Apollo Tyres hat einen neuen Gebietsleiter für Deutschland und Österreich. Mit Andreas Lüllau konnte ein Fachmann mit langjähriger Erfahrung im Bereich Vertrieb gewonnen werden. Lüllau startet am 1. April und berichtet in seiner Funktion direkt an André Weber, Vertriebsleiter OHT.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Andreas-Luellau-.jpg560400Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-31 10:23:172023-03-31 10:23:17Andreas Lüllau ist neuer Gebietsleiter bei Apollo Tyres
Im Rahmen eines von dem japanischen Hersteller präsentierten Sommerreifen-Specials bei AutoBild hat Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, dem Blatt auch für ein Interview Rede und Antwort gestanden. Darin geht es um Themen wie Nachhaltigkeit, Reifenabrieb, Luftlosreifen oder spezielle Reifen für Elektroautos. Hinsichtlich Letzterem ist dabei insbesondere die Frage aufgeworfen worden, ob es durch das Verbrennerverbot ab 2035 und dem damit wohl unweigerlich steigenden Anteil an Elektrofahrzeugen möglicherweise zu einem Mangel an „normalen“ Reifen kommen könnte. Dann nämlich, wenn Reifenhersteller dem erwarteten Neuwagentrend folgend zukünftig vielleicht überwiegend Produkte für E-Autos entwickeln und produzieren sollten. Nach Mühlhäusers Worten wird das jedoch „nicht passieren“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Muehlhaeuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-31 10:17:002023-03-31 10:17:00EV-Reifenstrategie von Bridgestone ist wohl die Gleiche wie die von Conti
Mazda ruft europaweit knapp 12.600 Fahrzeuge seiner Modellreihe CX-60 zurück, davon gut 5.400 in Deutschland. In seltenen Einzelfällen könne es vorkommen, dass Zubehörleichtmetallfelgen für den Wagen nicht den Vorgaben entsprechen, teilt der Fahrzeughersteller mit. „Die Felgen müssen mit Buchsen in den Radbolzenbohrungen ausgestattet sein. Bei vereinzelten Zubehörfelgen können die entsprechenden Hülsen fehlen oder nicht korrekt […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Mazda-CX-60.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-31 09:59:302023-03-31 09:59:30Wegen Zubehörrädern: Mazda-Rückruf für den CX-60
Gemeinsam etwas bewegen – das ist nicht nur der Anspruch von Bridgestone, sondern auch der Fußballschule des ehemaligen Bundesligaprofis Michael Rummenigge. Die seit Anfang des Jahres bestehende Zusammenarbeit des Reifenherstellers mit dem Fußballcamp hat deshalb ein klares Ziel: Gemeinsam sollen Menschen zusammengebracht und durch Sport ein friedliches und harmonisches Miteinander gefördert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Bridgestone-Partnerschaft-fuer-mehr-Sportsgeist-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-03-31 09:37:502023-03-30 12:44:55Bridgestone unterstützt die Fußballschule von Michael Rummenigge
Endverbraucher in Deutschland „machen ihre Autos immer eigenständiger fit für den Sommer“. Zu diesem Schluss kommt eBay Ads in einer aktuellen Auswertung der hiesigen eBay-Verkaufszahlen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe sich der Onlinemarktplatz, auf dem im vergangenen Jahr ein Handelsvolumen von weltweit insgesamt mehr als 85 Milliarden US-Dollar realisiert wurde, „als wichtige […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/eBay_tb.jpg10161354Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-03-31 09:28:482023-03-31 09:28:48eBay verzeichnet „aktuellen Push in der Produktnachfrage“ bei Reifen & Co.
Gerade hat es Nokian Tyres offiziell verkündet: Den Verkauf seiner Aktivitäten in Russland an Tatneft erklärt der finnische Reifenhersteller nach Erledigung sämtlicher Registrierungsformalitäten für abgeschlossen. Nach der kürzlich erfolgten Umbenennung der bisherigen Vianor-Handelsbetriebe in Ivanor habe man damit insofern nun „alle seine Aktivitäten in Russland beendet“. Das Gleiche ist unter www.nokiantyres.ru sowohl in russischer als auch in englischer Sprache zu finden samt eines Links zu der Site unter www.vsevtyres.ru, wenn es um „Garantieleistungen und andere Produktinformationen“ gehen sollte. Steuert man diese Internetadresse jedoch an, findet man eine Webseite, deren Aussehen weitgehend identisch ist mit dem der ursprünglichen Nokian-Onlinepräsenz in Russland – und auf der weiterhin Profile des finnischen Herstellers wie unter anderem die „Hakka Blue 3“, „Hakka Green 3“ oder „Outpost AT“ genannten zu sehen sind. Was die Frage aufwirft, wer die denn nun eigentlich in Russland anbietet, wo die Finnen ihre Aktivitäten in dem Land für beendet erklärt haben. Tatneft oder vielleicht doch Nokian? chris.anthony@tyrepress.com/cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Enviro Systems und Antin Infrastructure Partners haben ein Joint Venture gegründet, durch das nach den Worten ersteren Unternehmens mit Sitz in Schweden die „weltweit erste große Reifenrecyclinggruppe“ mit Michelin-Unterstützung entstanden ist. Zumal der französische Reifenhersteller bekanntlich eine 20-prozentige Beteiligung an Enviro hält. Ziel des Ganzen ist demnach die europaweite Errichtung von Werken für das Reifenrecycling mit einer Kapazität zur Verarbeitung von bis zu einer Million Tonnen Altreifen pro Jahr. Das entspräche immerhin knapp einem Drittel der zuletzt in Europa angefallenen Gesamtmenge, die Enviro unter Berufung auf Daten der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) für 2019 mit 3,5 Millionen Tonnen beziffert. Vor diesem Hintergrund hat man sich auf einen gemeinsamen Finanzierungsplan geeignet für die angedachte Erweiterung der diesbezüglichen Verarbeitungskapazitäten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Portigliatti-Maude.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-30 12:45:232023-03-30 12:45:23Joint Venture mit Michelin-Support wird „weltweit erste große Reifenrecyclinggruppe“
Anfang der Woche hat General Motors (GM) im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in San Antonio (Texas/USA) seine Zulieferer des Jahres 2022 geehrt. Sie hätten – erklärt Jeff Morrison, Vice President Global Purchasing & Supply Chain bei dem US-Automobilhersteller – „unzählige Hindernisse überwunden und beispielhaft gezeigt, was es bedeutet, belastbar, einfallsreich und entschlossen zu sein“. Außerdem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/General-Motors-Zulieferer-des-Jahres-2022.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-30 12:34:582023-03-30 12:34:58Fünf Reifenhersteller durch GM als Zulieferer des Jahres geehrt
Morgen geht die digitale Version der Swiss Automotive Show zu Ende, nachdem sie am 6. März das fünfte Mal in virtueller Form an den Start gegangen ist. Bei ihr hat auch Kumho Flagge gezeigt in der online eingerichteten „Reifenhalle“ und dabei unter anderem seine Profile „Ecsta PS71 EV“ oder „Ecsta HS52“ präsentiert. Gleichwohl plant die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Swiss-Automotive-Show.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-30 12:28:042023-03-30 12:28:04Nächste „echte“ Swiss Automotive Show Anfang September
Nokian Tyres hat seine Nachhaltigkeitsziele bekräftigt. Bis 2050 wolle man in Sachen Kohlendioxidemissionen den Netto-Null-Standard erfüllen, sagt der finnische Reifenhersteller. Das ist so nicht zuletzt im soeben erschienenen Corporate Sustainability Report 2022 des Unternehmens festgehalten. „Das Erreichen der Netto-Null-Verpflichtung bis 2050 mag noch weit entfernt erscheinen, aber in der Praxis bedeutet dies, dass Maßnahmen und […]