Die Motorrad- und Rollerhersteller Benelli und Kymco setzen bei der Erstbereifung ihrer Maschinen auf Maxxis-Profile. So rollt das Retro-Bike Imperiale 400 von ersterem Fahrzeuganbieter ab Werk auf dem „M-6400“ in den Dimensionen 100/90-19 (vorne) und 130/80-18 (hinten). Dank seines besonderen Profildesigns im Schulterbereich soll der Reifen mit einem verbesserten Grip bei Kurvenfahrten aufwarten können, während […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Maxxis-OE-bei-Benelli-und-Kymco.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-04 12:12:272023-07-04 12:12:27Kymco und Benelli setzen auf Maxxis-Reifen als Erstausrüstung
Der Vorstand der Delticom AG hat die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms beschlossen. Der Internetreifenhändler will zwischen dem 4. Juli und spätestens dem 31. Dezember bis zu 100.000 eigene Aktien bis zu einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von maximal 200.000 Euro über die Börse erwerben. Sie sollen demnach „als Akquisitionswährung für den Erwerb von Unternehmen verwendet werden“, wobei […]
Dirk Jürgensmeier ist nicht mehr Vertriebsleiter bei der Grasdorf GmbH in Holle. Diesen Posten bekleidete er seit dem 1. September 2021. Zuvor war gut zwei Jahre als Key Account Manager bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG und 30 Jahre lang in verschiedenen Positionen beim Reifenhersteller Michelin tätig. Jürgensmeier berichtet auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Juergensmeier-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-04 11:00:182023-07-03 15:42:52Dirk Jürgensmeier nicht mehr Vertriebsleiter bei Grasdorf
Der Name Keskin ist für viele Autofahrer ein Begriff, wenn es um das Thema Felgen geht. Seit einiger Zeit gibt es unter dem Namen Keskin auch E-Bikes. Die Berlin Tires Europa GmbH, die neben Reifen der Marken Berlin Tires und Syron Tires auch Keskin-Felgen und Keskin-E-Bikes vertreibt, schreibt auf der Website, dass das Unternehmen sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Keskin-Ebikes.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-04 10:02:082023-07-04 10:41:30Berlin Tires Europe vertreibt auch E-Bikes der Marke Keskin
Wie Sentury Tire mitteilt, gibt es „fortgeschrittene“ Pläne zum Bau der ersten Fabrik in Europa. Die hochmoderne Anlage soll in Galicien (Spanien) entstehen. Auch sei ein Werk in Marokko geplant. Genauere Angaben werden vom Unternehmen aber nicht gemacht. Beide Werke sollen auch den europäischen OE-Markt bedienen. Momentan verlege das Unternehmen einen Teil der Produktion von den in Europa vertriebenen Sentury-Landsail-Reifen von China in eine hochmoderne 4.0-Fabrik in Thailand, „um die Qualität der Produkte in allen Bereichen zu verbessern“. Der Markenname Sentury-Landsail soll dabei im Laufe des Jahres zu Sentury wechseln.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Intersprint-Sentury-Quirin-EV.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-04 09:29:122023-07-03 12:38:09Der Markenname Sentury-Landsail wird in Europa zu Sentury
AutoScout24 gab die Ernennung von Peter Brooks-Johnson zum Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Peter Brooks-Johnson sei ein erfahrener Manager mit einer beeindruckenden Erfolgsbilanz bei der Skalierung digitaler Unternehmen und großer Erfahrung im Bereich Online-Kleinanzeigen. Er wechselt zu AutoScout24 von Rightmove, einem FTSE 100-Unternehmen und Onlineplattform für gewerbliche und private Immobilien Großbritanniens, wo er insgesamt 16 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/CEO-Autoscout24-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-04 09:19:302023-07-03 12:20:08Peter Brooks-Johnson neuer CEO von AutoScout24
Unter dem Motto „Reifen begreifen“ fand im Rahmen der AutoZum in Salzburg wieder der Reifentag des Verbands der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) statt. Während der Generalversammlung wurde der alte Vorstand bestätigt. James Tennant wurde als Obmann, Peter Wondraschek als sein Stellvertreter, Hermann Hladky als Kassier und Herbert Wadel als Schriftführer ernannt. Zudem präsentierte der 17-jährige Student […]
Die auf die Automobilitätsindustrie spezialisierte Unternehmensberatung Beryll hat ihr neuestes Ranking der 100 umsatzstärksten Zulieferer vorgelegt. Die Aufstellung basiert auf den jeweiligen 2022er-Kennzahlen der Anbieter, wobei die aktuelle Studie zum mittlerweile zwölften Mal in Folge wieder die zentralen Entwicklungen und Herausforderungen der weltweit größten Automobilzulieferer aufzeigen soll. Unter den Top 100 ist dabei auch so mancher Reifenhersteller vertreten, wobei bis auf zwei Ausnahmen alle von ihnen Plätze gegenüber dem Ranking des Jahres 2022 eingebüßt haben. Eine der positiven Nachrichten der Berylls-Studie ist jedoch, dass die Industrie insgesamt die Folgen der Corona-Pandemie überwunden zu haben scheint, was sich in einem starken Umsatzwachstum der Zulieferer gegenüber 2021 widerspiegelt. Grund zur Freude gebe es allerdings nur eingeschränkt, heißt es weiter. Denn gestiegene Erzeugerpreise ließen die Margen schrumpfen und stehe die Zuliefererindustrie weiterhin unter Druck, selbst wenn dieser weltweit nicht gleichmäßig verteilt sei. Ein Blick auf die Profitabilität zeigt Berylls zufolge, dass sich vor allem chinesische Zulieferer in einer günstigeren Situation befinden als die Wettbewerber.
Seit 2020 haben die Top Ten der OEMs in Sachen Profitabilität – angegeben in Prozent vom Umsatz – im Vergleich zu 100 umsatzstärksten Zulieferern die Nase vorn, während es zuvor andersherum war (Bild: Berylls)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die The Latin Tyre & Auto Parts Expo ist Mitte Juni mit einem neuen Besucherrekord zu Ende gegangen. Nach Aussagen ihrer Veranstalter wurden bei der dreitägigen Messe in Panama Stadt über 6.000 Vertreter aus der Reifen- und Teilebranche vor Ort gezählt und damit mehr als jemals zuvor, die sich über das Angebot der mehr als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Latin-Tyre-Auto-Parts-Expo-Besucherrekord.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-03 12:35:092023-07-03 15:52:29Bisheriger Besucherrekord mit diesjähriger Latin Tyre & Auto Parts Expo eingestellt
Die Veranstaltung „Hey/Hamburg“ soll als Plattform für Ideen, Innovation und Inspiration sowie Schaufenster für die Mobilität der Zukunft dienen. Mit Unterstützung der Handelskammer der norddeutschen Hansestadt fand am 22./23. Juni eben dort ein Mobilitätsfestival statt für einen Austausch zu Innovationen und Visionen. Neben anderen aus der Automotive-Branche wie Volkswagen, Dekra, Shell, B&M Marketing/AutoBild und Renault Trucks zählte auch der chinesische Reifenhersteller Sailun zu den Partnern. Letzterer präsentierte sich vor Ort demnach ganz im Zeichen seiner „EcoPoint³“-Reifentechnologie, die Vorteile in puncto Zuverlässigkeit und Energieeffizienz bieten soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.