Zusammenhalt der Branche Leitthema der WdK-Herbsttagung

„Nie war unsere Gemeinschaft so unverzichtbar wie heute“, sagt WdK-Präsident Michael Klein (Bild: NRZ/Christian Marx)

Am 19. November richtet der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) seine Herbsttagung in Frankfurt aus. Leitthema der unter dem Motto „Untrennbare Verbindungen“ stehenden Zusammenkunft in der Deutschen Nationalbibliothek in der Metropole am Main ist der Zusammenhalt der Branche. „Unser Netzwerk hat viel erlebt, viele Disruptionen überstanden. Doch nie war unsere Gemeinschaft so unverzichtbar wie heute. […]

AZuR für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

,
AZuR nominiert tb

Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 im Transformationsfeld „Wertschöpfungskette“ nominiert. Mit dieser Nominierung werde „die herausragende Arbeit des Netzwerks im Bereich der nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft gewürdigt“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der Preis zeichnet Akteure aus, die sich in besonderer Weise für Umwelt- und Klimaschutz sowie für die Förderung der Nachhaltigkeit engagieren. Die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis führt in dem Transformationsfeld „Wertschöpfungskette“ in Summe 18 Nominierte auf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Jetzt ist es amtlich: Paolo Pompei wird ab 1. Januar 2025 neuer President und CEO von Nokian Tyres

Paolo Pompei Web

Wie Nokian Tyres schon im Juli bekannt gab, wird Paolo Pompei President und CEO des Unternehmens. Der genaue Zeitpunkt stand damals noch nicht fest. Jetzt steht das genaue Datum bekannt. Am 1. Januar 2025 wird er die Position übernehmen und die Nachfolge von Jukka Moisio antreten, der Ende 2024 beim Reifenhersteller ausscheiden wird. „Ich möchte […]

Ganzjahresreifen bei vielen europäischen Nachbarn noch beliebter als bei uns

,
Ganzjahresreifen bei vielen europäischen Nachbarn noch beliebter als bei uns

Eine von Apollo Tyres beauftragte Umfrage zum Thema Ganzjahresreifen hat einerseits zutage gefördert, dass sich knapp zwei Drittel (64 Prozent) der Autobesitzer in Deutschland für sie interessieren, wenn der nächste Reifenwechsel ansteht. Der Reifenhersteller wertet dies als Beleg für die anhaltende Beliebtheit von Reifen dieser Gattung, zumal man 2021 schon einmal die gleiche Frage gestellt […]

Audi A3 Allstreet ab Werk auf Falken-Reifen

,
Für den Audi A3 Allstreet liefert Falken den „Azenis FK510A“ zu dem Fahrzeughersteller ans Band (Bild: Audi)

Schon seit April liefert die zu Sumitomo Rubber Industries (SRI) gehörende Marke Falken Tyre Reifen für die Erstausrüstung des A3 Allstreet zu Audi ans Band. Konkret handelt es sich dabei um das Profil „Azenis FK510A“ mit der Zusatzkennung AO (Audi Original). Montiert wird es an dem Fahrzeug dabei wahlweise in den Größen 205/55 R17 95W […]

Wachwechsel bei der Gummibereifung

Martin Schachtner kommt von der ebenfalls bei der Schlüterschen Mediengruppe erscheinenden AMZ zur Gummibereifung und ist dort ab sofort neuer Chefredakteur (Bild: LinkedIn/Screenshot)

Anlässlich der Feier seines 100-Jährigen hat AutoRäderReifen-Gummibereifung seinen neuen Chefredakteur vorgestellt. Diese Aufgabe übernimmt ab sofort Martin Schachtner, der von der ebenfalls bei der Schlüterschen Mediengruppe erscheinenden Aftermarketzeitschrift – besser bekannt unter dem Kürzel AMZ – kommt und damit in seiner neuen Funktion den zum 31. Januar 2025 in den Ruhestand wechselnden Olaf Tewes ablöst. […]

TyreSystem-Partner treffen sich zum ersten Event im Fußballstation und auf dem Cannstatter Wasen

,
TyreSystem Web

Vor etwas mehr als 1,5 Jahren startete das TyreSystem-Partnerkonzept der RSU GmbH. Mittlerweile sind fast 500 Partner an Bord. Einige von ihnen kamen in dieser Woche zur ersten Partnertagung in die MHP-Arena nach Stuttgart. 160 Teilnehmer bekamen hier die neuesten Entwicklungen im Konzept, neue Ideen zur Mitarbeitergewinnung und Vorschläge zum effizienteren Verkauf präsentiert. Erfolgstrainer Klaus-J. […]

Guide Michelin vergibt in Deutschland, Österreich und Schweiz jetzt auch Hotel-Schlüssel

Michelin Schluessel tb

Die sogenannten „Michelin Keys“ feiern Premiere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit bewerten die Guide-Michelin-Inspektoren nun nicht nur Restaurants, die bekanntlich mit den begehrten Sternen ausgezeichnet werden, sondern nun auch Hotels, die dann analog dazu ein, zwei oder drei Schlüssel erhalten. Das Ziel des Guide Michelin sei es, hieß es dazu jetzt anlässlich der […]

Sentury Tyres: Neue Reifenmarke für den deutschen Markt

,
Sentury

Sentury Tyres ist eine neue Reifenmarke in Deutschland. Die von Sentury Tire hergestellten Pneus werden auf dem hiesigen Markt exklusiv von Tyremotive und Rhino Reifen vertrieben. Im Produktportfolio sind Sommer und Ganzjahresreifen für Pkw, SUV und leichte Nutzfahrzeuge. Ein komplett neues Wintersortiment wird im nächsten Jahr erwartet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei von 22 fallen bei weiteren Winterreifentests der AutoBild-Gruppe durch

,
Weitere Winterreifentests der AutoBild-Gruppe

So einige Ganzjahres- und Winterreifentests sind zur laufenden Umrüstsaison zwar schon erschienen, doch die AutoBild-Gruppe legt noch einmal kräftig nach mit gleich zwei Produktvergleichen von Reifen speziell nur für die kalte Jahreszeit. Während sich AutoBild Allrad zwölf Winterreifen der Größe 245/45 R18 100V montiert an einem Cupra Formentor vorgenommen hat, ist bei AutoBild Sportscars zehn Winterreifen der Dimension 235/35 R19 91 H/V/W/Y montiert an einem BMW M135i aufs Profil gefühlt worden. Die Ergebnisse fallen hier wie dort mehr oder weniger erwartbar aus mit „den üblichen Verdächtigen“ auf den vorderen Rängen, wobei jedoch in beiden Tests jeweils ein Modell eine Bewertung als „nicht empfehlenswert“ eingefahren hat.

Weitere Winterreifentests der AutoBild-Gruppe

 

„Erwischt“ hat es bei AutoBild Allrad das „Ice-Plus S210“ genannte Profil der Marke Imperial. Eine „stark eingeschränkte Wintertauglichkeit, mieser Grip und unsicheres Handlingverhalten auf nasser Piste, geringe Sicherheitsreserven bei Aquaplaning“ lassen den Reifen über die Gesamtnote 4,6 nicht hinauskommen, selbst wenn er im Trockenen wohl ganz ordentliche Leistungen gezeigt sowie auch beim Komfort und Abrollgeräusch geglänzt hat. Noch ein paar Zehntel schlechter fällt mit 5,3 allerdings die Gesamtnote des Schlusslichtes beim AutoBild-Sportscars-Winterreifentest aus. Ebenfalls für „nicht empfehlenswert“ befinden die Tester dort das Modell „Snow Chaser 2 AW08“ der Marke Autogreen, und es wird sogar als „Katastrophe nass und trocken“ bezeichnet. Dies angesichts unter anderem eines mehr als 30 Meter (!) längeren Nassbremsweges aus 100 km/h als der bei besagtem Magazin Beste in dieser Disziplin – Bridgestones „Blizzak LM005“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen