Michelin und Partner nehmen Symbio-Gigafactory für Brennstoffzellen in Betrieb

,
Symbio tb

Symbio – die Wasserstoff-Initiative der gleichberechtigten Anteilseigner Michelin, Forvia (ehemals Faurecia) und Stellantis – hat im französischen Saint-Fons (Region Auvergne-Rhône-Alpes) seine erste Gigafactory für die Herstellung von Brennstoffzellensystemen eröffnet, SymphonHy genannt. Das Werk sei „ein Zentrum für Forschung, Innovation und Industrialisierung für technologische und industrielle Spitzenleistungen rund um den Wasserstoffantrieb“, heißt es dazu in einer Mitteilung Michelins. SymphonHy ist das größte integrierte Produktionswerk für Brennstoffzellen in Europa, womit Symbio seine führende Position bei der Entwicklung und Industrialisierung von emissionsfreier Wasserstoffmobilität belege.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continentals Chefaufseher Reitzle will vorerst an Bord bleiben

Reitzle tb

Dem Vernehmen nach wird sich Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle auf der kommenden Hauptversammlung der Continental AG, die für den 26. April 2024 geplant ist, doch erneut für den Aufsichtsrat zur Wahl stellen, dies allerdings nur für zwei Jahre und damit eine halbe Amtszeit. Das berichtet die Wirtschaftswoche unter Berufung auf „Insider“. Eigentlich wollte der 74-Jährige […]

Autoservicezentrum Reichle wird zu Pneuhage Reifendienste Südost

,
Reichle klein

Ab 1. Februar 2024 gibt es mit dem bisherigen Reifen1+-Partner Reichle in Ehingen einen neuen Standort der Pneuhage Reifendienste Südost GmbH. Die Übergabe erfolgt im Rahmen der altersbedingen Nachfolgeregelung für Unternehmensgründer Hans-Peter Reichle.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster überträgt restliche dänische Aktivitäten an neuen Eigentürmer  

, ,
Euromaster Daenemark

Im September hatte Super Dæk Service neun Euromaster-Standorte mit samt ihrer 50 Mitarbeiter in Aalborg, Viborg, Skive, Vejle, Holbæk, Taastrup, Roskilde, Næstved, und Kopenhagen SV übernommen. Jetzt werden die restlichen dänischen Standorte an einen weiteren neuen Eigentümer gehen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PS-Spektakel zieht über 200.000 Besucher nach Essen

,
Essen Motor Show Tuning klein

PS-Fans zogen vom 1. bis 10. Dezember zur Essen Motor Show. Über 200.000 Besucher sind dafür ins Ruhrgebiet gereist. „Ob mit oder ohne E-Motor: Die Faszination für das Auto ist ungebrochen. Das hat die diesjährige Essen Motor Show eindrucksvoll gezeigt. Mit unserem technologieoffenen Kurs fahren wir genau richtig. Ich freue mich, dass die Aussteller und das Publikum das so eindrucksvoll honorieren“, erklärt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. „Wir sind begeistert zu sehen, dass die Besucherzahlen sich auf dem hohen Vorjahresniveau bewegen und dass nach Aussage von Ausstellern zudem reges Kaufinteresse besteht“, ergänzt Harald Schmidtke, Geschäftsführer im Verband der Automobil Tuner, der Partner der Essen Motor Show ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Supplier Day: Pirelli würdigt wieder Lieferanten für erbrachte Leistungen

Casaluci Andrea 2023 tb

Pirelli arbeitet weltweit mit rund 15.000 Zulieferern zusammen. Nun hat der Reifenhersteller wieder diejenigen ausgezeichnet, die „im Laufe des Jahres den größten Beitrag zur Erreichung der Ziele von Pirelli geleistet haben“, heißt es dazu in einer Mitteilung zum sogenannten Pirelli Supplier Day. Im Mittelpunkt der erbrachten Leistungen stehen dabei Nachhaltigkeit, kontinuierliche Innovation, Qualität der Rohstoffe, tadelloser Service und Wettbewerbsfähigkeit. Die diesjährige Veranstaltung fand gestern am Hauptsitz des Unternehmens in Mailand in Anwesenheit von Marco Tronchetti Provera, Executive Vice Chairman, und Andrea Casaluci, CEO, statt. An der Veranstaltung nahmen große, mittlere und kleine Unternehmen aus 18 Ländern teil, von denen mehr als 70 als „strategische Lieferanten“ gelten, die etwa 40 Prozent der jährlichen weltweiten Einkäufe der Gruppe repräsentieren. Die fünf Unternehmen, die sich im Laufe des Jahres besonders hervorgetan haben, wurden von Andrea Maganzani, Pirellis Chief Procurement Officer, nun ausgezeichnet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Teilweise mit doppelter OE-Kennung: Fünfer-BMW und i5 ab Werk auf Conti-Reifen

,
Von 14 für den Fünfer-BMW bzw. den i5 freigegebenen Reifenausführungen/-dimensionen des Herstellers Continental tragen immerhin zwölf eine doppelte OE-Markierung: sowohl einen Stern (BMW) als auch in Form der MO-Kennung, die sie zugleich als Erstausrüstungsreifen für Fahrzeuge der Marke Mercedes ausweist (Bild: BMW)

BMW hat sich bei der Erstausrüstung seines neuen Fünfers und dessen als i5 bezeichnete rein elektrische Variante für Continental als Reifenpartner entschieden. Für Werksmontage freigegeben sind dabei die Profile „SportContact 7“ für sportliches und „EcoContact 6 Q“ für energieeffizientes Fahren im Sommerreifen sowie der „WinterContact TS 860 S“ für die kalte Jahreszeit. Dementsprechend tragen die […]

Politiker gibt Russland-Sanktionen Mitschuld am Aus des Goodyear-Werkes Fürstenwalde

„Meine klare Zielrichtung ist, nichts unversucht zu lassen, die Entscheidung gegen Fürstenwalde zu revidieren“, soll Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr. Jörg Steinbach gesagt haben (Bild: Land Brandenburg/Till Budde)

Laut eines Berichtes der Bild-Zeitung gibt Prof. Dr. Jörg Steinbach – Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg – den Sanktionen gegen Russland eine Mitschuld an der von Goodyear geplanten Schließung seines Reifenwerkes in Fürstenwalde. In Deutschland produzierende Reifenhersteller hätten „größtenteils das Vorprodukt Ruß aus Russland bezogen“, wird der SPD-Politiker von dem Blatt […]

Fachbesucher-Events bei der Messe „Motorräder 2024“ in Dortmund

Zu der nächsten „Motorräder“-Messe in Dortmund erwarten die Veranstalter mehr als 100.000 Zweiradfans, wobei für die Fachbesucher unter ihnen auch eine Tagung ausgerichtet wird (Bild: NRZ/Christian Marx)

Zur nächsten „Motorräder“-Messe in Dortmund, die vom 29. bis zum 3. März kommenden Jahres in den Westfalenhallen stattfindet, erwarten die Organisatoren mehr als 100.000 Zweiradfans. Für die Fachbesucher unter ihnen wird dort dann auch etwas Besonderes angeboten. Denn die Zeitschrift Bike & Business lädt sie an den ersten beiden Messetagen zu einer Fachtagung ein, bei […]

Staatsanwaltschaft untersucht jetzt manipulierte Qualitätstests bei ContiTech

ContiTech Korbach tb

Gut ein Jahr, nachdem bei ContiTech Unregelmäßigkeiten in der Herstellung und Qualitätsprüfung von Klimaschlauchleitungen bekannt wurden, wie sie beispielsweise in der Ausrüstung von Autos, aber auch bei industriellen Anwendungen, zum Einsatz kommen, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Frankfurt. Wie dazu das Handelsblatt unter Berufung auf „Justizkreise“ berichtet, gehe es dabei um den Vorwurf des Betrugs; auch […]