Im Zuge der Weiterentwicklung seiner sogenannten „ServiceCard“ im Jahr 2019 hat die Continental-Handelskette Vergölst zugleich eine Nachhaltigkeitsoffensive gestartet. Besagte Kundenkarte ist dabei ein Teil davon: Denn für jede neu abgeschlossene von ihnen investiert das Unternehmen in entsprechende Projekte. Zumal Vergölst als Anbieter von Reifen und Autoservice bzw. Mobilitätsdienstleister für Privat- und Firmenkunden aus eigener Sicht […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Vergoelst-Nachhaltigkeitsinitiative.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-04 10:42:242023-05-04 10:48:33Nachhaltigkeitskurs bei Vergölst wird gehalten
Der Fach- und Arbeitskräftemangel geht bekanntlich auch an der Reifenbranche nicht spurlos vorüber. Heute findet nun die diesjährige „Absolventenmesse“ in Frankfurt am Main statt. Mit dabei: Nexen Tire. Wie der Hersteller mitteilt, der seinen hiesigen Sitz in Kelkheim (Taunus) hat, hoffe man dort, „interessierte Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen und gleichzeitig über Karrieremöglichkeiten bei Nexen Tire […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Nexen-Tire-Kelkheim_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-05-04 09:58:042023-05-04 10:00:46Nexen Tire präsentiert sich auf der „Absolventenmesse“ in Frankfurt am Main
Russischen Medienberichten zufolge hat Continental wohl mittlerweile die behördlichen Genehmigungen erhalten, sein Russlandgeschäft einschließlich der Reifenfabrik in Kaluga wie offenbar seit Längerem geplant an S8 Capital aus Russland zu verkaufen. Die Zeitung Kommersant, die darüber Ende April berichtet hat, sieht den Verkaufspreis in einer Spannen zwischen sieben und zehn Milliarden Rubel (80 bis 114 Millionen […]
Die indische Ruia-Unternehmensgruppe möchte Medienberichten zufolge offenbar den bereits seit mehreren Jahren zum Verkauf stehenden und ebenfalls aus Indien stammenden Reifenhersteller Birla Tyres samt der Nutzfahrzeug- und Zweiradreifenfabrik in Baleswar (Bundesstaat Odisha) kaufen. Birla Tyres gehörte bis zur Abspaltung durch einen Börsengang 2020 zum indischen Mischkonzern Kesoram Industries. Die Ruia-Gruppe ist Inhaber der Dunlop-Markenrechte in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Birla_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-05-03 15:21:012023-05-03 15:24:37Ruia-Gruppe plant die Übernahme von Birla Tyres in Indien
Bei vielen Automobilherstellern ist es schon länger üblich, dass auf der Seitenwand der ab Werk an ihren Wagen montierten Reifen ein Sternchen (BMW) oder Kürzel wie unter anderem AO (Audi Original), MO (Mercedes Original) bzw. N0, N1, N2 usw. (Porsche) – siehe auch die Tabelle unten – zu finden ist. So etwas soll bekanntlich auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/VW-Kennung-fuer-OE-Reifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-03 12:22:072023-05-03 12:29:51Es ist ein Plus: Markierung für VW-Erstausrüstungsreifen
Wie der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) sagt, hat der Pkw-Weltmarkt seine Erholung von den Auswirkungen der COVID-Pandemie im ersten Quartal fortgesetzt. Insbesondere die Versorgungssituation in den Lieferketten habe sich merklich entspannt, heißt es. Als Folge dessen hätten die als außerordentlich hoch beschriebenen Auftragsbestände etwas abgebaut werden können, so der VDA weiter. Vor diesem Hintergrund bewertet man dort die Entwicklung in Europa etwas positiver, weswegen der Verband seine bisherigen Prognosen den deutschen und europäischen Fahrzeugmarkt betreffend entsprechend nach oben korrigiert hat. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Im Frühjahr 2020 sollte das neue Innovationszentrum der Ronal Group in Forst offziell eröffnet werden. Doch die Corona-Pandemie machte diesem Akt einen Strich durch die Rechnung. Entwickelt und geforscht wird hier bei der Ronal Technologie GmbH seitdem natürlich trotzdem. Und auch Ergebnisse können schon präsentiert werden.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/04/Ronal-Labor-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-05-03 11:58:372023-04-14 12:00:30Bei der Ronal Technologie GmbH wird losgelöst vom Alltagsgeschäft geforscht
Nokian Heavy Tyres Ltd. hat Gespräche mit der Arbeitnehmerseite angekündigt, da man die eigene Produktion von Nutzfahrzeugreifen „an die veränderte Markt- und Nachfragesituation anpassen“ will. Im Zuge dessen wird eine Anpassung der täglichen und wöchentlichen Arbeitszeit bzw. eine befristete Entlassung von rund 160 Beschäftigten am Unternehmensstandort im finnischen Nokia erwogen. Wie es weiter heißt, sollen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Nokian-Produktionskuerzungen-bei-Heavy-Tyres.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-02 13:32:112023-05-02 13:36:51Produktionskürzungen bei Nokian Heavy Tyres: Rund 160 Mitarbeiter betroffen
War schon im Sommer 2021 bekannt geworden, dass Continental über einen Einstieg in die Runderneuerung von Pkw-Reifen nachdenkt, machen aktuell Gerüchte die Runde, solche Pläne könnten vielleicht tatsächlich konkreter werden. Da ist man bei Rigdon in Günzburg schon weiter, hat das Unternehmen doch bereits ein Projekt in Angriff genommen, jährlich bis zu 300.000 runderneuerte Pkw-Reifen zu produzieren: Starten könnte das Ganze demnach Ende 2024/Anfang 2025 und wäre Rigdon damit neben Reifen Hinghaus dann der zweite Anbieter hierzulande, der Reifen aus dem Consumer-Segment runderneuert. Demgegenüber hat Michelin sein bisheriges Nein für ein Engagement in diesem Bereich gerade noch einmal bekräftigt – und auch das Warum erklärt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nachdem ein Tornado in den USA das im Zuge der Cooper-Übernahme unter das Goodyear-Dach gelangte Reifenwerk in Tupelo (Mississippi) mitsamt seinem angrenzenden Lager in Mitleidenschaft gezogen hat genauso wie ein vom Hersteller geleastes Distributionszentrum in Whiteland (Indiana), laufen nach Unternehmensangaben zumindest die Logistikprozesse an beiden Standorten wieder trotz parallel weiter stattfindender Reparaturen vor Ort. Die Reifenproduktion selbst in Tupelo soll demnach aber erst Anfang Juni wieder starten. Dabei wird eine Rückkehr zum Normalbetrieb bzw. zur üblichen Kapazität allerdings nicht vor dem dritten Quartal erwartet, wie einer Mitteilung dazu zu entnehmen ist. Goodyear geht resultierend daraus von einem mit 110 bis 130 Millionen US-Dollar veranschlagten Negativeffekt auf den Umsatz aus. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/05/Cooper-Werk-Tupelo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-05-02 12:10:462023-05-02 12:15:23Für Anfang Juni Wiederanlaufen des Goodyear-Werkes in Tupelo geplant