Auf der Agritechnica (12. bis 18. November) wird auch die Niso Tech GmbH ausstellen. Unter dem Motto „Wir haben etwas gegen platte Reifen“ präsentiert das Unternehmen am Stand D45 in Halle 4 seine Produkte zur Reifenreparatur mit dem Namen Safety Seal und die des Reifendichtmittels mit dem Namen Safety Wheel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Niso-Tech-Messewand-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-09 08:59:382023-11-09 08:59:38Niso Tech präsentiert Produkte gegen platte Reifen auf der Agritechnica
Gerd Bartels hat am 1. November 2023 die Leitung der Continental Business Area Specialty Tires übernommen. Damit verantwortet der 55-Jährige das Geschäft mit Reifenlösungen und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen sowie Zweirad und Rennreifen. Er folgt auf Wolfgang Thomale, der seit Kurzem die Business Area Surface Solutions des Industriebereichs von Continental leitet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bei Continental blickt man durchaus zufrieden auf die Zahlen der ersten drei Quartale. „Wir haben im Reifenbereich ein gutes sowie bei ContiTech ein stabiles Ergebnis erwirtschaftet und bei Automotive Fortschritte erzielt“, fasste Vorstandsvorsitzender Nikolai Setzer den jüngsten Bericht zusammen. Während der Konzernumsatz im Berichtszeitraum um 6,4 Prozent anstieg, stieg das bereinigte EBIT sogar um über 20 Prozent an, woraus sich eine um 0,6 Prozentpunkte verbesserte EBIT-Marge ergibt. Der Reifenbereich wiederum hatte mit Gegenwind zu kämpfen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
David Oliva ist jetzt European Marketing Manager bei Prinx Chengshan Tire Europe. Nach über zwölf Jahren im Dienst von Yokohama Europe, wo er etwa Verantwortung für Marketing, Kommunikation oder Produktplanung trug, hat damit nun ein weiterer Manager die Düsseldorfer Europazentrale von Yokohama Rubber verlassen; zuvor hatten dies bereits Jörn Stövesand und Sabine Stiller sowie kürzlich […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/David-Oliva_tb.jpg452602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-08 12:28:172023-11-08 12:28:17Auch David Oliva nicht mehr bei Yokohama Europe – Neuer Prinx-Marketingmanager
Am vergangenen Freitag hat die Märkische Oderzeitung (MOZ) für mediales Aufsehen gesorgt mit einem Bericht unter der Überschrift, „Goodyear kündigt erneut Kurzarbeit an“, nur um diesen dann Anfang dieser Woche richtigzustellen: „Doch keine Kurzarbeit bei Goodyear geplant“. Wie dazu jetzt der Hersteller auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bestätigt, sei der Bericht auf Basis einer Fehlinformation […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Fuerstenwalde_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-08 11:48:252023-11-08 11:57:05Dementi: Goodyear plant keine Kurzarbeit in seinen deutschen Werken
Die Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence 2024 sind jetzt für Nominierungen offen. Nach einer erfolgreichen Ausweitung des Geltungsbereichs und der Kategorien im Jahr 2023 deckt die weltweit größte Auszeichnung für Bemühungen in der Reifenentwicklung und -herstellung mit Preisen in elf Kategorien vieler Aspekte des modernen Reifengeschäfts ab. Die wahrscheinlich wichtigsten Auszeichnungen sind […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Auszeichnung.jpg512682Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgTil Johannes Kröger2023-11-08 10:09:142023-11-08 10:09:33Ab sofort können Vorschläge für TTI-Awards eingereicht werden
Jüngst fand das Gründungstreffen des Tire-to-Tire Circular Economy Model im Technodome von Hankook Tire & Technology in Daejeon (Südkorea) statt. Das vom Reifenhersteller initiierte Konsortium hat sich zum Ziel gesetzt, ein nachhaltiges Geschäftsmodell für Altreifen in Korea zu schaffen, indem es innovative Prozesse für die Umwandlung von Altreifen in neue Pneus entwickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Vorgänger Anish K. Taneja es niederlegte, war Michael Wendt im Sommer 2022 das Amt als Präsident des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) – wie Boris Engelhardt als Geschäftsführer der Branchenvertretung es formuliert – „zugefallen“. Seit 2008 aber bereits Mitglied des WdK-Präsidiums und ab Mai 2022 Vizepräsident des Verbandes habe er in den knapp anderthalb […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/WdK-Herbsttagung.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-07 15:29:572023-11-07 15:31:48Klein löst Wendt als WdK-Präsident ab
Die ESA ist von Mittwoch bis einschließlich Sonnabend Aussteller auf Aftermarket-CH in Bern, dem Schweizer Branchentreffpunkt für Garagen- und Karosseriebetriebe. Auf einer Fläche von 700 Quadratmetern präsentiert sie aktuelle Verbrauchs- und Investitionsgüter. Das Thema des Messestandes der Einkaufsorganisation für das Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe – ein Alpenmotiv – soll den „Weitblick der ESA“ verkörpern und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ESA-auf-Genfer-Automobilsalon.jpg600800Til Johannes Krögerhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgTil Johannes Kröger2023-11-07 14:42:092023-11-07 14:43:47ESA präsentiert Verbrauchs- und Investitionsgüter auf Aftermarket-CH in Bern
Der Turnaround bei Goodyear lässt weiter auf sich warten. Wie der US-Reifenhersteller gestern Abend in seinem neuen Investor Letter zum dritten Quartal des Geschäftsjahres berichtet, gaben Umsätze, Absätze und vor allem die Erträge einschließlich der Renditen weiter zum Teil deutlich nach. Dabei stellte die Region EMEA – außer beim Umsatz – einmal mehr das operative Schlusslicht im Konzern dar, obwohl der Hersteller nach einem verlustreichen zweiten Quartal nun immerhin in der Gewinnzone blieb, wenn auch nur leicht, was die Marge von 1,6 Prozent illustriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Goodyear-Q3_tb.jpg696928Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-07 12:39:572023-11-07 12:39:57Goodyear sieht „solide operative Ergebnisse“ im neuen Investor Letter