Michelin: „Die bittere Realität – all die Anstrengungen reichen nicht mehr aus“

Michelin Bast tb

Michelin hat die Schließung bzw. Verkleinerung gleich mehrerer deutscher Reifenfabriken angekündigt und reagiert mit diesen „unumgänglichen Entscheidungen“ auf die kontinuierlich schlechter werdenden Wettbewerbsbedingungen für Reifenhersteller in Deutschland, wie dies derzeit auch andere tun. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb DACH bei Michelin, warum diese Entscheidungen unumgänglich waren, […]

Und zum Dritten: Schlimmer geht immer

,
Halbjährlich grüßt das Murmeltier: Zum mittlerweile dritten Mal nacheinander ist beim saisonalen Räderwechsel bei einem Fahrzeug aus unserem Redaktionsfuhrpark das Zurücksetzen seines indirekten RDKS vergessen/unterlassen worden – aber nicht nur das (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vielleicht erinnern Sie sich noch an unseren Erfahrungsbericht rund um die saisonalen Räderwechsel an einem Fahrzeug aus unserem Redaktionsfuhrpark, bei denen der ausführende Reifenservicebetrieb [sic!] gleich zweimal nacheinander patzte? Sowohl beim Umrüsten von Sommer- auf Winterräder im letztjährigen Herbst genau wie im umgekehrten Fall in diesem Frühjahr wurde ein Reset des bei dem Wagen verbauten […]

Polizei testet UPTIS – Marktstart des Michelin-Luftlosreifens verschoben

,
Gegenüber dem australischen Onlinemedium The Drive soll Michelin seinen Luftlosreifen UPTIS als Option, nicht aber als kompletter Ersatz konventioneller Reifen beschrieben haben (Bild: Michelin/Jérôme Cambier)

Zusätzlich zur laufenden Praxiserprobung seines UPTIS (Unique Puncture­proof Tire System) genannten Luftlosreifens zusammen mit DHL in Singapur und mit der französischen Post auf europäischen Straßen hat Michelin mit ihm nun offenbar auch Fahrversuche mit respektive für die Polizei. Das meldet das australische Onlinemedium The Drive. Zumal Einsatzkräfte mehrerer europäischer Länder Interesse an UPTIS signalisiert hätten. Dies demnach aus dem Grund, weil Kriminelle vor ihrer Flucht von einem Tatort Polizeifahrzeuge mitunter durch einen Schuss in deren Bereifung außer Gefecht setzen. Anders als bei konventionellen Reifen funktioniert so etwas logischerweise nicht, wenn sie gar nicht erst mit Luft befüllt sind, also nicht „geplättet“ werden können. Die Tests mit Polizeifahrzeugen auf einem internen Prüfgelände des Reifenherstellers seien zufriedenstellend verlaufen, heißt es einerseits.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kfz-Neuzulassungszahlen: Mit Blick auf Pkw „November-Blues“ konstatiert

Im November haben die Pkw-Nachzulassungszahlen im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zwar auf der Bremse gestanden, aber ein ausgewachsener Stau scheint sich angesichts eines im bisherigen Jahresverlauf 11,4-prozentigen Zuwachses nicht abzuzeichnen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Angesichts der im vergangenen Monat rückläufigen Pkw-Neuzulassungen spricht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von „November-Blues“. Denn die gemäß Kraftfahrtbundesamt (KBA) 245.700 als Neuwagen auf bundesdeutsche Straßen gekommenen Autos entsprechen einem Minus 5,7 Prozent gegenüber November 2022. Wobei zu bedenken gilt, dass es im Vorjahr eine Art Endspurt bei den Pkw-Neuzulassungen gegeben hat angesichts des zum Jahreswechsel 2022/2023 verringerten Umweltbonus für batterieelektrische Fahrzeuge und Hybrid-Plug-ins. Außerdem steht nach nunmehr elf Monaten mit bisher rund 2,6 Millionen neu zugelassenen Pkw in Deutschland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum immer noch ein Plus in Höhe von 11,4 Prozent unterm Strich.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agrimax V-Flecto: BKT erhält DLG-Gütezeichen für Landwirtschaftsreifen

,
Agrimex V Flecto

Das DLG-Testzentrum Technik und Betriebsmittel verlieh den BKT-Reifen Agrimax V-Flecto VF 650/65 R 42 und VF 540/65 R 30 das Prüfzeichen „DLG-anerkannt“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Steinexpo und das Who is who der OTR-Reifen- und Räderbranche

,
Steinexpo Aufmacher tb

Dass die diesjährige Steinexpo Ende August ein Erfolg war, an dieser Feststellung lassen die Ergebnisse der Messe insgesamt keinen großen Interpretationsspielraum zu. In die Liste der immerhin 305 Aussteller hatten sich aber auch mehr als ein Dutzend Hersteller und Anbieter aus dem Reifen- und Rädermarkt mit etlichen Produkt- und Servicemarken eingetragen, die damit nicht nur die Relevanz der viertägigen Demonstrationsmesse in Nieder-Ofleiden dokumentierten. Sie dokumentierten damit vor allem auch das fachliche und agile Niveau, auf dem der Wettbewerb zwischen den Marktteilnehmern im OTR-Reifensegment geführt wird, das insbesondere auch die Handelsseite eng mit einbezieht. Wir haben uns auf der Steinexpo umgesehen und mit den Ausstellern darüber gesprochen, wie und womit sie den Unterschied im Markt machen wollen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VMI Group weiht „neue Hightech-Einrichtung“ in Thailand ein

Opening VMI Thailand 2023 tb

Dass Südostasien sich zunehmend zu einem der Schwergewichte der weltweit aktiven Reifenindustrie entwickelt, darauf reagiert jetzt auch die VMI Group. Wie es dazu in einer Mitteilung des niederländischen und auf Maschinen zur Reifenherstellung spezialisierten Unternehmens heißt, habe man im thailändischen Chonburi jetzt ein zentrales Servicecenter für die Region eingeweiht und ersetze damit kleinere Zentren. Die […]

„Eine große Herausforderung wird sein, den Fokus auf die individuelle Mobilität weiterhin zu behalten“

, ,
Roland Hehner klein

Hankook ist einer der wenigen Reifenhersteller, die ihre Produkte auf der Essen Motorshow noch am eigenen Stand ausstellen. Wir haben mir Roland Hehner, Direktor Vertrieb Deutschland Mitte & Leiter Produkt & Tuning, Hankook Reifen Deutschland GmbH, über die Ambitionen des Unternehmens gesprochen.

Björn Hartmann jetzt bei Porsche

,
Von 2003 bis 2017 hatte Björn Hartmann in Pirelli-Diensten gestanden – nach Zwischenstationen bei Exide und Varta arbeitet er seit Kurzem für den Sportwagenhersteller Porsche (Bild: LinkedIn/Screenshot)

So mancher in der Branche kennt ihn bestimmt noch aus seiner Zeit bei Pirelli: Rund 14 Jahre bzw. von 2003 bis 2017 hat Björn Hartmann in Diensten des Reifenherstellers gestanden – zuletzt im Range eine Sales Director für dessen Handelskette Driver. Auch bei seinen anschließenden Zwischenstationen bei den Batterieherstellern Exide und Varta hat er dem […]

Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit für das AZuR-Netzwerk

,
Mit ihrer Studie zur positiven Ökobilanz der Runderneuerung habe AZuR „einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Transformation des Transportwesens“ geleistet, so Netzwerkkoordinatorin Christina Guth bei der Entgegennahme des Preises mit Rigdon-Geschäftsführer Günter Ihle (Bild: AZuR)

Das Innovationsforum Altreifenrecycling – auch bekannt als Allianz Zukunft Reifen (AZuR) – ist mit dem Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2024 in der Kategorie Reifen und Reifenperipherie ausgezeichnet worden. Die durch eine Jury des Fachmagazins Transport vergebene Ehrung hat das Netzwerk für seine Studie zur positiven Ökobilanz der Runderneuerung erhalten. Die vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- […]