Petrol-Heads sagen, dass Hubraum bei einem Motor durch nichts zu ersetzen ist außer durch noch mehr Hubraum. Angesichts des ab 2035 verordneten Todes von neuen Fahrzeugen, bei denen mit Diesel oder Benzin arbeitende Verbrennungsmotoren für Vortrieb sorgen, könnte diese Redensart vielleicht in Vergessenheit geraten, wäre da nicht das Thema Reifen. Denn auf absehbare Zeit werden wohl auch Elektroautos weiterhin auf ihnen rollen, selbst wenn es bei E-Motoren so etwas wie Hubraum natürlich gar nicht gibt. Also könnte man die Redewendung zumindest auf das Thema Nasshaftung von Reifen übertragen. Selbst wenn eine hohe Profiltiefe nicht automatisch mit guten Nässeeigenschaften gleichzusetzen ist oder bei manchem Modell bei abnehmender Profiltiefe die Leistungseinbußen auf nasser Piste mitunter kleiner ausfallen mögen als bei anderen, so schneidet ein und derselbe Reifen bis jetzt im abgefahrenen Zustand noch immer schlechter auf Nässe ab als im Neuzustand. Dass Profiltiefe bei Nässe also durch nichts zu ersetzen ist außer durch mehr Profiltiefe belegen im Übrigen nicht zuletzt Ergebnisse von Dekra-Fahrversuchen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Dekra-Skid-Pad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-17 11:17:252023-04-17 11:17:25Profiltiefe bei Nässe durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Profiltiefe
Das auch als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling hat 114.000 zur Zahl des Monats gekürt. Denn das ist demnach die Menge in Tonnen, die 2021 „in Relation zu qualitativ vergleichbaren, hochwertigen Neureifen“ durch die Fertigung runderneuerter Reifen an Kohlendioxid eingespart werden konnte in Deutschland. Könnten wie von AZuR angestrebt die Marktanteile runderneuerter Reifen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/AZuR-Zahl-des-Monats.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-17 10:55:002023-04-17 13:58:46114.000 als AZuR-Zahl des Monats könnte bis 2027 auf 234.000 steigen
Laut Dekra herrscht unter den Reifenherstellern derzeit noch kein Konsens, ab welcher Profiltiefe und welchem Alter von Reifen die Kraftübertragung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn spürbar nachlässt. Da es mit Blick auf den ersteren der beiden Parameter dabei vor allem natürlich um die Sicherheit bei Nässe geht, ist nicht zuletzt eine Änderung rund um die UN-/ECE-Regelung […]
Die zu Bridgestone zählende Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH hat eine ihren Worten zufolge exklusive Aktion rund um den Kauf von Goodyear-Reifen aufgelegt. Wer bis zum 19. Mai einen Satz Sommer- oder Ganzjahresreifen der Marke Goodyear in einer der Niederlassungen des Reifenhandelsunternehmens kauft, hat die Chance auf eine Fahrt für zwei Personen in einem […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Reiff-Blimp-Gewinnspiel.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-17 10:22:242023-04-17 10:22:24Blimp-Fahrt beim Goodyear-Reifenkauf bei Reiff zu gewinnen
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) weist darauf hin, dass die vergangenes Jahr vom Bundeskabinett beschlossene sogenannte Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) am vergangenen Wochenende ausgelaufen ist. Damit ist es laut BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin unter anderem nicht mehr verboten, beleuchtete oder lichtemittierende Werbeanlagen zwischen 22 und sechs Uhr des Folgetages zu betreiben. Auch das Verbot der dauerhaften […]
Reifendienst Wolke aus Schenefeld ist ab sofort die 52. Filiale unter Reifen-Helm-Flagge. Der bisherige Inhaber Michael Wolke hatte seinen Betrieb aus altersbedingten Gründen abgegeben. Der Vulkaniseurmeister war in den 90er Jahren bei Reifen Helm angestellt. Der neue Standort in Schenefeld ist ein reiner Pkw-Standort mit fünf Mitarbeitern. christine.schoenfeld@reifenpresse.de
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Reifendienst-Wolke-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-04-14 11:23:022023-04-13 16:24:24Reifen Helm hat eine weitere Filiale im Norden
Der 1993 gegründete Reifenhersteller Giti Tire (Marken: Giti, GT Radial, Runway, Dextero) mit Sitz in Singapur und nach eigenen Angaben 30.000 Mitarbeitern weltweit hat mit dem auf Motorsportzubehör spezialisierten Anbieter Sparco aus Italien eine Partnerschaft geschlossen. Die mehrjährige globale Co-Branding-Vereinbarung steht unter dem Slogan „Giti – Powered by Sparco“. In deren Rahmen will man gemeinsame Aktivitäten vorantreiben, wobei nicht zuletzt von einem auf übereinstimmenden Philosophien/Werten wie Rennsport, Leistung, kontinuierliche Sicherheit und Nachhaltigkeit basierenden Entwicklungsprogramm die Rede ist. Das alles gilt ausschließlich für die Marke Giti, wobei besagter Slogan ab 2024 dann auch auf der Seitenwand bestimmter ihrer UHP-Reifen zu finden sein soll. Umgekehrt werde unter anderem Sparco-Freizeitkleidung für Giti-Distributionspartner oder Händler mit direktem Kundenkontakt erhältlich sein, für die es die Möglichkeit von maßgeschneiderten Kleidungsstücken gebe. Da auch Gaming-Equipment zum Portfolio der Italiener gehöre, werde der Anbieter zudem die E-Sports-Aktivitäten von Giti unterstützen, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Aufgrund des „großen Erfolgs“ im vergangenen Jahr stellt Goodyear auch 2023 seine Goodyear Total Mobility im Rahmen einer achtmonatigen Drive Results European Tour in 15 europäischen Ländern vor und will Flottenmanagern, die ihren Betrieb optimieren möchten, dabei erklären, welche „Unterstützung in den Bereichen Wirtschaft und Nachhaltigkeit“ der Hersteller bieten kann.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Goodyear-Drive-Results-Tour_tb.jpeg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-14 10:04:112023-04-14 10:04:11Goodyear gibt Startschuss für die Drive Results European Tour 2023
Im März 2023 hat sich der deutsche Pkw-Markt weiter erholt. Die Neuzulassungen kletterten um 16,6 Prozent im Vergleich zum März 2022. An die Nachfrage vor Corona reichen die Neuzulassungen dabei noch nicht heran. „Um den Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019 zu erreichen, müsste der Markt noch um weitere 21 Prozent wachsen“, heißt es dazu in einer Märzbilanz des Marktforschungsinstituts Dataforce. Doch bei den Privatkunden ist von der Erholung bislang nur wenig zu spüren. Ihre Neuzulassungen wuchsen im März nur um magere 2,1 Prozent. „Der relevante Flottenmarkt eilt zu neuen Rekorden“, so Dataforce weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Dataforce-3-2023_tb.jpg10031337Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-14 09:35:502023-04-14 12:05:59Neuzulassungen: Der relevante Flottenmarkt eilt zu neuen Rekorden
Goodyear hat einen neuen Verantwortlichen für das Consumer-Reifengeschäft in Nordamerika ernannt: Ryan Waldron. Der bisherige Vice President mit Verantwortung für Goodyears weltweites Off-Highway-Geschäft übernimmt die Position als President Goodyear North America Consumer von Mike Dwyer, der das Unternehmen verlassen hat. „Ich bin zuversichtlich, dass Ryan unser Team verstärken und das volle Potenzial unseres Consumer-Geschäfts ausschöpfen […]