Seit Anfang April ist Richard Lyons Executive Managing Director bei Kumho Tyre UK. Für seine Aufgaben dort bringt er einiges an Branchenerfahrung mit. So hat er zuletzt gut sieben Jahre in Diensten von Trelleborg Wheels Systems gestanden, nachdem er im Frühjahr 2016 von davor fast elf Jahren bei Giti Tire dorthin gewechselt war. Darüber hinaus […]
Laut Promobil sollten Reifen für Camper- und Reisemobile zwar auch „umweltschonend-rollwiderstandsarm abrollen“ und sich durch einen möglichst geringen Verschleiß auszeichnen. Doch vor allem sollten sie demnach eines sein: sicher. „Denn höchste Effizienz und lange Haltbarkeit bringen wenig, wenn das Reisemobil sein Ziel wegen schlechter Reifenhaftung unfallbedingt gar nicht erreicht“, sagt Thiemo Fleck, dem die Gesamtleitung Reifentest Pkw/Light Truck bei der Auto-Motor-und-Sport-Gruppe der Motorpresse Stuttgart obliegt, zu der auch Promobil zählt. Gleichwohl hat er die im aktuellen Sommerreifentest letzteren Magazins angetretenen sechs Kandidaten der Größe 235/65 R16C 115/113 mit Geschwindigkeitsindex R (und S) freilich hinsichtlich sämtlicher der üblichen Kriterien geprüft. Die Ergebnisse reichen dabei von dem Testsiegermodell, dessen „überragende Haftung (…) nur durch einen höheren Spritverbrauch getrübt“ wird, bis hin zum Schlusslicht, das als „günstiger Spritsparer mit deutlichen Dynamikschwächen“ ins Ziel gekommen ist. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Promobil-Sommerreifentest-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-20 09:19:532023-04-20 20:34:18Promobil-Reifentest: Vom Haftriesen bis zum Spritsparer mit Dynamikschwächen
Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union erholen sich weiter von den coronabedingt schwachen Vorjahren. Wie der europäische Herstellerverband ACEA dazu mitteilt, lag das Plus EU-weit im März bei immerhin 28,8 Prozent, was das Zulassungsplus für das erste Quartal auf bereits 17,9 Prozent hievte. Auch der deutsche Automobilmarkt erholte sich weiter, wenn auch weniger deutlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/EU-Neuzulassungen-Q1_tb.jpg602802Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-19 12:19:382023-04-19 12:19:38EU-Automarkt erholt sich weiter – Gegensätzlicher Trend bei E-Autos
Das Amazon-Tochterunternehmen Zoox hat nicht nur ein autonom fahrendes Fahrzeug entwickelt, sondern es eigenen Worten zufolge als weltweit erstes Robotaxi auch in den öffentlichen Straßenverkehr gebracht. Eingesetzt wird es seit Kurzem als fahrerloses Mitarbeiter-Shuttle in Foster City (Kalifornien/USA), wo das Unternehmen seinen Sitz hat. Bereift ist das Fahrzeug dabei offenbar mit Continentals „eContact“ in der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Zoox.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-19 11:51:552023-04-19 11:51:55Weltweit erstes Robotaxi im Einsatz auf öffentlichen Straßen – auf Conti-Reifen
Co2Opt bietet eine KI-basierte Webplattform, auf der Transportunternehmen potenzielle Einsparungen bei Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen durch optimierte Reifenmanagementverträge aufgezeigt bekommen und diese direkt abschließen können. Dadurch ließen sich bis zu zehn Prozent Kraftstoffkosten und somit auch signifikante CO2-Emissionen einsparen, so das in Hamburg ansässige Unternehmen. In den vergangenen Monaten habe man das Angebot „um innovative Services rund um das digitale Reifenmanagement“ erweitert, wodurch Speditionen die Effizienz ihres Fuhrparks „deutlich steigern können“, verspricht Co2Opt.
Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anfang April hat in Tupelo (Mississippi/USA) ein Tornado gewütet und in der Stadt zahlreiche Gebäude beschädigt, darunter auch das nach der Übernahme Coopers nun zu Goodyear gehörende dortige Reifenwerk. Infolge dessen war die Produktion vor Ort gestoppt worden, um nicht zuletzt das Ausmaß der Schäden zu ermitteln. Und für entsprechende Aufräumarbeiten, wie Manufacturing Director Colby Clodfelter kurz nach dem Unglück gegenüber dem Daily Journal zu Protokoll gegeben hatte. Wie es aussieht, hat sich daran seither wohl noch nicht viel geändert. Denn wie Tire Business meldet, steht die Produktion dort nach wie vor still. Unter Berufung auf Aussagen eines Goodyear-Sprechers heißt es weiter, man wolle in den nächsten Tagen allerdings damit beginnen, zumindest am Standort Tupelo lagernde Bestände freizugeben zur Erfüllung von Kundenbestellungen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/WTVA-News-Tupelo-Werk.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-04-19 11:39:222023-04-19 17:16:47Produktion im Goodyear-/Cooper-Werk Tupelo steht wohl weiterhin still
Auch fünf Wochen, nachdem ein Großbrand weite Teile des Hankook-Reifenwerkes im südkoreanischen Daejeon zerstört hat, laufe die Produktion nur äußerst eingeschränkt. Wie dazu ein Hankook-Tire-Sprecher gegenüber der US-amerikanischen Fachzeitschrift Modern Tire Dealer erklärte, sei weiterhin „ein Großteil der Fabrik wegen der offiziellen Untersuchung geschlossen; in einer Produktionslinie, die nicht von dem Feuer betroffen war, läuft derzeit ein Testlauf unter strenger Überwachung“, heißt es dort. Wann die Fabrik wieder ans Netz gehen kann, bleibt indes unklar; nicht unerhebliche Produktionsausfälle sind die Folge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Hankook-Feuer_tb-1030x774-1.jpg7741030Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-04-19 11:24:142023-04-19 11:24:14Großbrand bei Hankook in Daejeon: Großteil des Werkes weiterhin geschlossen
Nachdem vergangenes Jahr ein Großfeuer bei dem Gammertinger Reifengroßhändler Göggel wütete, hat der Wiederaufbau einer dabei abgebrannten Halle die – wie die Schwäbische schreibt – „nächste Hürde genommen“. Gemeint damit ist, dass der Verwaltungsausschuss der Heimatgemeinde des Unternehmens seinem entsprechenden Baugesuch die Zustimmung erteilt hat. Demnach soll der geplante Neubau die gleiche Fläche aufweisen, auch […]
Mit dem rein elektrisch angetriebenen Modell Pu+Ra HPE will die zu Stellantis gehörende Fahrzeugmarke Lancia neu durchstarten – noch handelt es sich bei dem Auto aber um eine Konzeptstudie. Als „Synthese aus Vergangenheit und Zukunft“ soll der Wagen nicht nur 700 Kilometer Reichweite und eine Schnellladung in zehn Minuten bieten, sondern insbesondere auch mit einer konsequent aerodynamischen Gestaltung und der Verwendung nachhaltiger Materialien aufwarten. Was dessen Bereifung betrifft, arbeitet Stellantis/Lancia dabei mit Goodyear zusammen. Jedenfalls ist der Reifenhersteller eigenen Worten zufolge damit beauftragt worden, einen maßgeschneiderten Reifen für das Konzeptfahrzeug bereitzustellen. Ergebnis der Zusammenarbeit ist demnach ein Konzeptreifen mit einem zur Optik des Pu+Ra HPE passenden individuellen Seitenwanddesign bzw. eine Lösung, die Goodyear zufolge eine „nahtlose Reifen-Felgen-Kombination“ bietet. cm
Als „Synthese aus Vergangenheit und Zukunft“ soll der Wagen nicht nur 700 Kilometer Reichweite und eine Schnellladung in zehn Minuten bieten, sondern auch mit einer konsequent aerodynamischen Gestaltung und der Verwendung nachhaltiger Materialien aufwarten (Bild: Stellantis)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit diesem Jahr fungiert Reifen Lorenz als Goldsponsor des 2021 neu gegründeten Football-Teams Neumarkt Wolves, zumal das Unternehmen in Neumarkt auch eine Filiale hat. Erste Kontakte hatten beide Seiten geknüpft, als der Reifenhändler im Herbst 2021 die Aktion „Neumarkter Vereinsträume“ veranstaltete. „Die Neumarkt Wolves sind ein ambitionierter Verein, der sich in kurzer Zeit professionell aufgestellt […]