Naturkautschuklieferketten: WdK setzt weiteres Zeichen für fairen Handel

Kautschukernte tb

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) setzt sich seit vielen Jahren für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen und Dienstleistungen in der Branche ein. Nun hat der Industrieverband ein weiteres Zeichen für sein Engagement für fairen Handel in den globalen Naturkautschuklieferketten gesetzt. Zum 1. September 2023 ist der WdK der Initiative Fair Rubber e.V. als Fördermitglied beigetreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TMD Friction setzt auf Grünstrom

,
Iborla klein

Der Bremsbelagshersteller TMD Friction, hat einen langfristigen Vertrag mit Iberdrola Deutschland unterzeichnet, um seine Werke mit Grünstrom zu versorgen. Die neue Partnerschaft unterstreicht das Nachhaltigkeitsversprechen des Unternehmens, bis 2030 alle Standorte weltweit mit erneuerbaren Energien zu versorgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Software wird nicht krank“ – dank KI höhere Effizienz bei DF Automotive

, , ,
Selbst wenn durch den KI-Einsatz im Unternehmen Kosten für Software anfielen, so amortisierten sich diese jedoch schnell durch entsprechende Effizienzsteigerungen, wie DF-Automotive-Geschäftsführer Daniel Jonas in einer TV-Sendung des NDR erklärt (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Bei der DF Automotive GmbH – unter anderem Betreiber des Räderportals Felgenshop.de – setzt man schon seit 2016 auf Künstliche Intelligenz (KI), wie sich einem TV-Bericht des vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) ausgestrahlten Schleswig-Holstein-Magazins entnehmen lässt. Dieser „unsichtbare Kollege“ helfe dem Unternehmen, immer mehr Reifenbestellungen mit immer weniger Arbeitsschritten zu bewältigen, heißt es.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwiespältiges zur Geschäftsentwicklung der deutschen Autoindustrie

Geschäftsentwicklung der deutschen Autoindustrie

Das Geschäftsklima der deutschen Autoindustrie hat sich laut dem Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) im September insgesamt zwar leicht verbessert auf minus 14,7 Punkte nach minus 18,1 Indexpunkten im Monat davor. Dennoch stellt sich die Lage zwiegespalten dar. „Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer sind mit ihrer aktuellen Lage zufrieden, die Erwartungen bleiben hingegen im Keller“, sagt Oliver Falck, Leiter des Ifo-Zentrums für Industrieökonomik und neue Technologien. Die aktuelle Geschäftslage bewertete die Autoindustrie im September demnach mit 20,9 Punkten nach 13,2 Zählern im August. Ihre Erwartungen seien im selben Zeitraum jedoch nur um gerade einmal zwei Zehntel auf minus 44,6 Punkte gestiegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder eBay-Rabatte auf Pkw-Reifen und (Komplett-)Räder

, , , ,
Die eBay-Rabattaktion in Sachen Autoreifen, Kompletträder und Felgen wird derzeit über ein Mailing beworben (Bild: Screenshot)

Nach einer ähnlichen Aktion Mitte September, bietet der Marktplatz eBay noch bis kommenden Mittwoch bzw. bis zum 11. Oktober wieder Rabatte rund um Pkw-Reifen an. Zehn Prozent Ersparnis wird Onlinekunden versprochen bei Nutzung des Rabattcodes „REIFEN23“ im Bestellprozess, wobei das Ganze auch für den Kauf von Kompletträdern und Felgen gelten soll. Wobei der Maximalrabatt auf […]

Reifenmarke Radar Tyres auch dieses Jahr wieder BCRF-Unterstützer

Die Omni-United-Reifenmarke Radar Tyres unterstützt die Breast Cancer Research Foundation nunmehr bereits das 13. Jahr in Folge (Bild: Omni United)

Unterstützt Radar Tyres die Forschung in Sachen Brustkrebs bzw. nach Heilmethoden dafür schon seit 2011, unterstützt die zum Hersteller Omni United gehörende Reifenmarke auch in diesem Jahr wieder die Breast Cancer Research Foundation (BCRF). Die 1993 von Evelyn H. Lauder gegründete Organisation, die als größte sich dieser Krankheit widmende private Forschungseinrichtung gilt, wird dieses Jahr […]

Jörg Leskien motiviert Führungskräfte auf Sylt

Joerg Leskien Sansibar klein

Mitte September lud Reifenhändler Jörg Leskien die Führungskräfte seines Unternehmens in seine neue Heimat ein. Genauer gesagt auf die Nordseeinsel Sylt. Die Niederlassungsleiter und Außendienstler des Unternehmens und drei Gäste von Goodyear und GRS erwartete hier ein buntes Programm. Neben zahlreichen Themen aus dem Unternehmen und von Goodyear und GRS (Goodyear Retail Systems) fuhren die […]

ProLine Wheels kooperiert mit Start-Up Orca Performance Wheels

, ,
ProLine Ocra klein

Gemeinsam mit dem Start-Up Orca Performance Wheels bringt Proline Wheels zur Wintersaison ein neues Flow-Forming-Rad für den Tuningbereich auf den Markt. Das  S1.1 Marlin-Rad.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Landtechnikindustrie kommt mit vollen Auftragsbüchern nach Hannover

Agritechnica klein 1

Die Landtechnikindustrie am Standort Europa zeigt sich in bester Verfassung. „Wir kommen mit einem Rekordergebnis nach Hannover“, sagte Dr. Tobias Ehrhard, Geschäftsführer des Branchenverbandes VDMA Landtechnik, auf der Vorpressekonferenz zur weltgrößten Landtechnikmesse Agritechnica, die vom 12. bis 18. November in Hannover stattfinden wird. „Kontinuierlich hohe Zuwachsraten im Auftragseingang haben dafür gesorgt, die Landtechnikindustrie über mehr als drei Jahre in der Spitzengruppe der Wachstumsbranchen des Maschinen- und Anlagenbaus positionieren.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Ersatzteilpreise steigen weiterhin an

, ,
Pkw-Ersatzteilpreise steigen weiterhin an

Autoersatzteile werden weiterhin von Jahr zu Jahr teurer – und das zuletzt nicht gerade wenig. Laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) haben die Autohersteller zwischen August 2022 und demselben Monat dieses Jahres ihre Preise für Scheinwerfer, Windschutzscheiben, Kotflügel usw. im Schnitt um 9,7 Prozent erhöht. „Einige Ersatzteile wurden noch teurer“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. So koste eine hintere Autotür mittlerweile sogar 13,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Mit dem erneuten Preisanstieg setze sich eine Entwicklung fort, die der GDV seit 2013 beobachtet: „Die Kosten für Pkw-Ersatzteile steigen rasant und deutlich schneller als die Inflationsrate: Während der Verbraucherpreisindex seit Januar 2013 um knapp 28 Prozent stieg, erhöhten Autohersteller ihre Ersatzteilpreise um mehr als 70 Prozent“, so Asmussen. Kofferraumklappen und hintere Seitenwände sollen im betreffenden Zeitraum 93 Prozent, Rückleuchten sogar 97 Prozent teurer geworden sein.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen