Auch für das kommende Jahr will die Hämmerling Group aus Paderborn wieder einen Kalender rund um die von ihr vermarktete Lkw-Reifeneigenmarke Athos veröffentlichen. Der neue Athos-Kalender 2011 soll sich bereits im Druck befinden und ab Anfang Dezember dann erhältlich sein. Für die zwölf Fotomotive hat man demnach Mia Gray, Cover-Girl der Juni-Ausgabe 2009 des Playboy, als Model verpflichten können.
Wer vorab schon einmal einen Blick auf die Kalenderblätter werfen will, hat über die Internetseite unter www.athos-tyre.com Gelegenheit dazu.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-17 12:03:002013-07-05 15:23:10Athos-Kalender 2011 im Druck, ab Dezember erhältlich
Im Laufe dieses Jahres werden Reifenhersteller in China rund 420 Millionen Reifen fertigen. Dies entspreche der prognostizierte Steigerung von 10,5 Prozent, wird unter Berufung auf die China Rubber Industry Association (CRIA) berichtet. Gleichzeitig würden sich die hohen Kautschukpreise aber negativ auf die Profitabilität der Industrie auswirken.
Im vergangenen Jahr wurden in China noch 380 Millionen Reifen hergestellt; in 2015 sollen es bereits 570 Millionen sein. Diese Zahl wird für den kommenden Fünfjahresplan (2011-2015) als Zielmarke anvisiert. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-17 11:25:002010-11-17 11:25:00Chinas Reifenindustrie wächst 2010 um 10,5 Prozent – wie erwartet
Aktien des größten koreanischen Reifenherstellers Hankook Tire wurden von Citigroup von “Hold” auf “Sell” herabgestuft. Gleichzeitig wurde das Kursziel von 33.000 auf 30.
000 Won herabgesenkt. Aktuell liegt der Kurs bei knapp 30.000 Won, hatte aber im Laufe dieses Jahres bereits rund 50 Prozent zugelegt.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-17 11:13:002010-11-17 11:13:00Hankook-Aktien von Citigroup auf „Sell“ gesetzt
Der Hersteller von vor allem Stahlcord für die Reifenherstellung Bekaert bezeichnet das Ergebnis des dritten Quartals im laufenden Geschäftsjahr als “solide”, womit dem moderaten Umsatzanstieg von drei Prozent auf 866 Millionen Euro vom zweiten zum dritten Quartal Rechnung getragen wird. Zöge man die 9-Monats-Zahlen heran, so ergäbe sich im Verhältnis zum Krisenjahr 2009 allerdings mit einem Plus von 32 Prozent auf 2,401 Milliarden Euro ein ungleich höherer Satz. Das Unternehmen hebt die signifikante Verringerung des Netto-Schuldenstandes von 583 Millionen Euro vom 30.
6. dieses Jahres auf 463 Millionen Euro hervor. dv.
Mit einem voraussichtlichen Umsatzplus im zweistelligen Bereich sieht sich der niederländische Reifengroßhandel Euro-Tyre auch 2010 auf Erfolgskurs. Zusammen mit den erst jüngst hinzugewonnen Lagerkapazitäten und der neuen Onlinepräsenz habe das Unternehmen in den vergangenen Monaten optimale Voraussetzungen geschaffen, um mit viel Rückenwind in das neue Geschäftsjahr zu starten. Das Erfolgsrezept von Euro-Tyre sei einmal mehr aufgegangen: Mit einem prognostizierten Wachstum von rund 20 Prozent verzeichne das niederländische Unternehmen mit Sitz in Venlo in diesem Jahr bereits sein x-tes Umsatzplus seit 1999 in Folge.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Euro-Tyre-Mannschaft_2_tb.jpg213320Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-16 13:59:002013-07-05 15:22:51Euro-Tyre setzt Wachstumpläne für 2010 in die Tat um
Mitte vergangener Woche fand der Spatenstich zur erneuten Erweiterung des Stahlgruber-Logistikzentrums statt. Nach den vorangegangenen Ausbaustufen der vergangenen Jahre sowie der im Oktober 2010 fertiggestellten und in Betrieb genommenen Außenhalle, soll das Stahlgruber-Logistikzentrum in Sulzbach-Rosenberg nun um ein weiteres zusätzliches Hochregallager erweitert werden. Um die vorhandenen Lagersysteme zu entlasten und den Service für Stahlgruber-Kunden auf hohem Niveau zu halten bzw.
auszubauen, wird auf einer Gesamtfläche von 3.400 m² ein automatisches Hochregallager mit Stollentechnik entstehen, heißt es dazu vonseiten des Teilehändlers und Ausrüsters. Das Gesamtvolumen des Bauvorhabens beträgt mehr als 13 Millionen Euro.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Spatenstich_tb1.jpg317420Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-16 13:05:002013-07-05 15:22:44Stahlgruber investiert weitere 13 Millionen Euro in Logistikzentrum
Mit Blick vor allem auf Nutzfahrzeuge fürchtet der Autoclub Europa (ACE), dass die vom Bundesverkehrsministerium geplante Winterreifenpflicht, über die der Bundesrat nach derzeitigem Stand wohl am 26. November beraten bzw. entscheiden wird, möglicherweise zu einem Flop werden könnte.
Denn nach Meinung des ACE werden die geplanten Änderungen an der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Bezug auf Nutzfahrzeuge wahrscheinlich ohne Folgen bleiben. Wie der Klub selbst sagt, seien gemäß der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) Winterreifen für Lkw an den Antriebsachsen zwar vorgesehen, die Verpflichtung habe offenbar aber nur deklaratorischen Charakter. Für alle übrigen Achsen genügten heute schon die üblichen Nutzfahrzeugreifen.
Sie verfügen demnach im Unterschied zu Pkw-Sommerreifen über erhöhte Naturkautschukanteile und sind daher “von vornherein für den Ganzjahreseinsatz an den übrigen Achsen geeignet”, zitiert der ACE aus der ministeriellen Begründung zur Änderung der StVO. Nach Informationen des Automobilklubs geht das Bundesverkehrsministerium zudem aber davon aus, dass “derzeit” sogenannte Allwetter- beziehungsweise Ganzjahresreifen den Anforderungen an einen Winterreifen genügen. In diesem Zusammenhang wird auf Aussagen des Bundesverkehrsministers Peter Ramsauer auf der Internetseite seines Ministeriums verwiesen, in denen er “Alljahresreifen” ausdrücklich der Kategorie Winterreifen zurechnet.
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2010-11-16 13:05:002023-05-16 11:19:11In Bezug auf Nfz könnte Winterreifenpflicht Flop werden, fürchtet der ACE
Nachdem mit dem Lauf in Wales (Großbritannien) nicht nur die diesjährige Saison der WRC (World Rallye Championship) abgeschlossen wurde, sondern zugleich damit auch Pirellis dreijähriges Engagement als Reifenlieferant der Rallyeweltmeisterschaft zu Ende gegangen ist, hat Motorsportdirektor Paul Hembery nun bestätigt, dass der Konzern “früher, als mancher denkt” in die Serie zurückkehren werde. Er selbst ist sich demnach jedenfalls “sicher”, dass Pirelli zur WRC zurückkommt. “Er ist meine erste Liebe und derzeit auch die erste Liebe jedes Teammitglieds”, so Hembery über den Rallyesport.
“Wir sind an der Akademie beteiligt, wir bleiben Partner nationaler Veranstaltungen sowie der Intercontinental Rally Challenge (IRC), wo wir in diesem Jahr drei von vier Events gewonnen haben. Wenn im kommenden Jahr ein umfassendes IRC-Programm vorliegt, werden wir es prüfen. Und wir arbeiten daran, in die WRC zurückzukehren”, ergänzt Pirellis Motorsportdirektor.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-16 13:01:002013-07-05 15:22:43“Früher, als mancher denkt” will Pirelli zurück in die WRC
Dank einer Initiative des Reifenherstellers Goodyear kann die sich die gemeinnützige US-Organisation “Support Our Troops” über mehr als 100.000 US-Dollar Spendengeld freuen. Am 4.
Juli hatte das Unternehmen, das die drei wichtigsten Rennserien der NASCAR sponsert bzw. mit Reifen ausrüstet, bei dem Lauf in Daytona Beach damit begonnen, nach den Veranstaltungen die Seitenwände der Rennreifen mit einem “Support-Our-Troops”-Design zu versehen und sie anschließend zugunsten der Organisation online zu versteigern. Zusammen mit einer Konzernspende zu Beginn der Aktion in Höhe von 20.
000 Dollar kam so letztendlich eine Summe von fast 100.500 Dollar zusammen. “Vor dem Hintergrund unserer langjährigen Beziehungen zur US-Armee sind wir stolz, Support Our Troops eine Spende in Höhe von 100.
463 Dollar zukommen lassen zu können”, sagt Kris Kienzl, Goodyears NASCAR-Marketingmanager, der sich zugleich bei allen Unterstützern der Aktion – den Rennfahrern, Teams, anderen Partnern und natürlich auch den Motorsportfans – für ihr Engagement bedankt. “Support Our Troops” hat sich auf die Fahnen geschrieben, die US-Armee, die ihr angehörenden Soldaten und ihre Familien mithilfe verschiedener Maßnahmen zu unterstützen, beispielsweise werden jedes Jahr unter anderem allein für acht Millionen Dollar Care-Pakete und besondere Dinge an die Front geschickt oder im Heimatland die Kinderbetreuung für Armeeangehörige gefördert. tr/cm
Noch in diesem Jahr will die Continental AG bekanntermaßen entscheiden, wo in Russland das geplante neue Reifenwerk gebaut werden soll. Russischen Medienberichten zufolge verhandele der deutsche Hersteller nun derzeit konkret mit der Verwaltung des Gebietes Iwanowo 250 Kilometer nordöstlich von Moskau über eine geplante Ansiedlung. Auch in anderer Hinsicht werden weitere Details zur geplanten Reifenfabrik bekannt.
So plane die Continental AG offenbar ein Werk für zunächst vier Millionen Pkw-Reifen, in dem rund 2.000 Menschen beschäftigt sein sollen. Die erforderlichen Investitionen dafür lägen bei rund 180 Millionen Euro, heißt es dort weiter unter Berufung auf den in die Verhandlungen eingebundenen Gebietsgouverneur.
00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2010-11-16 12:44:002013-07-05 15:22:34Continental verhandelt in Russland konkret über Standort für neue Fabrik