Klimaschutz: Nokian Tyres erhält CDP-Auszeichnung

Nokian Tyre CDP klein

Nokian Tyres wurde jetzt von der globalen Non-Profit-Organisation CDP für seine Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und zur Minderung der mit dem Klimawandel verbundenen Risiken mit der Note A- bewertet.  Der jährliche CDP-Klimawandelbericht gilt als einer der vertrauenswürdigsten Indikatoren für die Leistung von Unternehmen bei der Bekämpfung des Klimawandels. Die Noten A und A- stehen für eine führende Position. Nokian Tyres hat in diesem Jahr zum vierten Mal in Folge ein A- für seine Klimaarbeit erhalten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

New-Life-Wettbewerb: Marode und verwahrloste Kinderspielplätze sanieren – Tippgeber gesucht

,
New Life Spielplatz

Zwei Drittel der knapp 100.000 Kinderspielplätze in Deutschland sind sanierungsbedürftig und wenig einladend für unsere Kinder, heißt es bei der Initiative New Life. Jetzt will sie die Öffentlichkeit bundesweit auf diesen Missstand aufmerksam machen und dazu beitragen, Spielplätze kind- und klimagerecht zu sanieren. In einem Wettbewerb können marode und verwahrloste Spielplätze bis Ende April 2024 für die Sanierung nominiert werden. Im Anschluss wird einen Monat lang über die Spielplätze mit dem größten Sanierungsbedarf abgestimmt. Die drei Spielplätze mit den meisten Stimmen gewinnen einen elastischen Fallschutzboden aus nachhaltigem Reifengummigranulat.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Frau will mit blanker Felge auf die A4 fahren

Felge Koeln klein

Die Polizei in Köln hat am Montag eine Autofahrerin gestoppt, die mit ihrem Toyota gerade auf die A4 Richtung Bonn fahren wollte, obwohl vorne links kein Reifen auf dem Wagen war. Die Beamten stoppten die 42-Jährige und kontrollierten sie. In der Jackentasche der Fahrerin fanden die Beamten Schnellverschlusstütchen mit einer weißen Paste. Diese Substanz reagierte […]

Goodyear verschafft sich mit viertem Quartal etwas Luft – Jahresfehlbetrag

Goodyear FY2023 tb

Die Goodyear-Konzern konnte sich im vierten Quartal des vergangenen Jahres zwar finanziell etwas Luft verschaffen, insbesondere was die operative Ebene des Geschäftes betrifft, wie hier etliche grüne Kennzahlen zeigen. Dennoch schlägt am Ende des Quartals wie auch am Ende des gesamten Geschäftsjahres ein Fehlbetrag von 291 bzw. 689 Millionen US-Dollar genauso zu Buche (minus 270 […]

Quick-Betrieb Kulisse für „Bloch-erklärt“-Beitrag zu Reifen

, , , ,
Für einen wohl Ende Februar/Anfang März auf YouTube bzw. dem dortigen AMS-Channel erscheinenden Clip aus der Reihe „Bloch erklärt“ diente der unter Quick-Flagge segelnde Betrieb der Gelsenkirchener Reifen-Räder-Profi GmbH als Kulisse (Bilder: YouTube/Screenshot, LinkedIn/Screenshot)

Unlängst haben Alexander Bloch, Chief Explanation Office bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, und sein Team einen neuen Beitrag rund um das Thema Reifen & Reifentechnik gedreht. Erscheinen soll dieser dann Ende Februar/Anfang März auf YouTube bzw. dem dortigen AMS-Channel als Teil der Reihe „Bloch […]

Klaus Peter Backfisch verstorben

, ,
Klaus Peter Backfisch – Automobiljournalist mit dem Spezialgebiet Reifen, Räder, Fahrwerk – ist Anfang Februar nur wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag verstorben (Bild: privat)

Am 1. Februar ist Klaus Peter Backfisch – Automobiljournalist mit dem Spezialgebiet Reifen, Räder, Fahrwerk – wenige Tage nach seinem 81. Geburtstag verstorben. Seit Ende der 1960er-Jahre hatte er sich intensiv mit jeder Art von Automobilen, insbesondere aber mit dem Thema Reifen beschäftigt und bei mehreren Autojournalen gearbeitet unter anderem in Positionen als technischer Redakteur […]

Zufriedene Gesichter nach der Motorradmesse Leipzig

Bei der Kombiveranstaltung mit der Ausstellung Haus-Garten-Freizeit und der Mitteldeutschen Handwerksmesse sind Veranstalteraussagen zufolge 55.000 Besucher gezählt worden (Bild: Twin Veranstaltungs GmbH/Thorsten Horn)

Am vergangenen Wochenende fand die Motorradmesse Leipzig statt, und die Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter zieht ein positives Fazit des dreitägigen Events. Bei der Kombiveranstaltung mit der Ausstellung Haus-Garten-Freizeit und der Mitteldeutschen Handwerksmesse sind demnach 55.000 Besucher von Freitag bis Sonntag gezählt worden. „Die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden mit dem Kaufinteresse und der […]

Mehr Platz: Hamaton GmbH bezieht größere Räumlichkeiten

,
Durch den Umzug der Hamaton GmbH von Einheit J nach Einheit G innerhalb desselben Gebäudekomplexes wie bisher soll es zu keinerlei Unterbrechungen hinsichtlich der Dienstleistungen oder Lieferungen des Anbieters kommen (Bild: Hamaton)

Die deutsche Niederlassung von Hamaton – Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), Reifenventilen, Ventilverlängerungen, Werkzeugen und Zubehör – zieht um. Genauer gesagt bezieht die Hamaton GmbH neue, größere Räumlichkeiten innerhalb desselben Gebäudes, das seit Sommer 2021 schon das europäische Vertriebszentrum und das Deutschland-Lager des Unternehmens beherbergt. Ab 11. März residiert man in der Wittlicher Siemensstraße demnach dann […]

Equip Auto geht im Nicht-Messejahr 2024 wieder auf Tour

Equip Auto tb

Nachdem die Veranstalter der Equip Auto bereits 2021 das On-Tour-Messekonzept umgesetzt hatten, soll es auch in diesem Nicht-Messejahr wieder ein entsprechendes Angebot geben. Wie es dazu beim französischen Messeveranstalter heißt, wolle man 2024 „an drei Terminen in drei Städten“ Halt machen, und zwar am 8. Juni in Montpellier, am 29. Juni in Reims sowie am […]

Michelin: „Die bittere Realität – all die Anstrengungen reichen nicht mehr aus“

Michelin Bast tb

Michelin hat die Schließung bzw. Verkleinerung gleich mehrerer deutscher Reifenfabriken angekündigt und reagiert mit diesen „unumgänglichen Entscheidungen“ auf die kontinuierlich schlechter werdenden Wettbewerbsbedingungen für Reifenhersteller in Deutschland, wie dies derzeit auch andere tun. Im Interview mit der NEUE REIFENZEITUNG erläutert Markus Bast, Managing Director und Direktor Vertrieb DACH bei Michelin, warum diese Entscheidungen unumgänglich waren, was internationale Handelsbeschränkungen bzw. deren Fehlen damit zu tun haben, was den Standort Bad Kreuznach von den anderen drei unterscheidet und warum die Schließungen gerade jetzt angekündigt werden.

Button NRZ Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Dezember-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen