Triangle Tyre wird vom 24. bis 27. April an der Intermat in Paris teilnehmen und hier sein OTR-Radialreifensortiment vorstellen. Der Reifenhersteller wird auf einem 90 Quadratmeter großem Stand sechs seiner meistverkauften Produkte für den Über- und Untertagebergbau, Steinbrüche und Baustellen präsentieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Triangle-Intermat-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-28 09:00:512024-03-27 11:54:00Triangle Tyre wird sein OTR-Sortiment auf der Intermat präsentieren
Trelleborg hat auf der Agritechnica im November vergangenen Jahres sein Premium-Care-Programm eingeführt. Schon jetzt gibt es über 1.000 Mitglieder in ganz Europa. „Wir sind begeistert von der überwältigenden Resonanz auf unser Premium Care Programm“, so Roberta D’Agnano, EMEA Marketing Director bei Yokohama TWS. „Dieser Erfolg unterstreicht den Wert und das Vertrauen, das Landwirte und Lohnunternehmer in die Reifenlösungen von Trelleborg setzen, und wir sind bestrebt, ihre Erwartungen mit unserem Premium-Service und -Support zu übertreffen“.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Premium-Care-Program_1000-members.png8311479Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-28 08:28:432024-03-28 08:28:43Premium-Care-Programm: Trelleborg meldet über 1.000 Mitglieder
„Innovation trifft Tradition.“ – Unter diesem Motto präsentiert sich die Abenteuer & Allrad im ersten Jahr nach ihrem großen Jubiläum. In der Zeit vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 wird die wichtige Veranstaltung unter den Offroad- und Overlanding-Messen dann bereits zum 26. Mal stattfinden. Einmal mehr werden über 350 Aussteller aus aller Welt in Bad Kissingen das gesamte Spektrum der Szene präsentieren. Die Produktpalette auf dem über 100.000 Quadratmeter großen Areal umfasst nahezu das gesamte 4×4-Leben, das komplette Angebotsspektrum der Offroad- und Allradszene und reicht von den wichtigsten Serienfahrzeugen, SUVs, ATVs und Pick-ups bis hin zu Reise- und Expeditionsfahrzeugen sämtlicher Größe, von Reifen- und Räderherstellern sowie weiteren Zulieferern ganz zu schweigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Abenteuer-und-Allrad-Menge_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2024-03-27 13:40:522024-03-27 13:37:04Abenteuer & Allrad: Alles aus der Offroad-, Allrad- und Overlanding-Szene
exen Tire schafft unter dem Namen Nexen InnoForum einen neuen unternehmensinternen Standard für die Organisation und Durchführung von Händlertagungen. Es soll eine Plattform für den Reifenhersteller und seine Partner sein, um Gespräche zu führen und gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft zu arbeiten. Der Fokus liegt auf gegenseitigem Wachstum, da beide Parteien ihre Visionen und Strategien aufeinander abstimmen. Die Förderung von Geschäftsbeziehungen und der Austausch von innovativen Ideen und Perspektiven sollen im Zentrum stehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Nexen-Zatec-Web.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-27 10:08:572024-03-26 13:15:03Nexen Tire will neues Konzept für Händlertagungen in Europa einführen
Über 20 Jahre ist der Spezialreifenhersteller Global Rubber Industries (GRI) jetzt bereits auf dem Markt. 2002 gründete Prabhash Subasinghe das Unternehmen. Geplant war es, Vollgummireifen für die Industrie und für das Baugewerbe zu bauen. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über die Kapazität, fast 1,5 Millionen Reifen im Jahr zu bauen, hat ein eigenes Mischwerk und produziert in einem neu gebauten Werk Landwirtschaftsreifen. Geliefert wird in mehr als 75 Länder weltweit, es gibt zwölf Vertriebsbüros, von wo aus die Märkte in Europa, den USA und Asien bedient werden. Allein in Europa sind 100 Menschen für GRI im Einsatz. In der Mitte von Sri Lanka, genauer gesagt in Mirigama werden alle Rohmaterialien im neuen rund 6.000 Quadratmeter umfassenden Mischwerk von GRI angeliefert. Momentan werden hier drei Linien betrieben, eine weitere ist bereits im Bau. Derzeit können hier 150 Tonnen Kautschuk am Tag verarbeitet werden, bis 2026 sollen es 250 Tonnen täglich sein. Dann sollen sechs Linien laufen. Aber nicht nur für sich selbst wird in diesem Werk gemischt, auch wenn Trelleborg oder Continental anfragen werden hier die Materialen nach deren Rezepten hergestellt. „Wir haben in Sri Lanka einen sehr freundschaftlichen Umgang innerhalb der Kautschukindustrie“, so Ananda Caldera, Executive Direktor von GRI, der auf bereits über 40 Jahre Erfahrung in der Kautschukbranche zurückblickt. Zwölf Jahre davon bei GRI.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu weniger Reifenabrieb auf den Straßen: Michelin stellte auf der Tire Technology Expo 2024 in Hannover ein System zur Analyse von kleinsten Reifenpartikeln vor. „Sample“ erfasst, sortiert, zählt und charakterisiert die Partikel in unmittelbarer Nähe des Reifens – und das mit hoher Präzision und Wiederholgenauigkeit. Das System ebnet so den Weg zur Entwicklung von biologisch abbaubaren Reifenverschleißpartikeln. „Nach wie vor gibt es viele Fragen beim Thema Reifen- und Straßenabrieb. Daher braucht es zuverlässige, standardisierte und präzise Messverfahren. Sie sind die Voraussetzung, um die Umweltauswirkungen der Abriebpartikel besser zu verstehen und darauf aufbauend neue Lösungen zu entwickeln“, heißt es bei Michelin
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Michelin-Reifenabrieb-Web.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-27 09:08:282024-03-26 15:21:56Michelin stellt Analysesystem für Reifenabrieb vor
Wie Nokian Tyres mitteilt, hat Jukka Moisio, President und CEO des Reifenherstellers, jetzt das Board of Directors über seine Absicht informiert, im Laufe des Jahres 2024 von seiner Position zurückzutreten. Jukka Moisio ist seit 2020 in dieser Position, er löste Hille Korhonen ab. Die Suche nach einem Nachfolger wurde eingeleitet.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Jukka-Moisio.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-27 08:47:022024-03-27 08:50:03Nokian Tyres: President und CEO Jukka Moisio hört 2024 auf
Die Pneuhage Reifendienste stellen auf der Agra 2024 vom 11. bis 14. April in Leipzig aus. Bei der erneuten Teilnahme auf dem Freigelände 2, Stand G07 steht das vielfältige Angebot rund um Landwirtschafts- und Nutzfahrzeugreifen im Fokus. „Wir schätzen die Agra seit vielen Jahren als bewährte Plattform um Kontakte zu bestehenden Kunden zu pflegen und neue Zielgruppen auf uns aufmerksam zu machen“, so Jens Friedrich, Produktgruppenmanager Spezialreifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Pneuhage-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-27 08:00:292024-03-25 10:32:56Pneuhage stellt erneut bei Agra in Leipzig aus
Dem Sparkurs von Continental fallen auch zwei hessische Standorte zum Opfer. Die Werke in Wetzlar und Schwalbach sollen bis Ende 2025 geschlossen werden. Insgesamt 1.200 Arbeitsplätze sollen schrittweise nach Frankfurt und Babenhausen verlegt werden, kündigte das Unternehmen am heutigen Dienstag an. Ein Teil der Belegschaft soll dann umziehen. Die übrigen Stellen sollen „sozialverträglich“ abgebaut werden. […]
Mitte März stellte Omni United auf dem Händlerevent „Mission North“ im finnischen Ivalo neue Reifen seiner Flaggschiff-Marke Radar Tyres vor. Der Dimax Winter und der Dimax Allseason wurden gemeinsam mit dem italienischen Designhaus GFG Style, welches 2015 von den Automobildesignern Giorgetto und Fabrizio Giugiaro gegründet wurde, entwickelt. Die beiden neuen Reifen wurden in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum UTAC in deren Laboratorien und auf den Teststrecken in mehreren Ländern getestet. Auch Vergleiche mit Wettbewerbern wurden gefahren. Die Ergebnisse überraschen. Gajendra Singh (GS) Sareen, President und CEO von Omni United gibt sich nicht nur deshalb selbstsicher: „Warum sollen Autofahrer 150 Euro für einen Reifen ausgeben, wenn sie einen gleichwertigen Reifen für 48 Euro kaufen können.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/03/Mission-North-mit-Reifen-.jpg454600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-03-26 11:33:132024-03-27 11:22:00Radar Tyres will mit Reifen auf „höchstem Niveau“ auch den europäischen Markt erobern