Als Reaktion auf die von dem deutsch/französischen TV-Sender Arte ausgestrahlte Dokumentation über Unfälle mit Lkw-Beteiligung hat Goodyear auf Nachfrage unserer Verlagsgruppe Stellung bezogen zu dem in besagtem Film hergestellten Zusammenhang mit Lenkachsreifen aus seiner „Marathon“-Reihe. Selbstredend wird Sophie Rollet, die bei einem solchen Unfall 2014 ihren Mann verloren hat, und ihrer Familie darin das Mitgefühl […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Goodyear-Marathon-LHS-II-links-und-Marathon-LHS-II-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-27 14:11:582023-08-09 11:15:19Nie Austauschprogramm für „Marathon LHS II“ in 385/55 R22.5, sagt Goodyear
Michelin hat seine Halbjahreszahlen vorgelegt und berichtet gegenüber denselben sechs Monaten 2022 ein knapp sechsprozentiges Umsatzplus auf annähernd 14,1 Milliarden Euro. Da der operative Gewinn sogar um gut elf Prozent auf rund 1,7 Milliarden zulegte, hat sich die Marge um sechs Zehntelprozentpunkte erhöht auf jetzt gut zwölf Prozent im aktuellen Berichtszeitraum. Allerdings war die Entwicklung in einem der Geschäftsbereiche gegenläufig.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Michelin-Q1-2023.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-27 13:41:382023-07-27 13:41:38Leicht höhere Michelin-Marge: Profit legt stärker zu als der Umsatz
Nach zuvor gut 20-jähriger Tätigkeit für Opel bzw. General Motors ist Olaf Kreis Mitte 2012 zu Continental gekommen. In den rund elf Jahren in Diensten des Zulieferers hat er seither verschieden Positionen im Unternehmen innegehabt im Range eines Direktors in Sachen Qualitätsmanagement rund um hydraulische Bremssysteme am Standort Frankfurt/Main, später dann als General Manager/Vizepräsident für […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Kreis-Olaf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-27 13:28:112023-07-27 14:22:04Olaf Kreis neuer Werksmanager der Conti-Reifenfabrik in Port Elizabeth
Die IMAK – die Werkstattmacher – GmbH & Co.KG versteht sich als Komplettanbieter in Sachen Werkstattausrüstung. Die Leitsätze des geschäftsführenden Gesellschafters Dominik Schwarz lauten: „Wir bieten alles aus einer Hand“ und „Wir garantieren Betriebssicherheit“. Das Unternehmen aus Leonberg ist der einzige Händler, der deutschlandweit auf Werkstattausrüstung fokussiert ist. „Mitbewerber vom Autoteilegroßhandel machen dieses Geschäft zwar […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/IMAK-Dominik-Schwarz-.jpg434591Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-27 12:32:002023-07-27 09:52:39IMAK – die Werkstattmacher ist Komplettanbieter für Werkstattausrüstung – „Der Markt hat auf uns gewartet“
Fiege und Continental haben ihre langjährige Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Der Reifenhersteller aus Hannover setzt für die Belieferung seiner Kunden in Süddeutschland seit vergangenem Jahr am Standort Bellheim in Rheinland-Pfalz auf Fiege. Der Kontraktlogistikdienstleister hat in Bellheim die Lagerhaltung und Distribution für Continental übernommen. Dies teilte Fiege jetzt mit. Continental hat seit 2017 ein Lager in Bellheim. Hatte zunächst mit einem anderen Logistikdienstleister zusammengearbeitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unbekannte haben in der Nacht von Montag (24. Juli) auf Dienstag im Steimbker Ortsteil Sonnenborstel (Landkreis Nienburg) Hunderte Altreifen entsorgt. Nach Polizeiangaben wurden die Reifen auf einem Wirtschaftsweg gefunden. Die Beamten gehen davon aus, dass mindestens drei Lastwagen- oder Anhängerladungen dort abgekippt wurden. Die Reifen seien deutlich verwittert und könnten vorher etwa Silage abgedeckt haben, […]
Wer an automobile Verschönerung denkt, denkt nicht unbedingt an Umwelt- und Klimaschutz oder Nachhaltigkeit. Felgenshop.de will den gesamten August mit einigen ausgewählten Partnern für jede eingehende Bestellung (ausgewählter und nachhaltig hergestellter Produkte von Borbet, Ronal und Nokian) einen Baum pflanzen. Und das inklusive Zertifikat. „Indem wir diese Aktion starten, wollen wir aktiv dazu beitragen, die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeiten zu kompensieren und einen Beitrag zur Erhaltung unsers Ökosystems leisten“, so Kevin Föllmer, Vertriebsleiter der DF-Automotive GmbH aus Flensburg, die felgenshop.de betreibt. „Unsere Partnerschaften sind von großer Bedeutung, da wir alle dasselbe Ziel verfolgen: Umweltfreundlichere und nachhaltigere Lösungen in der Automobilindustrie zu fördern. Mit ihrer Unterstützung möchten wir ein Zeichen setzen und andere Unternehmen dazu ermutigen, sich ebenfalls für umweltfreundliche Initiativen einzusetzen.“ Die Flensburger seien davon überzeugt, dass diese Aktion nicht nur die Marken, sondern auch die gesamte Automobilbranche positiv beeinflussen könne.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Nachhaltigkeitsmonat-DF-Automotive.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-07-27 08:08:002023-07-27 08:08:01Felgenshop.de will für jede Bestellung einen Baum pflanzen
Der Reifenhersteller Goodyear begeht 2023 sein 125-Jähriges. Anlässlich dessen hat das Unternehmen vor dem Hintergrund eines in der jüngeren Vergangenheit wieder erstarkten Motorsportengagements des Öfteren mit seinem historischen Logo versehene Rennreifen mit an die eine oder andere Strecke gebracht: etwa bei der NASCAR-Serie in den USA, aber auch bei dem zur FIA-Langstrecken-WM zählenden Sechs-Stunden-Rennen in Monza (Italien). Darüber hinaus plant das Unternehmen in seinen Reifenwerken hierzulande Jubiläumsfeierlichkeiten für den Herbst, was der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) sauer aufstößt, wie sich einem Bericht der Osthessen-News entnehmen lässt. Als Grund dafür wird auf die angekündigte Belegschaftshalbierung am Konzernstandort in Fulda verwiesen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Goodyear-125-Jahre-Reifen-und-Fulda.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-26 12:43:252023-07-27 07:26:42125-Jähriges von Goodyear: Erst „dann feiern, wenn es etwas zu feiern gibt“
Nachdem die Staatsanwaltschaft Hyun-bum Cho, Chairman des südkoreanischen Reifenherstellers Hankook Tire & Technology, im Frühjahr schon wegen des Verdachtes auf Veruntreuung und unerlaubte Unterstützung von Konzerngesellschaften angeklagt hat, kommt dazu nun offenbar noch eine weitere Anklage. Das zumindest berichtet Korea JoongAng Daily. Demnach wird dem 51-Jährigen zusätzlich noch unlauteres Handeln bzw. Veruntreuung und die Annahme […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/07/Cho-Hyun-bum.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-07-26 12:02:532023-07-26 12:02:53Zusätzliche Anklage gegen Hankooks Hyun-bum Cho
Die Goodyear Tire & Rubber Company erweitert ihr Board of Directors um drei neue Mitglieder. Dies geschehe – sagt der US-Reifenhersteller – in Kooperation bzw. im Einvernehmen mit Elliott Investment Management L.P., dem Großaktionär des Konzerns. Letzterer hatte vor ein paar Wochen in einem offenen Brief an die Unternehmensführung recht deutlich seine Unzufriedenheit über die Entwicklung des Goodyear-Aktienkurses zum Ausdruck gebracht. Insofern haben die daraufhin in einer Antwort des Konzerns angekündigten Gespräche mit Elliott in der Zwischenzeit also ganz offensichtlich stattgefunden bzw. zeigt das Ganze also Wirkung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.