Nachdem im Sommer die diesjährigen Sieger gekürt wurden, startet ATR (Autoteilering) auch im kommenden Jahr wieder sein „Camp der Champs“ genanntes Nachwuchsförderprogramm für angehende Kfz-Profis. Bei nach aktueller Planung insgesamt 30 Terminen an Standorten in Deutschland und Österreich werden dabei jeweils zweitägige kostenlose Schulungen für Auszubildende ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten ausgerichtet. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/ATR-Termine-Camp-der-Champs-2024.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-16 14:49:382023-11-16 14:49:38Energiemanagement/Lichttechnik beim „Camp der Champs 2024“ im Fokus
Vom 29. Februar bis zum 3. März kommenden Jahres öffnet die „Motorräder“ wieder ihre Pforten in Dortmund. Doch auch wenn es bis dahin noch ein Weilchen dauert, ist der Kartenvorverkauf für Deutschlands größte jährlich stattfindende Motorradmesse bereits gestartet. Wie immer soll sich an den vier Veranstaltungstagen vor Ort wieder alles um motorisierte Zweiräder, Zubehör, Veredelung, […]
… die Übernahme nicht noch mehr einbrächte. So könnte man eine Stellungnahme der ehemaligen Continental-Antriebssparte namens Vitesco Technologies zusammenfassen, die das seit zwei Jahren eigenständige Unternehmen anlässlich des von Schaeffler vorgelegten, nicht abgestimmten, freiwillig öffentlichen Erwerbsangebotes für Vitesco. Man habe dies zur Kenntnis genommen, heißt es vonseiten letzterer der beiden involvierten Parteien. Vitesco-Vorstand und -Aufsichtsrat würden die Angebotsunterlage nun „unter Berücksichtigung der Interessen aller Stakeholder umfassend prüfen“ und danach eine begründete Stellungnahme dazu abgeben, wie ergänzt wird. Demnach wolle man dabei nicht zuletzt darauf schauen, ob der von Schaeffler angebotene Preis für alle Aktionäre finanziell angemessen ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Carlstar Group stellt auf der Agritechnica im Rahmen seiner Markenumstellung von Reifen der Marke Carlisle erstmals Reifen der Marke Carlstar vor. Angekündigt hatte das Unternehmen die Umbenennung schon im Sommer. Jacob Thomas, CEO Carlstar Group, betonte: „Die Reifen der Marke Carlisle heißen jetzt Carlstar. Künftig wird unser primärer Markenname das Unternehmen widerspiegeln, welches das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Carlstar-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-11-16 11:32:372023-11-16 11:35:39Aus Carlisle wird Carlstar – Reifen werden auf der Agritechnica gezeigt
Das Center Automotive Research (CAR) und Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer (72) werden zum Jahresende 2023 ihre Zusammenarbeit beenden. Während damit der Beratervertrag des in der Branche als „Autopapst“ bekannten und vielfach zitierten Wirtschaftswissenschaftlers und Hochschullehrers ausläuft, wie dazu das CAR mitteilt, werde seine Minderheitsbeteiligung an der Betreibergesellschaft D + S Automotive GmbH (Duisburg) vorerst erhalten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Dudenhoeffer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-16 10:42:522023-11-16 10:42:52„Autopapst“ Dudenhöffer fliegt aus seinem eigenen Institut
Richard J. Kramer, bis zum kommenden Jahr noch Chairman, CEO und President von Goodyear Tire & Rubber, sowie Chief Financial Officer Christina Zamarro haben heute Nachmittag im Rahmen eines Investoren-Calls die Pläne für die Zukunft des Reifenherstellers vorgestellt. Der neue Transformationsplan unter der Überschrift „Goodyear Forward“ sieht dabei einerseits Kostenverringerungen weltweit von bis zu eine Milliarde US-Dollar vor sowie – ebenfalls bis Ende 2025 – die Verbesserung der Betriebsergebnisse von bis zu 300 Millionen Dollar, wodurch die Margen von gegenwärtig fünf auf dann zehn Prozent ansteigen würden. Mehr noch: Goodyear plant eine umfassende „Portfoliooptimierung“, die auch den Verkauf der Marke Dunlop vorsieht. Was ist dazu bisher bekannt?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Dunlop_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-15 16:36:202023-11-15 16:37:35Goodyear will Dunlop verkaufen – und damit EMEA-Geschäft stärken
Eigner eines elektrifizierten Pkw der Marke Mercedes-Benz, eines Smart-Modells (außer der Baureihe #) sowie teils auch Fahrer eines elektrifizierten Transporters/Vans können auf einen neuen Service des Fahrzeugherstellers zurückgreifen. Denn an ausgewählten Standorten werden ihnen ab sofort Werkstattleistungen für ihren Wagen an einem Ort nach Wahl wie etwa vor der eigenen Haustür angeboten. Zum Start ist der sogenannte Mobile Service by Mercedes-Benz, der die Fahrt zum Kfz-Betrieb ersparen kann, zunächst an den Niederlassungsstandorten Berlin, Hannover, Düsseldorf, Köln, Mannheim, Stuttgart und München verfügbar – weiter sollen sich aber bereits „in Planung“ befinden. Das Angebot, mit dem die Marke ihren „Anspruch einer herausragenden Betreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden perfekt abgestimmt ist“, unterstreichen will, umfasst dabei Leistungen wie Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen, saisonale Checks, Überprüfungen der Elektronik, der Software und der Bremsanlage sowie nicht zuletzt den Räderservice oder die Lieferung und Montage von Originalteilen und -zubehör.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Goodyear Tire & Rubber Co. sucht einen Nachfolger für Richard J. Kramer. Wie der Hersteller im Vorfeld eines Investor Calls mitgeteilt hat, der heute Nachmittag stattfindet (ab 14:30 Uhr), wolle Kramer im kommenden Jahr nach 14 Jahren an der Spitze Goodyears von all seinen Funktionen zurücktreten und in Ruhestand gehen. Der 60-Jährige steht seit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Kramer_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-11-15 13:37:392023-11-15 13:37:39Goodyear-Chef Richard J. Kramer geht in Ruhestand – Kandidatensuche läuft
Zum Portfolio der britischen Werkstattkette Halfords – laut unserem englischsprachigen Schwestermagazins TYRES & ACCESSORIES immerhin die Nummer zwei im Reifengeschäft auf der Insel – gehört mit Avayler eine SaaS-Lösung (Software as a Service) zur Kundenterminverwaltung bzw. Koordination mobiler Servicefahrzeuge. Halfords nutzt sie selbst, konnte aber auch weitere Anwender/Kunden dafür gewinnen wie beispielsweise den US-Händler American Tire Distributors (ATD), während hierzulande ATU die Software im (Pilot-)Einsatz hat und nun Bridgestone Interesse daran zeigt. Genauer gesagt hat der Reifenhersteller laut Halfords drei Millionen US-Dollar in sein IT-Business investiert. Wird der Wert des Mitte 2021 erst ins Leben gerufenen Teilbereiches respektive der Avayler Holdings Limited mit 60,5 Millionen US-Dollar beziffert, entspricht dies also einer fünfprozentigen Beteiligung Bridgestones an der von den Briten selbst entwickelten gleichnamigen Plattform.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Als Softwareanbieter rund um digitale Vertriebs- und Serviceplattformen beschäftigt sich Speed4Trade (Altenstadt) insbesondere mit den Entwicklungen im Kfz-Aftermarkt. Mit Blick auf das Umsatzpotenzial und effizientere Prozesse bei Herstellern/Händlern des Kfz-Teile- und Reifensegmentes hat das Unternehmen, das im Sommer erst ein Themendossier in Sachen B2B-Commerce samt Checkliste rund um entsprechende Digitalisierungsprojekte veröffentlicht hatte, drei wesentliche Trends identifiziert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/11/Kurz-Sandro.jpg450601Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-11-15 12:57:352023-11-15 12:57:35B2B, Service und Flotten laut Speed4Trade die Treiber im digitalen Kfz-Teilemarkt