Pkw-Reifen von Lkw-Ladefläche gestohlen

,

In der Zeit zwischen 23 Uhr am Abend des 17. Januar und etwa 2 Uhr am Morgen des 18. Januar haben unbekannte Täter an einem im Gewerbegebiet von Osterrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde/Schleswig-Holstein) auf einem Parkstreifen abgestellten Lkw die Plane aufgeschnitten und 24 Fahrzeugreifen der Marke Michelin – “Alpin” 195/65 R15 TL und “Alpin A4 GRNX MI” – gestohlen.

Zufriedenheit bei Tyre24-Gruppe nach „AutoZum“-Premiere

Einen nach eigenen Aussagen rundum gelungenen Messeauftritt konnte die Tyre24 Unternehmensgruppe bei ihrer Premiere auf der österreichischen “AutoZum” verzeichnen. An zwei Messeständen hatte man die beiden Geschäftsbereiche AZEV Alurad und Tyre24 in Salzburg präsentiert. “Unsere beiden Messestände waren an allen Messetagen sehr gut frequentiert gewesen.

Besonders das Loungekonzept des Tyre24 Standes mit der Bewirtung und den speziellen Tyre24-Pralinen wurde von den Besuchern begeistert wahrgenommen. Der Stand bot außen durch die zehn Beratungsterminals die Möglichkeit, den Besuchern live vor Ort die B2B-Onlineplattform www.tyre24.

at, das Onlineshopsystem ‚Tyre Shopping Pro’ und das Warenwirtschaftssystem zu demonstrieren. Im Innern lud der Stand mit bequemen und stylischen Sitzgelegenheiten ein für Gespräche in lockerer Atmosphäre. So konnten bei zahlreichen Gesprächen alte Geschäftsbeziehungen gepflegt, ausgebaut und neue Kunden begeistert und gewonnen werden”, erklärt Sascha Namolnik, Marketingleiter bei der Tyre24-Unternehmensgruppe.

“Die ‚AutoZum’ war für AZEV ein gelungener Start in ein ereignisreiches Messejahr. Die nach der Übernahme durch die Tyre24-Unternehmensgruppe bei AZEV eingeführte Struktur des Direktvertriebs wurde von den Fachhändlern mit großer Zustimmung und Begeisterung angenommen. Die Fachhändler in Österreich waren weiterhin von der Flexibilität und dem neuen attraktiven Preissystem des AZEV Räderprogrammes positiv angetan”, zieht auch AZEV-Betriebsleiter Michael Lenhart, ein positives Fazit des Messeauftritts.

Merrill Lynch wirft Blick auf Reifenindustrie

Analysten des Bankhauses Merrill Lynch haben im Rahmen einer Branchenstudie einen genaueren Blick auf die Reifenindustrie bzw. die mögliche Aktienkursentwicklung solcher Unternehmen wie Bridgestone, Continental, Goodyear oder Michelin geworfen. Alle Hersteller hätten zunehmend unter den hohen Rohstoffpreisen zu leiden, heißt es den Finanznachrichten zufolge in dem entsprechenden Bericht.

Angesichts der steigenden Kosten sei mit einer deutlichen Abschwächung des Gewinns bei Bridgestone zu rechnen, während Conti steigende Kosten über Preiserhöhungen bis dato an seine Kunden weitergegeben habe und dies auch weiterhin tun wolle, ist darüber hinaus zu lesen. In Bezug auf Michelin wird prognostiziert, dass der französische Konzern auf der Nachfrageseite insbesondere vom steigenden Lkw-Absatz profitieren wird. Und Goodyear habe zuletzt von der “Restrukturierung und der Preissetzungskraft” profitiert, weshalb Merrill Lynch für die Aktien des US-Herstellers eine Kaufempfehlung bei einem Kursziel von 12,50 US-Dollar ausspricht sowie gleichzeitig die Einstufung von Bridgestone-, Conti- und Michelin-Wertpapieren auf “neutral” mit einem Kursziel von 1.

560 Yen respektive 64 bzw. 60 Euro belässt. cm.

Großhändler RS Exclusiv nutzt „Live-Order“-Technik der RFH-Börse

,

Als erster Großhändler setzt RS Exclusiv die sogenannte “Live-Order”-Technik ein, welche die Allportal GmbH seit Neustem für die von ihr unter der Adresse www.rfh-boerse.de betriebene B2B-Onlinereifenhandelsplattform anbietet.

Bei diesem Verfahren wird noch vor der Reifenbestellung in Echtzeit die Verfügbarkeit bei RS Exclusiv überprüft und Vorhandensein der Reifen im Lager die Bestellung dann direkt ausgeführt. Anderenfalls sieht der Kaufinteressent sofort, dass der Artikel ausverkauft ist. “Wir freuen uns mit RS Exclusiv den ersten Großhändler begrüßen zu dürfen, der unsere innovative Technik in der Praxis einsetzt.

Wir sind überzeugt: RS Exclusiv wird über die RFH-Börse viele neue Kunden gewinnen, da man sich auf die Lieferung der bestellten Reifen auch verlassen kann”, sagt Allportal-Marketingleiter Johannes Sulk. Denn insbesondere in der Hochsaison kommt es immer wieder vor, dass besonders gefragte Reifen binnen weniger Minuten ausverkauft sind und daher Bestellung im Nachhinein storniert werden müssten bzw. der Käufer gezwungen werde, seine Reifensuche wieder von vorne zu beginnen.

Wilde Entsorgung von 40 bis 50 Reifen in Huder Waldgebiet

,
Altreifen in Huder Wald

Am Wochenende vom 15. bis 16. Januar haben Umweltfrevler im Waldgebiet “Reiherholz” der Gemeinde Hude (Landkreis Oldenburg/Niedersachsen) zwischen 40 und 50 Reifen wild in der Landschaft entsorgt.

Die Polizei vermutet, dass die Täter im Schutz der Dunkelheit ihr Werk verrichtet haben. Bei den Reifen soll es sich überwiegend um solche für Pkw handeln, allerdings seien auch fünf größere darunter, die möglicherweise von einem Ladewagen oder Trecker stammen könnten. “Der Zustand der Reifen lässt darauf schließen, dass diese vermutlich zuvor zur Befestigung eines Silos von einem landwirtschaftlichen Betrieb genutzt wurden”, so die ermittelnden Beamten, die davon ausgehen, dass der oder die Täter die Altreifen auf einem mitgeführten Anhänger oder in einem geschlossenen Klein-Lkw zum Ablageort transportiert haben.

4. Tag der Fulda Challenge: Langlauf am Polarkreis

halbm

66 Grad Nord 33 Minuten West – das sind die Koordinaten, an denen der Dempster Highway den Polarkreis kreuzt. Bei der Fulda Challenge war dieser kalte Ort gestern das Ziel des sogenannten “Halbmarathons.”

.

Wieder allwöchentlich Bargeld für Tyre100-Kunden zu gewinnen

Seit Kurzem können Kunden der von der CaMoDo AG unter dem Namen Tyre100 betriebenen B2B-Reifenhandelsplattform wieder jede Woche 1.000 Euro gewinnen. Zusätzlich werden bei dem zunächst bis zum 28.

Verein „Jever Aktiv“ zeichnet Reifen-Center Hofdmann aus

,

Wie dem Onlineangebot der Nordwest-Zeitung zu entnehmen ist, soll das Reifen-Center Hofdmann (Wittmund) als eine von drei Firmen als “Unternehmen des Jahres” in der Wirtschaftsregion Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund ausgezeichnet werden. Vergeben wird der Preis demnach vom Verein “Jever Aktiv”. Wie das Blatt weiter schreibt, sei die Reifenproduktion bei dem Runderneuerer vor dem Hintergrund der anziehenden Konjunktur derzeit voll ausgelastet, sodass bei Hofdmann eine weitere Expansion bzw.

“WheelsSafe”-Räderlagerung

,

Der in Haiterbach (Landkreis Calw/Baden-Württemberg) beheimatete Speditions- und Logistikdienstleister Alfred Schuon GmbH bietet unter dem Namen “WheelsSafe” auch die Einlagerung von Sommer- oder Winterrädern für Autohäuser, Reifenhändler und Privatkunden an. Zum Angebotsspektrum gehört demnach auch ein Hol- und Bringservice, die Bereitstellung passender Transportwagen oder von Etiketten zur Kennzeichnung sowie das Reinigen und Auswuchten der Räder. cm.

100 Jahre Avon-Motorradreifen

Seit 1885 fertigt Avon in Melksham (Grafschaft Wiltshire/England) Produkte aus Gummi, seit 1911 Motorradreifen der Marke Avon Tyres, die seit einigen Jahren Teil des US-Unternehmens Cooper Tire & Rubber ist. Cooper-Avon ist heute der einzige Motorradreifenhersteller in Großbritannien. Die Marke steht nicht nur für Zweirad-Straßenreifen, sondern hat auch eine lange Tradition im Motorradsport und ist dort bis heute aktiv, in den letzten Jahren eher in Klassikrennen.