Nach einer längeren Pause wurde jetzt das 7. GRS-Management-Förderprogramm in Much neu aufgelegt. Mit diesem umfassenden Fortbildungsprogramm bereiten die Goodyear Retail Systems (GRS) ihre angeschlossenen Betriebe und deren Nachwuchskräfte auf zukünftige unternehmerische Aufgaben vor. 21 Nachfolgerinnen und Nachfolger trafen sich zum Kick-Off-Meeting im Bergischen Land und starteten in das zweijährige Programm zur Vorbereitung auf die eigene Unternehmensführung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/GRS-Managementprogramm.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-07-12 08:47:182024-07-12 08:47:18GRS startet Neuauflage des Management-Förderprogramms
Nachdem gestern zuerst Bloomberg von fortgeschrittenen Gesprächen beider Seiten berichtet hatte, wonach Yokohama das Off-the-Road- bzw. OTR-Reifengeschäft der Goodyear Tire & Rubber Company übernehmen wolle, ist an dem Ganzen wohl mehr dran als bloße Spekulation. Jedenfalls hat ersteres der beiden Unternehmen eine offizielle Stellungnahme dazu veröffentlicht. Im Namen der The Yokohama Rubber Co. Ltd. stellt […]
Eine neue Projektgruppe der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bereitet für den Herbst einen Runderneuerungsgipfel vor. Wie es dazu vonseiten des vor rund vier Jahre ursprünglich unter dem Namen Innovationsforum Altreifenrecycling an den Start gegangenen Netzwerkes mit inzwischen fast 80 Partnern heißt, soll er am 8. Oktober in Günzburg stattfinden und damit „wenige Tage nach der IAA Transportation in Hannover“. Bei der Messe in der niedersächsischen Landeshauptstadt wird AZuR im Übrigen an einem Gemeinschaftsstand zusammen mit der Technischen Hochschule Köln Flagge zeigen, um auf diesem Wege „die ökologischen wie ökonomischen Vorteile runderneuerter Markenreifen für Nutzfahrzeuge“ zu propagieren mit dem Ziel, den im Laufe der vergangenen Jahre gesunkenen Marktanteil Runderneuerter im Sinne einer nachhaltigen Reifenkreislaufwirtschaft möglichst wieder zu steigern. Diesem Zweck soll nicht zuletzt der Runderneuerungsgipfel dienen, zu dem besagte AZuR-Projektgruppe ausgewählte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Runderneuerung einladen will, um die wichtigsten Zukunftsaspekte der Runderneuerung zu diskutieren und mit wichtigen Lieferanten ins Gespräch zu kommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Handwerkskammer Stade-Lüneburg hat Rudolf Külshammer mit dem Goldenen Meisterbrief im Vulkaniseurhandwerk geehrt. Der heute 76-Jährige hat seine Meisterprüfung vor 50 Jahren – genauer gesagt am 4. Juli 1974 – abgelegt und leitete bis 2017 den vom TÜV Nord auch als Entsorgungsfachbetrieb zertifizierten First-Stop-Reifenservice in Lachendorf im niedersächsischen Landkreis Celle. Heute wird der Betrieb, der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Goldener-Meisterbrief-fuer-Rudolf-Kuelshammer.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-11 14:28:192024-07-11 14:33:29Goldener Meisterbrief für Rudolf Külshammer
Die Toyota Motor North America Inc. hat im Rahmen ihrer alljährlichen Lieferantenauszeichnungen Bridgestone Americas gleich doppelt geehrt. Kurz zuvor erst hatte der Reifenhersteller auch eine Lieferantenauszeichnung von General Motors (GM) – die neunte in Folge und schon die 22. insgesamt – erhalten.
… Toyota den Reifenhersteller gleich doppelt geehrt hat in den beiden Kategorien „Excellent Value Improvement“ sowie „Excellent Technology and Development“, also in Sachen Wertsteigerung und Technologie/Entwicklung (Bild: Bridgestone)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Bridgestone-Auszeichnung-von-GM.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-11 14:23:372024-07-11 14:23:37Toyota- und GM-Auszeichnungen für Bridgestone
Im asiatisch-pazifischen Raum hat Goodyear sein Geschäft neu strukturiert: Die ASEAN-Aktivitäten sind mit denen in Australien/Neuseeland (ANZ) zusammengelegt worden zum neuen sogenannten ASEANZ-Cluster. Dessen Leitung ist Prashant Lal in der Position als Managing Director übertragen worden. Mit diesem strategischen Schritt wolle man das schnell wachsende Geschäft des Reifenherstellers im Asien-Pazifik-Raum stärken und – wie es […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Lal-Prashant.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-11 14:13:312024-07-11 14:13:31Lal führt Goodyears neu geformten ASEANZ-Cluster
In den vergangenen Wochen sind schon die beiden Continental-Reifenwerke in Lousado/Portugal und Hefei/China gemäß ISCC Plus (International Sustainability and Carbon Certification) zertifiziert worden. Jetzt ist mit dem Unternehmensstandort im slowakischen Púchov eine solche Nachhaltigkeitszertifizierung auch für die erste Lkw-Reifenproduktionstätte des Herstellers erfolgt, was dieser als weiteren Schritt auf dem Weg zu 100 Prozent nachhaltigen Materialien in seinen Reifenprodukten bis spätestens 2050 sieht. „Unser Werk in Púchov ist das erste Lkw-Reifenwerk von Continental, das die ISCC-Plus-Zertifizierung erhalten hat. Es ist ein Zeichen unseres Engagements für Qualität und Nachhaltigkeit“, sagt Anton Vatala, Leiter des Continental-Reifenwerkes in Púchov (Slowakei). Die entsprechende Zertifizierung basiert demzufolge auf der Einhaltung und der Dokumentation bestimmter Verfahren zur Massenbilanzierung von Rohstoffen.
Das Werk im slowakischen Púchov ist Continentals erste Produktionsstätte für Lkw-Reifen, die gemäß ISCC Plus zertifiziert worden ist (Bild: Continental)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/Vatala-Anton.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-07-11 14:06:212024-07-11 14:06:21Nach Lousado und Hefei jetzt ISCC-Plus-Zertifizierung für ein Conti-Lkw-Reifenwerk
Nexen Tire forciert seinen Wachstumskurs. Aus diesem Grund nimmt das Unternehmen auch in diesem Jahr am heutigen Absolventenkongress in Frankfurt am Main teil – mit dem Ziel, talentierte Absolventen und Nachwuchskräfte zu gewinnen. Mit dem weiteren personellen Wachstum will der Reifenhersteller sein Wachstum auf allen Ebenen in Deutschland unterstreichen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
BKT verlängert seinen Vertrag als Titelsponsor der Serie BKT bis 2028. Der Reifenhersteller wolle damit zur Entwicklung junger Talente in der zweiten Profi-Liga des italienischen Männerfußballs (Lega Nazionale Professionisti B) beitragen und auch die Fangemeinde für seine eigenen Produkte vergrößern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/07/BKT-Serie-Verlaengerung-Web.jpg448600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2024-07-11 10:59:482024-07-11 11:00:09Indischer Reifenhersteller verlängert das Sponsoring der Serie BKT bis 2028
„Das war das beste Public Viewing, dass wir bisher organisiert haben“, so Alexander Stiebling, Geschäftsführer von Reifen Stiebling. Die Stimmung sei bei jedem Spiel phänomenal gewesen und noch nie zuvor wären mehr Besucher pro Spiel verzeichnet worden. Mit insgesamt weit über 12.000 Fußballfans war der auch von Stiebling organisierte EM-Park ein voller Erfolg. Neben den bis zu 100 geladenen Großkunden pro Spiel folgten auch zahlreiche Mitarbeitende der Einladung des Unternehmens.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.