Lkw-Reifenmarke Albourgh bietet Karkassengarantie – bis zu 20 Euro zurück

, , ,
Albourgh Karkasse klein

Seit Frühjahr 2023 gibt es eine neue Lkw-Reifenmarke von Heuver Banden mit dem Namen Albourgh auf dem europäischen Markt. Bisher wurde die Reifenserie Across S, Across D und Across T eingeführt. Weitere sollen bald folgen. Nun heißt es vom Hersteller: Karkassen, die für Runderneuerung geeignet sind, werden aufgekauft, und nicht verwendbare Karkassen werden vollständig recycelt, sodass Stahl und Gummi wiederverwertet werden können. Dies habe auch finanziellen Nutzen für das Transportunternehmen, denn rund 70 Prozent aller Reifen würden wieder auf die Straße gebracht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Trauer um Kurz-Mitarbeiter Andreas Döring

,
Im Alter von nur 50 Jahren ist Andreas Döring, langjähriger Mitarbeiter der Wendlinger Kurz Karkassenhandel GmbH, vergangenen Mittwoch verstorben (Bild: Kurz Karkassenhandel)

Bei der Kurz Karkassenhandel GmbH (Wendlingen) trauern die Mitarbeiter um ihren Kollegen Andreas Döring. Seit 13 Jahren im Unternehmen tätig, ist der Prokurist und Betriebsleiter, der die Entwicklung des Firmenstandortes in Landau mitgeprägt hat, am 19. Juli verstorben. „Wir sind tief erschüttert und können es nicht begreifen – Andreas ist als Mensch und Kollege nicht […]

Komplettraddiebstahl: Polnische Justiz war schneller

,
Polizeifoto klein 1 1 1

Auf spezielle Felgen hatten es zwei Diebe im Mai 2022 in Neubrandenburg abgesehen. Sie wurden dabei erwischt, weil sie zu schnell unterwegs waren und der Polizei die acht Kompletträder im Kofferraum und das geklaute Kennzeichen spanisch vorkam. Wie der Nordkurier schreibt, war jetzt die Gerichtsverhandlung. Einer der Diebe habe nicht dabei sein können, da er […]

Aluminiumräderherstellung: SSB-Retrofit soll Firmenkasse und Ressourcen schonen

SSB Drueckmaschine klein

Neukauf oder Retrofit? Die Generalüberholung und Modernisierung vorhandener Fertigungsanlagen stehen vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, Kosten und Lieferzeiten in vielen Chefetagen der industriellen Fertigung mehr denn je ganz oben auf der Agenda. „Oftmals macht es sich bezahlt, den Maschinen mit zeitgemäßer Technik einen Performance-Kick zu geben“, heißt bei SSB-Maschinenbau in Bielefeld. Das Unternehmen nennt mit den Felgendrückanlagen und Rotationsschmiedepressen gleich auch zwei Beispiele, wie sich nach professioneller Maschinenrevision auch jahrzehntealte SSB-Anlagen wie neu präsentieren und helfen, „die Felgenproduktion um ein Vielfaches produktiver, energie- und ressourceneffizienter zu gestalten“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Interpneu und Stegmaier realisieren einen mietbaren „Yokohama-Truck“

,
Stebag Yokohama klein

Kunden von Stebag Ellwangen können ab sofort einen neuen Scania S 590 V8 im exklusiven Yokohama-Branding als Zugmaschine mieten. Realisiert hat das Projekt die Kirchberger Stegmaier Group gemeinsam mit dem zur Karlsruher Pneuhage Gruppe gehörenden Reifengroßhändler Interpneu. Die zu Stegmaier gehörende Stebag Land- und Nutzfahrzeugtechnik GmbH betreibt als Scania-Vertragspartner das Fahrzeug zur Vermietung und als Vorführfahrzeug. Über das Partnersystem Reifen1+ von Interpneu ist die Stegmaier Group zudem seit kurzem Stützpunkthändler für Yokohama-Truck-Reifen. Entsprechend wurde die leistungsstarke Scania-Zugmaschine mit Yokohama-Reifen der neuesten Generation ausgerüstet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“ auf Arte zu sehen

