Michelin Challenge Bibendum jetzt bei Facebook

MI Challenge Bib Facebook tb

Die Michelin Challenge Bibendum präsentiert sich ab sofort im Social Web: Mit den gestarteten Aktivitäten bei den gängigsten Webplattformen Facebook, Twitter, YouTube und Flickr will Michelin das Thema nachhaltige Mobilität noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Gleichzeitig soll über die neuen Kommunikationskanäle ein aktiver Dialog mit den Usern entstehen. Hierzu bietet Michelin über die unterschiedlichen Foren des Web 2.

0 News und Hintergrundinfos rund um die Challenge Bibendum an, die vom 18. bis 22. Mai 2011 in Berlin-Tempelhof stattfindet.

Peter Ziegler verstärkt Marketingteam Continental-Motorradreifen

Peter Ziegler tb

Peter Ziegler (31) verstärkt ab sofort das Marketingteam des Bereichs Motorradreifen von Continental. Dabei wird sich der Motorrad begeisterte Wirtschaftsingenieur vor allem den weltweiten Aktivitäten im Rennsport, der Ausweitung des Auftritts in den Social-Media-Plattformen und der Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Messen widmen. Damit wird er Marketingfachmann Torsten Rath entlasten, der sich künftig mehr originären Marketingaufgaben zuwenden wird.

“Ich freue mich schon sehr darauf, in dem engagierten, erfolgreichen Team mitzuarbeiten”, sagt Ziegler. “Für mich als aktivem Motorradfahrer ist es natürlich eine absolut spannende und fordernde Aufgabe, an den vielfältigen Aufgaben rund um unsere Reifen mit dabei zu sein.” Peter Ziegler und Torsten Rath berichten an Andreas Faulstich, Marketingleiter Motorradreifen von Continental.

Der Bereich Motorradreifen ist am Werk im hessischen Korbach angesiedelt, in dem auch ein Teil der Reifenentwicklung für Motorräder beheimatet ist. Continental stellt im Werk unter anderem Radial-Motorradreifen der neuen 0-Grad-Karkassen her. ab

.

Nutzfahrzeugmarkt wächst im Februar weiter deutlich

Für Februar hat der europäische Herstellerverband ACEA weiter steigende Zulassungszahlen im Nutzfahrzeugmarkt errechnet. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, stiegen die Neuzulassungen insgesamt und europaweit um 17,2 Prozent an. Für Deutschland weist die Statistik sogar eine Steigerung von 39,2 Prozent aus.

Dabei zeigte insbesondere das Segment der Nutzfahrzeuge über 3,5 bzw. über 16 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht eine besondere Zunahme. Während die Neuzulassungen von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen um 64,1 auf 6.

833 Einheiten in Deutschland zulegten, war dies bei den schweren Nutzfahrzeugen über 16 Tonnen sogar ein Plus von 78,2 Prozent auf 4.276 Einheiten. In der Kategorie der Kleintransporter bis 3,5 Tonnen wuchs der deutsche Markt im Februar noch um 32 Prozent; 15.

777 Sprinter und Co. wurden im Februar in Deutschland neu zugelassen. Der deutsche Busmarkt ging im Februar hingegen um 16,9 Prozent zurück.

9. Tuning World Bodensee: Messe mit Eventcharakter

,
Logo TWB tb

Das Gelände der Messe Friedrichshafen wird wieder zum heißen Tuningpflaster. Zur neunten Auflage der Tuning World Bodensee (5. bis 8.

Mai 2011) vereint das Messe-Event internationale Top-Tuner aus Industrie und Handel, Medienvertreter und Tuningbegeisterte aus aller Welt. An mehr als 1.000 Fahrzeugen zeigen über 200 Aussteller, 152 Clubs sowie die besten Privatkünstler neue Veredelungstrends und läuten die neue Saison ein.

Pirelli erhält Staatsbesuch in Settimo Torinese

Napolitano tb

Der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano hat Pirellis neues Industriezentrum “Settimo Torinese” besucht und wurde dabei von Pirelli-Chairman Marco Tronchette Provera sowie von Pirelli-Tyre-CEO Francesco Gori begrüßt. Am Standort bei Turin, wo Pirelli bereits seit über 60 Jahren aktiv ist, hat der Hersteller zwei bestehende Fabriken in einer neuen, hochmodernen Produktionsstätte zusammengeführt, in der nach dem sogenannten Next-MIRS-Verfahren jährlich bis zu 3,5 Millionen Reifen gefertigt werden können. Für diese “modernste Pirelli-Produktionsstätte weltweit” hat der italienische Hersteller seit 2008 über 150 Millionen Euro investiert.

In Settimo Torinese arbeiten derzeit 1.200 Menschen. Neben der eigentlichen Produktionsstätte hat Pirelli in Settimo Torinese auch ein Forschungszentrum eingerichtet, das mit lokalen Hochschulen kooperiert.

Hankook feiert Werbe-Comeback am New Yorker Times Square

times square

Hankook kehrt an den New Yorker Times Square zurück und wirbt erneut auf der vielleicht legendärsten Reklamefläche der Welt. Das Werbebanner, das sich wieder in Form des Hochleitungsreifens Ventus V12 evo präsentiert, ist an die Fassade des Marriott Marquis Hotel angebracht und soll diesmal für ein ganzes Jahr Millionen von Besuchern ansprechen. Mit einem Relaunch auf dieser Werbefläche will Hankook sein Markenprofil und -image weiter stärken und ausbauen.

mefro jetzt auch in Südamerika

Es gibt Unternehmen, die haben sich – jedenfalls räderseitig – komplett dem Werkstoff Stahl verschrieben. Wobei Stahlräder in Europa in den letzten Jahren lange Zeit gegen Aluminiumräder an Boden verloren haben. Das gilt darüber hinaus auch für andere entwickelte und sich entwickelnde Staaten.

BRV bietet Mitgliedern Radiobeitrag zur Nutzung

Im Rahmen der PR-Kampagne “WdK-zertifizierter Reifenfachhandel”, die im vergangenen Monat gestartet war, bietet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk seinen Mitgliedern jetzt auch einen Hörfunkbeitrag. Dieser wie auch die anderen Materialien zum Thema könne von den Mitgliedern für Radiowerbung genutzt werden, heißt es dazu in einer Mitteilung des Verbands. ab.

Lanxess’ „WebMagazin“ jetzt noch anwendungsfreundlicher

Das internetbasierte Magazin des Spezialchemiekonzerns Lanxess hat einen neuen Auftritt erhalten. Nach einer umfangreichen Überarbeitung sei das “WebMagazin” noch übersichtlicher und nutzerfreundlicher geworden, heißt es dazu in einer Mitteilung. Eine Modernisierung des Layouts mit klar strukturiertem Themenüberblick, erweiterter Such- und Archivfunktion und eine komfortable Druckmöglichkeit seien die wichtigsten Merkmale des Relaunches.

Zusätzlich sei der Auftritt für mobile Endgeräte optimiert worden, so dass der Leser auch von unterwegs bequem auf die WebMagazin-Geschichten zugreifen könne. Zu erreichen ist das WebMagazin unter http://webmagazin.lanxess.

Dunlop startet Frühjahrskampagne mit „4 Maxx Prämie“

Passend zum Beginn der Sommerreifenzeit startet Dunlop zum 1. April seine Frühjahrskampagne 2011 für Endverbraucher. Mit der Aktion “4 Maxx Prämie” will die Marke ihre “Hochleistungs-Sommerreifen der Sport-Maxx-Familie noch attraktiver” machen, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Wer im Aktionszeitraum April also vier Reifen in 17 Zoll oder größer aus der Sport-Maxx-Familie (SP Sport Maxx, SP Sport Maxx TT, SP Sport Maxx GT oder SP Quattro Maxx) kauft, der könne aus attraktiven Prämien auswählen – teilweise mit Zuzahlung. Zur Auswahl stünden etwa die Carrera-Rennbahn in der “Dunlop-Edition” oder Apples MP3-Player “iPod nano”. Außerdem werden etwa zwei Wochenendtickets für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (23.

– 26. Juni) als Prämie angeboten. Weitere Informationen dazu und Registrierung auf http://www.

maxxpraemie.de/. Die Prämienangebote “4 Maxx Prämie” soll es bei allen teilnehmenden Händlern geben, denen Dunlop entsprechende Informations- und Marketingpakete für die Kommunikation am Point of Sale (POS) zur Verfügung stelle.