Der Onlineteilehändler Kfzteile24 verstärkt seine Geschäftsführung mit zwei Neuzugängen. Ab dem 1. März 2024 soll Sebastian Bourmer als Chief Financial Officer (CFO) die Bereiche Finanzen und Human Recources bzw. HR verantworten, während Just Beyer schon zum 1. Dezember dieses Jahres die Funktion als Chief Commercial Officer (CCO) übernimmt. Damit wird Letzterer dann die Verantwortung für das Kfzteile24-Angebot über alle Plattformen des Anbieters tragen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach knapp 18 Jahren trennen sich die Wege von Sabine Stiller und Yokohama. Wie es dazu auf eine Presseanfrage hin aus Düsseldorf heißt, wo Yokohama Europe seinen Sitz hat, sei die langjährige Marketingmanagerin seit Anfang August nicht mehr für den Reifenhersteller tätig. Sie stand dort zuletzt als Manager Marketing Department in der Verantwortung. Seitdem Gregorio […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Yokohama-Stiller_tb.jpg708944Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-11 13:22:202023-09-11 13:22:20Yokohama Europe: Nach Jörn Stövesand geht nun auch Sabine Stiller
Nachdem Goodyear vor gut drei Monaten mitgeteilt hatte, man plane im Fuldaer Reifenwerk den Abbau von rund 550 der insgesamt 1.100 Arbeitsplätze, liefen hinter den Kulissen die Verhandlungen über den Sozialplan. Ende vergangener Woche hat Goodyear Germany die Verhandlungen darüber nun aber einseitig für gescheitert erklärt und setzt stattdessen auf die Schlichtung; diese sei „unausweichlich“. Vertreter von Betriebsrat und IGBCE betonten der Lokalpresse gegenüber ihren Unmut über das Verhalten des Reifenherstellers. Dieses sei „nicht nachzuvollziehen“ und „skrupellos“, so etwa Betriebsratsvorsitzende Ines Sauer, während Anne Weinschenk, Betriebsbetreuerin bei Goodyear und Leiterin des Bezirks Mittelhessen der IGBCE, meinte, „jetzt abzubrechen, ohne über die Vorschläge zu sprechen, ist eine unglaubliche Frechheit“. Der Hersteller wiederum betonte, der Vorschlag der Sozialpartner weiche „wesentlich vom in der Industrie üblichen Standard ab“, wie es dazu in einem der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Statement heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor einem halben Jahr hatte ein Großbrand große Teile des Hankook-Reifenwerkes im südkoreanischen Daejeon in Mitleidenschaft gezogen. Nun hat der Hersteller eine der beiden damals zerstörten Produktionslinien wieder in Betrieb genommen, wie es dazu in einer Börsenmitteilung heißt. Welche Reifen in der Linie entstehen, teilte Hankook indes nicht mit, auch nicht, wann voraussichtlich die zweite […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Hankook-Feuer_tb.jpg733976Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-11 10:31:282023-09-11 10:31:28Nach Feuer: Hankook nimmt erste Produktionslinie in Daejeon wieder in Betrieb
Maxion Wheels hat jetzt die Partnerschaft mit dem deutschen Elektro-Lastenradhersteller Antric bekannt gegeben. Das Unternehmen liefert Stahlräder für das vierrädrige Schwerlastfahrrad Antric One.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Reifenexporte Chinas legten auch im Juli weiter zu, wenn auch auf geringerem Niveau. Wie unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, haben Hersteller in China im Juli immerhin 56,89 Millionen Reifen exportiert, was einem Plus von 4,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Gleichzeitig nahm der Wert der exportierten Reifen aber um […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/China-Exporte_tbpexels-chanaka-906494-1.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-09-08 10:45:042023-09-07 15:08:52China exportiert mehr Reifen, aber weniger mehr als zuletzt
Verstärkung für die Michelin Familie: Am 5. September präsentierten sich 16 neue Michelin Auszubildende zum Elektroniker und zum Industriemechaniker in der Bad Kreuznacher Ausbildungswerkstatt vor einem aufmerksamen Publikum. Dazu zählen Werkdirektor Cyrille Beau, Fachkräfte aus der Produktion, welche die Azubis später beim Betriebsdurchlauf betreuen, und Betriebsrat Thorsten Bayer. Die zukünftigen Fachkräfte stellten nicht nur sich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Michelin-Azubis-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-09-08 10:29:052023-09-07 15:35:5216 Auszubildende starten im Michelin-Werk in Bad Kreuznach in die Zukunft
Der UltraContact NXT wurde auf der sechsten Swiss Automotive Show (SAS) in der Kategorie „Nachhaltige Entwicklung/Umwelt“ des SAS Innovation Awards als Gewinner ausgezeichnet. „Continental hat sich beim Thema Umwelt selbst sehr ambitionierte Ziele gesetzt“, sagt Daniel Freund, CEO der Continental Suisse SA und Head of Subregion Alps CH/AT bei Continental. „Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Continental_PP_SAS-Innovation-Award3-klein.jpg451600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-09-08 10:17:462023-09-08 10:18:55UltraContact NXT wird mit SAS Innovation Award ausgezeichnet
Der Fotograf Prince Gyasi verantwortet den Pirelli Kalender 2024 mit dem Titel „Timeless“. Diese 50. Ausgabe ehrt das 60-jährige Jubiläum von The Cal, welcher 1964 ins Leben gerufen wurde. Pirelli hat der Sprache der Fotografie und ihrer Entwicklung schon immer große Aufmerksamkeit geschenkt. „In den Fotografien des jungen Künstlers Prince Gyasi sehen wir eine neue […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Teyena-Taylor-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-09-08 09:20:352023-09-08 09:20:35The Cal: Pirelli zeigt erste Eindrücke vom Shooting
35 junge Menschen traten bei Pirelli Deutschland in Breuberg am 1. September ihre Ausbildung an. Die Gruppe besteht aus neun Frauen und 26 Männern, die sich auf insgesamt acht unterschiedliche Ausbildungsberufe und sechs duale Studiengänge aufteilen – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich. „Der Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn ist ein bedeutender Meilenstein“, betonte Thomas Hofmann, Leiter Personalwesen bei Pirelli Deutschland, bei der Begrüßung der Nachwuchskräfte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/09/Pirelli-Deutschland-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-09-08 07:44:122023-09-08 07:44:56Pirelli setzt auf hohe Übernahmequote der Auszubildenden