ZARE: Über 31.000 illegal entsorgte Altreifen sind nur die Spitze des Eisbergs

Zare illegal klein

Bereits seit Jahren dokumentiert die Initiative ZARE (Zertifizierte Altreifen Entsorger) illegale Ablagerungen von Altreifen in Deutschland. Ein Blick auf die gemeldeten Fälle aus dem vergangenen Jahr zeigt: Die widerrechtlichen Ablagerungen in der Natur haben weiter zugenommen. Feldwege, Wälder, Straßenränder – sogar vor Streuobstwiesen und Spielplätzen machen die Umweltsünder nicht halt. ZARE zieht Bilanz für das vergangene Jahr und appelliert an Verbraucher und Annahmestellen für Altreifen, die Faktenlage ernst zu nehmen und sich bei der Entsorgung an zertifizierte Betriebe zu wenden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kartellverdacht: Durchsuchungen bei weiteren Herstellern in der EU

EU Kommission Depositphotos 286975596 XL tb 1

Gestern hat die EU-Kommission bei mehreren Reifenherstellern in mehreren EU-Mitgliedstaaten unangekündigte Durchsuchungen durchgeführt. Der Verdacht der Wettbewerbshüter: illegale Preisabsprachen und damit die Bildung eines Preiskartells für Ersatzmarktreifen. Der Kreis der mutmaßlich Verdächtigen wird unterdessen größer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kartellverdacht: EU-Kommission führt Durchsuchungen bei Reifenherstellern durch

EU Kommission Depositphotos 286975596 XL tb

Heute hat die Europäische Kommission in mehreren EU-Mitgliedsstaaten unangekündigte Durchsuchungen in den Geschäftsräumen von Unternehmen des Reifenmarktes durchgeführt und hat dabei mit nationalen Wettbewerbsbehörden zusammengearbeitet. Wie die Kommission mitteilt, stünden die betreffenden Unternehmen im Verdacht, Preisabsprachen in der Vermarktung von Consumer- und Commercial-Ersatzmarktreifen getroffen zu haben. Die Kommission zeigte sich „besorgt“, dass solche Absprachen zwischen den kontrollierten Unternehmen stattgefunden hätten, und zwar „auch über öffentliche Mitteilungen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues Lager von Continental in Otrokovice bietet Platz für 930.000 Reifen

Continental Lager klein

Continental hat an ihrem Reifenproduktionsstandort im tschechischen Otrokovice ein vollautomatisiertes Hochregallager eröffnet. Es verfügt über eine Lagerkapazität von mehr als 930.000 Reifen. Mit der Anlage zentralisiert der Reifenhersteller seine lokalen Lager im Großraum Otrokovice. Laut eigenen Angaben verbessert Continental ihre Logistikprozesse weiter und reduziert gleichzeitig den CO2-Ausstoß des Unternehmens.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Sousa wird Autodoc-CPO

, , ,
Mit ihrer Expertise im Personalbereich soll Ana Isabel Sousa Autodoc „bei der Gewinnung und Förderung von Spitzenkräften“ sowie der Weiterentwicklung der Employer-Branding-Strategie des Onlineteilehändlers unterstützen (Bild: Autodoc)

Der Onlineteilehändler holt Ana Isabel Sousa als Chief People Officer (CPO) ins Unternehmen, die zuletzt zehn Jahre verschiedene Führungspositionen bei dem Luxusmodeanbieter Farfetch in Porto/Portugal innehatte. Die 44-Jährige gilt als erfahren in Sachen Human Recources (HR) und verantwortet ab sofort konzernweit den entsprechenden Bereich bei dem mit Webshops in 27 europäischen Ländern aktiven Anbieter mit […]

Vierte Digital Commerce Summit Automotive & Industry – „Innovate or Die!“

, ,
Unter den Teilnehmern an der bereits vierten Ausgabe der Digital Commerce Summit Automotive & Industry Ende Januar im Saarbrücker Schloss war auch der eine oder andere aus der Reifenbranche bekannte Name (Bild: N4 Software Group)

Nach entsprechenden Events zuletzt 2022 und 2023 hat die N4 Software Group auch dieses Jahr wieder eine Konferenz rund um aktuelle Themen des Automotive-Aftermarkets und der Industrie ausgerichtet. Den Schwerpunkt bei der mittlerweile bereits vierten Ausgabe der Digital Commerce Summit Automotive & Industry* bildeten diesmal Dinge wie Künstliche Intelligenz (KI) Augmented und Virtual Reality bzw. deren (mögliche) Auswirkungen im digitalen B2B-Vertrieb. Für tiefgreifende Einblicke in die neuesten Trends, Strategien und Technologien zur digitalen Transformation sind Ende Januar einmal mehr zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen im Saarbrücker Schloss zusammengekommen, darunter auch in der Reifenbranche bekannte Namen wie Torsten Gehrmann – früher unter anderem für Conti, Giti Tire oder Sentyre tätig und aktuell Managing Partner der Digitize! GmbH – oder Kolja Prohl, Managing Director bei Hämmerling.

* In diesem redaktionellen Beitrag sind bezahlte Verlinkungen als Werbung enthalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Uhr tickt: Bald Meldeschluss für BRV-Onlineworkshops im Februar

, ,
Der Countdown läuft: Diesen Donnerstag endet die Anmeldefrist für die nächsten Onlineworkshops, die der BRV im Februar anbietet (Bild: Pexels/Stas Knop)

Übermorgen endet die Anmeldefrist für die im kommenden Monat stattfindenden Onlineworkshops des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV). Wer also noch bei einem der Fortbildungskurse am heimischen Computer mit dabei sein möchte, sollte sich auf den Webseiten der Branchenvertretung schnell noch für eine Teilnahme registrieren. Angeboten werden dabei als Nächstes Workshops zu den Themen „Professionelle Kommunikation […]

GRS-Meistertreffen 2024: Zukunft im Autoservice gemeinsam gestalten

GRS Meistertagung

Technik im Wandel – Zukunft gestalten, Erfolge teilen: So lautete das Motto des von den Goodyear Retail Systems (GRS) organisierten Meistertreffens Mitte Januar in Bremen. Zum Jahresstart genau der richtige Ort für die Zukunftsgestaltung der Werkstätten mit den Autoservice-Fachleuten und Werkstattmitarbeitenden der GRS-Fachhandelskonzepte Premio Reifen + Autoservice und HMI, der Handelsmarketing-Initiative. Mit einem prall gefüllten Programm, das die aktuellen Entwicklungen der Automobiltechnik und zukünftigen Serviceanforderungen beleuchtete, bot das Treffen den Teilnehmenden Gelegenheit, sich inmitten des technologischen Wandels weiterzubilden und mit den Experten auszutauschen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli überzeugt mit zwei Reifen bei extremen Einsätzen auf Schotter und Eis

Pirelli Dakkar

Pirelli startete ins Jahr 2024, indem das Unternehmen zwei Porsche-Ikonen bei deren extremen Abenteuern ausrüstete: mit Scorpion-All-Terrain-Plus-Reifen fuhr der Porsche 911 Dakar durch die afrikanische Wüste, mit Stella-Bianca-Spikereifen war der Porsche 550 Spyder auf der eisigen Strecke in Zell am See unterwegs. Eine historische Zusammenarbeit verbindet Pirelli mit dem Stuttgarter Automobilhersteller. Sie ist derart intensiv, dass im Jahr 1982 der Porsche 911 als erstes Automobil mit einem markierten Pirelli-Reifen ausgestattet wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erwartungsgemäßer Delticom-Umsatz – EBITDA „deutlich“ über der Prognose

, ,
Unter anderem ein starkes Winterreifengeschäft und interne Optimierungen haben dem Internetreifenhändler Delticom eigenen Worten zufolge „ein hohes Gesamtjahresergebnis“ beschert (Bild: Delticom AG)

Die Delticom AG berichtet erste, vorläufige, ungeprüfte und nicht testierte Konzernzahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Demnach erzielte der Internetreifenhändler einen Umsatz in Höhe von 476 Millionen Euro, der damit einerseits zwar 6,6 Prozent unterhalb den 2022 erzielten 509 Millionen Euro liegt. „Der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr bedingt sich ausschließlich durch das Plattformgeschäft und der damit […]