, , ,
Als sich Sophie Rollet näher mit dem tödlichen Unfall ihres Mannes aufgrund wohl eines geplatzten Goodyear-Reifens befasste, ist sie auf noch zahlreiche weitere Fälle gestoßen, die nun gerichtlich untersucht werden, während der Reifenhersteller selbst sagt, dass nichts darauf hindeute, dass seine Reifen „Marathon LHS II“ und „Marathon LHS II +“ mit irgendeiner Unfallserie in Verbindung gebracht werden können (Bilder: Arte/Screenshots)

Gestern Abend lief im Programm des TV-Senders Arte die einstündige Dokumentation „Sophie Rollet gegen Goodyear“. Darin geht es um die Witwe eines französischen Fernfahrers, der im Juli 2014 aufgrund eines an seinem Lastkraftwagen geplatzten Lenkachsreifens verunglückte und starb. Darüber hinaus wurde dabei noch eine weitere Person getötet. Zunächst wohl nur, um das Ganze verarbeiten zu […]

Ernüchternde Stückzahlhalbjahresbilanz im Reifenmarkt

, , ,
Stückzahlhalbjahresbilanz im Reifenmarkt

Anders als bezogen auf die Witterung während der zurückliegenden Tage und Wochen ist es im europäischen und deutschen Reifenmarkt während der ersten sechs Monate im Ersatzgeschäft nicht sonderlich heiß hergegangen. In Bezug auf die von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) regelmäßig dokumentierten Absatzentwicklung im Reifenmarkt lässt sich für hierzulande mit ein wenig gutem Willen zwar keine allzu gravierende Verschlechterung der Lage gegenüber dem ersten Quartal erkennen, aber eben auch keine durchgreifende Verbesserung. Das trifft ebenso für den europäischen Markt zu, wo der Negativtrend im zweiten Quartal sogar noch ein etwas stärker ausgeprägt gewesen als von Januar bis März ohnehin schon.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tyre Extinguishers treiben weiter ihr Unwesen

,
Auf Twitter brüsten sich die „Aktivisten“ der sogenannten Tyre Extinguishers mit ihren Taten wie jüngst denen in Berlin (Bild: Screenshot)

In Berlin haben jüngst wieder die sogenannten „Tye Extinguishers“ zugeschlagen und nach eigenen Angaben in der Nacht vom 18. auf den 19. Juli die Luft aus den Reifen von 50 SUVs abgelassen. Denn die international agierenden „Aktivisten“ dieser Gruppe legen im Namen des Klimaschutzes weltweit mehr oder weniger regelmäßig Fahrzeuge gerade eben dieser Gattung lahm, […]

Reifen und Pick-up: Omni United will Radar-Markenrechte durchsetzen

,
In seinem Heimatmarkt verkauft der chinesische Fahrzeughersteller den Radar RD6 genannten Pick-up bereits und will ihn wohl auch weltweit vermarkten, was Omni United aus Singapur ob der Namensgleichheit mit seiner Reifenmarke Radar nicht schmeckt (Bild: Zhejiang Geely Holding Group)

Wie unsere englische Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES berichtet, hat der in Singapur ansässige Reifenhersteller Omni United eine Markenschutzklage gegen die chinesische Zhejiang Geely Holding Group angestrengt. Denn der Fahrzeughersteller hat in seinem Heimatland unter dem neuen Markennamen Radar einen Pick-up mit der Modellbezeichnung RD6 auf den Markt gebracht, der wohl auch in weitere Länder der […]

Continental-Mitarbeiter könnten bald Module für Wärmepumpen bauen – Stiebel Eltron will Flächen übernehmen

Continental in Gifhorn klein

Continental hatte am 7. Juli 2023 bekannt gegeben, die Geschäftsaktivitäten im Werk Gifhorn bis Ende 2027 schrittweise einzustellen. Jetzt teilt das Unternehmen mit, dass Stiebel Eltron an diesem Standort den Aufbau einer Edelstahlspeicherproduktion für Wärmepumpen-Heizungsanlagen plant. In dem Zusammenhang haben Continental und Stiebel Eltron eine Absichtserklärung zur Übernahme von Produktions- und Funktionsflächen unterzeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen