Gute Hälfte der in Dormagen sichergestellten Räder an Eigner ausgegeben

, ,
Über den Fall bzw. die erste Ausgabeaktion von Kundenrädern hatte Ende Februar unter anderem auch der WDR in seiner TV-Sendung „Lokalzeit aus Düsseldorf“ berichtet (Bild: WDR/Screenshot)

Wie zuvor angekündigt, hat die Polizei Anfang April zwei weitere Ausgabetermine durchgeführt, bei der Autofahrer ihre bei Reifen Schemmel in Dormagen eingelagerten, von den Beamten im Zuge von Ermittlungen wegen des Verdachts auf Diebstahl und Hehlerei aber beschlagnahmten Räder abholen konnten. Denn ein erster dafür anberaumter Termin war ein wenig chaotisch verlaufen, sodass nach Aufarbeiten […]

Bis morgen noch zehn Prozent eBay-Rabatt auf Reifen und Räder

, , , ,
Nur noch kurze Zeit versprich eBay zehn Prozent Rabatt auf „Reifen, Räder & Co.“ (Bild: Screenshot)

In Sachen „Reifen, Räder & Co.“ läuft noch bis einschließlich morgen eine eBay-Rabattaktion. Demnach wird Käufern entsprechender Produkte ein zehnprozentiger Nachlass auf den Artikelpreis gewährt, wobei die Ersparnis allerdings auf maximal 50 Euro gedeckelt ist und je Kunde höchstens zweimal in Anspruch genommen werden kann über Nutzung des Gutscheincodes „BEREIFUNG25“ während des Bestellprozesses. Bei der […]

ContiTech-Verkauf „wahrscheinlichste Option“ – Conti-Umbau geht weiter

Im Zuge des weiteren Konzernumbaus bzw. der geplanten Verselbstständigung des Unternehmensbereiches ContiTech kommt es im Continental-Vorstand auch zu einer Umbesetzung: Dr. Ariane Reinhart, dort zuständig für Human Recources und Nachhaltigkeit sowie Arbeitsdirektorin, legt ihr Mandat vorzeitig nieder und dafür wird Ulrike Hintze in das Gremium berufen (Bilder: NRZ/Christian Marx, Continental)

Betreibt Continental nach der Abspaltung seiner Antriebssparte, die als Vitesco Technologies zwischenzeitlich mit Schaeffler verschmolzen ist, einerseits den Spin-off seines Automotive-Bereiches und hat das Unternehmen andererseits gerade erst das Aus seines Landwirtschaftsreifengeschäftes verkündet, geht der Konzernumbau jetzt noch weiter. Denn der Vorstand um seinen Vorsitzenden Nikolai Setzer hat nun außerdem die Verselbstständigung des Unternehmensbereiches ContiTech beschlossen. Continental soll im Zuge all dessen (wieder) zu einem fokussierten globalen Reifenhersteller werden. „Wir schaffen drei starke, unabhängige Champions, die ihr volles Wachstums- und Wertschaffungspotenzial als selbstständige Unternehmen entfalten werden“, ist Setzer überzeugt von dem geplanten Schritt. Diese geht mit einer Anpassung der Vorstandsbesetzung einher: Denn Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Human Recources (HR) und Nachhaltigkeit sowie Arbeitsdirektorin, legt ihr Vorstandsmandat vorzeitig zum 30. Juni nieder und dafür wird Ulrike Hintze zum 1. Juli als Arbeitsdirektorin und HR-Verantwortliche in den Vorstand berufen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausbildungszahlen im Reifenhandwerk steigen erneut an

Ausbildung Pneuhage

Während der Lehrlingsbestand im gesamten Handwerk weiter abnimmt, steigen im Jahr 2024 die Ausbildungszahlen bei den Mechanikern für Reifen- und Vulkanisationstechnik bereits zum zweiten Mal in Folge. Nachdem im Jahr 2023 die Ausbildungszahlen in unserer Branche um 1,9 Prozent gestiegen waren, steht für 2024 eine weitere Zunahme von 4,1 Prozent bei den Lehrlingszahlen auf dem Papier des Bundesverbandes Reifen und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental versorgt die volumenstärksten Hersteller von E-Autos mit Reifen

E Ladestellen

Continental hat im Jahr 2024 weltweit 18 der 20 volumenstärksten Hersteller vollelektrischer Fahrzeuge mit Reifen beliefert. Hierzu zählen Hersteller wie BYD, Geely, Volkswagen, NIO, Mercedes-Benz und Renault. In den drei Regionen Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), Nord-, Süd- und Zentralamerika (the Americas) und Asien-Pazifik (APAC) versorgt der Premiumreifenhersteller jeweils neun der zehn volumenstärksten Hersteller von E-Fahrzeugen mit Erstausrüstungsreifen. Laut dem deutschen Verband der Automobilindustrie (VDA) wird heute bereits jeder fünfte weltweit verkaufte Pkw elektrisch angetrieben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Brabus erobert von Bottrop aus die ganze Welt – wie aus einer Mercedes-Tuningschmiede eine Luxusmarke wurde

