vertriebsleiter Jens Krüger begründet den Schritt mit „weiter steigenden Kosten“. Die neue KB-Preisliste wolle man den […]

Motorrad-Reifentest: Drei Modelle markieren derzeitige „Spitze des Reifenbaus“

,
Motorrad-Reifentest

Im zweiten Teil seiner Reifentestserie hat sich das Magazin Motorrad nach seinem vorherigen Produktvergleich nun Gummis für 125er bzw. Einsteigermaschinen mit bis zu 48 PS vorgenommen. Antreten ließ man dazu fünf Paarungen in 110/70 R17 fürs Vorder- und 150/60 R17 fürs Hinterrad auf einer KTM 390 Duke im Vergleich zu deren Erstausrüstungsbereifung. Von den im Alltagseinsatz auf trockener Landstraße genauso wie auf Bridgestones Testgelände im italienischen Aprilia im Nassen geprüften Produkten von insgesamt also sechs Herstellen bzw. Marken schlagen sich in ersterer Disziplin eigentlich fast alle recht wacker. Weiter klaffen jedoch die von den Probanden auf Nässe an den Tag gelegten Leistungen auseinander, wobei die dabei für „sehr gut“ befundenen Modelle laut dem Blatt „derzeit die Spitze des Reifenbaus darstellen“. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die eine Mission „erfolgreich abgeschlossen“ – Goodyear und die Cooper-Integration

,
Goodyear Hanau tb

Als die Goodyear Tire & Rubber Co. Ende Januar erklärte, man müsse weltweit 500 Angestelltenstellen streichen, und dies fast ausnahmslos mit der Geschäftsentwicklung in der Region EMEA verknüpfte (siehe dazu NRZ 2/2022, Seite 21), ahnten viele Unbeteiligte: Der Hersteller hat ein Problem. Als dann einige Tage später der offizielle Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie für das vierte Quartal 2022 erschien, war das Problem dort in etlichen roten Zahlen eindeutig nachzulesen. Dass die Cooper-Übernahme vor zwei Jahren für 2,8 Milliarden US-Dollar als strategisches Großprojekt dieser Zeit nicht – zumindest für den Moment nicht – den versprochenen Mehrwert gebracht hat, scheint insofern bewiesen, wie auch Goodyears Marktkapitalisierung und die relative Ertragsstärke der Mitbewerber zeigen. Derweil sehen die Goodyear-Verantwortlichen im DACH-Markt die Cooper-Integration als „erfolgreich abgeschlossen“ an, wollen sich aber im Detail nicht weiter äußern. Passt da etwas nicht zusammen? Wir werfen Schlaglichter auf ein Unternehmen, das dieser Tage offenbar einige Gegensätzlichkeiten bietet.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem als Thema des Monats in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weitere Expansion bei KS Tools: Neubau eines vollautomatischen Palettenlagers

,
Hat KS Tools seine Lagerfläche zwischen 2021 und 2022 eigenen Worten zufolge bereits verdreifacht, soll das neue zusätzliche Lager am Unternehmenssitz in Heusenstamm ab 2027 dann für eine Verfünffachung sorgen (Bild: KS Tools)

Die KS Tools Werkzeuge-Maschinen GmbH hat sich weiteres Wachstum auf die Fahnen geschrieben über ein als riesig beschriebenes vollautomatisches Palettenlager für bestückte Werkstattwagen am Unternehmenssitz in Heusenstamm. Bis zum Jahr 2027 sein soll es fertig sein, um ab dann auf insgesamt gut 44.300 Palettenplätze zurückgreifen zu können. Vor dem Ausbau im Jahr 2021 waren es demnach lediglich knapp 7.600. „Schon 2021 waren wir sehr, sehr gut aufgestellt“, erklärt KS-Tools-Geschäftsführer Orhan Altin. „Aber wir ruhen uns nicht aus und streben ständig nach mehr. Mehr Perfektion und natürlich mehr zufriedene Kunden. Zu Beginn des Jahres 2023 hatten wir mit der großen Erweiterung ein wichtiges Etappenziel geschafft. Und jetzt machen wir weiter“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auf der Klassikwelt Bodensee helfen alte Meister jungen Schraubern

Klassikwelt Bodensee klein

Helmut Weber, Fachmann für historische Automobile, ist begeistert von der Idee, interessierte junge Oldtimerfans mit Senioren der Szene bundesweit zusammenzubringen, um in Werkstätten gemeinsam alte Fahrzeuge zu restaurieren: „Wer weiß denn heute noch, wie man einen Vergaser oder eine Zündung einstellt“, sagt der 75-jährige Oldtimer-Experte. „Es wäre schade, wenn unser Wissen irgendwann verloren ginge.“ Gemeinsam mit dem Deuvet, dem Bundesverband für Oldtimer und Youngtimer, startet die Klassikwelt Bodensee deswegen die Initiative „Senioren sind Mentoren“. Helmut Weber ist mit dabei, wenn sich vom 5. bis 7. Mai 2023 auf dem Messegelände in Friedrichshafen weitere Meister seines Fachs bereit erklären, ihre Kenntnisse an die nächste Generation weiterzugeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen