Michelin will sein zentrales Forschungs- und Entwicklungszentrum im französischen Ladoux umfangreich modernisieren. Wie es dazu heißt, solle dadurch die “Innovationsfähigkeit” des Reifenherstellers auf allen Ebenen des Technologiezentrums weiter verbessert werden. Dazu will das Unternehmen bis 2017 einen neuen “hochmodernen Komplex” am Standort Ladoux errichten.
Für die umfassende Modernisierung des Standortes sollen nicht nur neue Gebäude entstehen, es werden auch einige alte abgerissen sowie fortbestehende Gebäude modernisiert; insgesamt sollen 67.000 m² neue Büroflächen und Labore entstehen, die insgesamt 1.600 Arbeitsplätze beinhalten werden.
Die ersten 600 Arbeitsplätze sollen bereits in 2014 bezugsfertig sein, die verbleibenden 1.000 dann Ende 2016. Nachdem aktuell noch die Bauplanung läuft, sollen die Bauarbeiten dann im Frühjahr 2012 beginnen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Ladoux_tb.jpg175350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-28 12:15:002013-07-05 15:50:38Michelin investiert 100 Millionen Euro in F&E-Zentrum in Ladoux
Gleich mit zwei Weltpremieren will Yokohama Besucher des Genfer Autosalons (3. bis 13. März) an den eigenen Messestand locken.
Allzu viel verrät der Reifenhersteller dazu zwar noch nicht, verspricht einerseits aber ein mit Spezialreifen ausgestattetes Fahrzeug, das zum Träumen einladen soll. Andererseits kündigt Yokohama die Vorstellung einer neuen Reifenserie an, welche “die Welt nachhaltig beleben” werde. Darüber hinaus wird noch die aktuelle “Miss Yokohama” Veronika Miranda vor Ort ebenso anzutreffen sein wie das Verkaufsteam des Reifenherstellers, um alle Fragen zu den Produkten beantworten zu können.
00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2011-01-28 12:13:002023-05-16 11:19:07Weltpremieren am Yokohama-Stand in Genf zu sehen
Für die kommenden Tyrexpo Asia, die in diesem Jahr vom 29. bis zum 31. März in Singapur stattfindet, hofft der britische Veranstalter ECI International auf neuen Rekordzahlen, was die Zahl der Besucher oder Aussteller betrifft.
Nach derzeitigem Stand werden jedenfalls über 160 Aussteller aus 40 Ländern zu der im Zweijahresrhythmus veranstaltenden Messe rund um Reifen, Räder, Runderneuerung, Werkstattausrüstung etc. erwartet. “Aufgrund der globalen Finanzkrise war der Markt 2009 verunsichert und agierte vorsichtig.
Aber nun – zwei Jahre später – rechnen wird mit einer neuen Rekordbeteiligung an Unternehmen bei dieser Veranstaltung”, sagt Rowena Suthers, Sales Director bei ECI International. Was Stimmung und Zuversicht betrifft, sei jedenfalls ein sehr deutlicher Umschwung zu spüren, sodass man auch mit Blick auf die Besucherzahlen der Messe mit einem neuen Höchststand rechnet. Für deren Eröffnung hat ECI im Übrigen mit Dr.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-28 12:07:002011-01-28 12:07:00IRSG-Generalsekretär wird nächste Tyrexpo Asia eröffnen
Der amerikanische Konzern Cabot Corp., zu dessen Kerngeschäft Reifenruße gehören, hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (endete am 31.12.
2010) den Umsatz von 679 Mio. auf 753 Mio. US-Dollar ebenso signifikant gesteigert wie die Gewinne (net income) von 29 Mio.
auf 75 Millionen Dollar. Auch bei Rußen war die Umsatzentwicklung mit einem Anstieg von 399 Mio. auf 442 Mio.
Wer weltweit den ersten echten Winterreifen präsentiert hat, ist nicht ganz klar. Der finnische Reifenhersteller, der heute Nokian Tyres heißt, gehört ganz sicher zu den Kandidaten für diese Innovation mit einem Produkt aus dem Jahre 1934. Seit 1936 tragen sämtliche Winterreifen des Unternehmens – 33 Typen sind es bislang – den Familiennamen Hakkapeliitta, benannt nach heldenhaften berittenen finnischen Kriegern bereits aus dem 17.
Jahrhundert. In vielen Sprachen der Welt schwer auszusprechen, ist Hakkapeliitta den finnischen Menschen im Allgemeinen und seit 75 Jahren finnischen Autofahrern im Besonderen als Winterreifen, der auf die Charakteristika nordischer Straßenverhältnisse zugeschnitten ist, ein Begriff.
Beim 11. Internationalen Symposium für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart (FKFS) am 11./12.
Februar geht es neben zahlreichen anderen Themen unter dem Obertitel Fahrdynamik (Sitzungsleitung Dr. Andreas Wagner/Audi AG) unter anderem um ein universelles Reifen-Fahrbahn-Kontaktmodell für spezielle fahrdynamische Anwendungen. Das Stuttgarter Symposium, das in Kooperation mit ATZlive (Veranstaltungsorganisation von Springer Automotive Media) stattfindet, wendet sich an Mitarbeiter der Automobilhersteller und deren Zulieferer sowie Dienstleister, Softwareunternehmen und Hochschulen.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-28 08:40:002011-01-28 08:40:00FKFS in Stuttgart steht bevor
Nachdem im Winter bereits überall Reifen fehlten, scheinen nun auch Sommerreifen knapp zu werden. Mitunter – so ist im Markt zu hören – haben Hersteller ihren Händlern bereits beträchtliche Mengen der disponierten Reifen abgesagt, von bis zu 70 Prozent ist die Rede. Es scheint sich in der kommenden Sommerreifensaison eine Reifenknappheit zu entwickeln, die zwar nicht die Ausmaße des vergangenen Winters hat, sehrwohl aber zu beträchtlichen Marktstörungen und Preisfluktuationen führen könnte.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2013/07/Reifenlager_tb.jpg376350Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-27 16:19:002013-07-05 15:50:15Werden nun auch Sommerreifen knapp? – Neue Frage des Monats
Zum 15. Februar erhöht Marangoni Retreading Systems die Preise auf das gesamte Sortiment an Runderneuerungsmaterialien, und zwar in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Der Lieferant aus Italien begründet die Maßnahme mit der Teuerung der wichtigsten Rohstoffe, allen voran Naturkautschuk.
Der führende ukrainische Reifenhersteller OJSC Rosava modernisiert und erweitert derzeit seine Reifenproduktion. Dazu werden bis einschließlich März zehn neue Vulkanisations- bzw. Heizpressen in der Fabrik in Bila Zerkwa südlich von Kiev installiert.
Die steigere nicht nur die Produktionskapazität der Fabrik um rund ein Drittel, sondern helfe auch dabei den Energieverbrauch um ebenfalls knapp ein Drittel einzusparen, und das bei einer deutlich verbesserten Produktqualität. Die Investitionssumme gibt das Unternehmen mit 1,74 Millionen Euro an. ab.
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Andrea Löckhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgAndrea Löck2011-01-27 15:30:002011-01-27 15:30:00Rosava installiert Heizpressen aus Deutschland
Der Hersteller von Gummimischungen CM Manzoni will offenbar eine neue Fabrik in Serbien aufbauen und damit auch die Pirelli-Reifenfabrik im benachbarten Rumänien (Slatina) beliefern. Wie es dazu weiter heißt, habe das italienische Unternehmen dazu bereits ein fünf Hektar großes Grundstück in der Stadt Zajecar in Aussicht gestellt bekommen. CM Manzoni wolle dort dann aber auch Schläuche fertigen.