,
Brabus Rocket GTS

Paris, Dubai, Los Angeles und Bottrop. Alles Städte, in denen Constantin Buschmann regelmäßig unterwegs ist. Rund 180 bis 200 Tage im Jahr tourt der Firmenchef von Brabus von seiner Heimatstadt und Zentrale des Unternehmens im Ruhrgebiet um die Welt. Immer auf dem Weg zu den Kunden, denen er nicht nur Luxusautos in Preisklassen ab 400.000 […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone will sichere Mobilität bei der Monderforschung unterstützen

Bridgestone Ein Modell mit Fokus auf reduziertem Gewicht

Bridgestone gibt die Teilnahme am 40. Space Symposium, der größten Fachtagung der Vereinigten Staaten zum Thema Raumfahrt, bekannt. Die Veranstaltung findet von Montag, den 7. April, bis Donnerstag, den 10. April 2025 in Colorado Springs (USA) statt. Der Reifenhersteller wird dort am Gemeinschaftsstand der japanischen Raumfahrtindustrie ausstellen. Bridgestone zielt mit seinem Engagement auch darauf ab, […]

Weitere Conti-Rolle rückwärts – diesmal im Kerngeschäft Reifen

,
Nach seinem Ausstieg aus dem Geschäft mit Landwirtschaftsreifen im Jahre 2004 und einem Wiedereinstieg in dieses Segment 2017 will sich Continental nun erneut wieder zurückziehen bzw. es bis Ende 2025 einstellen, wobei die davon betroffenen Mitarbeiter hauptsächlich im portugiesischen Werk Lousado tätig sind (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit der Übernahme des ITT-Teilbereiches Bremsen und Chassis Ende der 1990er-Jahre, spätestens aber seit der Akquisition der Siemens-Sparte VDO knapp zehn Jahre später hat sich Continental vom Reifenhersteller zum Automobilzulieferer gewandelt. Doch bekanntlich hat der Konzern hinsichtlich seiner damals verfolgten Strategie zwischenzeitlich eine Kehrtwende eingeleitet mit einem Spin-off seiner ehemaligen Antriebssparte, die unter dem Namen Vitesco Technologies an die Börse gebracht wurde und mittlerweile unter dem Schaeffler-Dach ein neues Zuhause gefunden hat, sowie der nun vorgesehenen Ausgliederung seines Automotive-Geschäftes. Jetzt hat das Unternehmen aber auch im über ContiTech hinaus verbleibenden Kerngeschäft Reifen eine weitere Rolle rückwärts angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gibt es, gibt es und gibt es, aber alles gibt es dann doch nicht

, , ,
Eine Reduzierung der Dimensionsvielfalt bei Reifen würde zwar nicht zuletzt die Lagerhaltung vereinfachen, aber die Meldung, dass sich die Politik im Zuge ihrer derzeitigen Koalitionsverhandlungen bereits auf entsprechende Maßnahmen geeinigt hat, war nicht anderes als unser diesjähriger Aprilscherz (Bild: NRZ/Christian Marx)

Ja, derzeit führen CDU/CSU und SPD ihre Koalitionsverhandlungen. Ja, die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) fordert eine gezielte Reglementierung der Dimensionsvielfalt bei Reifen. Und ja, auch die in einem vor wenigen Tagen von uns veröffentlichen Beitrag gezeigten Daten zu den 2024 gefragtesten Größen bei Pkw-Sommer- und -Ganzjahresreifen sind echt und stammen aus dem unlängst von der […]

Letzter deutscher Pkw-Reifenrunderneuerer schließt seine Produktion zum Juni

,
Laut Mark Hinghaus Kaul endet die Produktion des letzten deutschen Pkw Reifenrunderneuerers Reifen Hinghaus im Juni

Nachdem man bei Reifen Hinghaus – dem letzten Pkw-Reifenrunderneuerer Deutschlands – nun knapp ein Jahr gehofft hatte, das seither laufende Insolvenzverfahren abschließen und die Produktion fortführen zu können, hat sich diese Hoffnung nun offenbar zerschlagen. Wie es dazu heißt, seien Anfang der Woche die Kündigungen für die verbleibenden 33 Beschäftigten ausgesprochen worden, und man bereite sich auf das Aus der Produktion vor, betont dazu Mark Hinghaus-Kaul im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. Auch wenn man derzeit „kein Licht am Ende des Tunnels“ in Sachen Pkw-Reifenrunderneuerung sehe, wolle der geschäftsführende Gesellschafter aber nicht aufgeben und sieht weiterhin „Optionen“ auf dem Tisch.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen