Auch wenn die Zeiten herausfordernd sind, blicken die Premio- und HMI-Partner, die den Lkw-/Nfz-Leistungsbaustein ihres Systemgebers nutzen, auf einen durchaus positiven Geschäftsverlauf zurück. Anlässlich der drei Regionaltagungen in Berlin, Stuttgart und vergangene Woche in Königswinter erläuterten die Vertreter von Goodyear Retail Systems (GRS) und von Goodyear, was im zurückliegenden Geschäftsjahr gut lief, wo darüber hinaus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/GRS-Lkw-Tagung-Publikum_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-06 16:23:412023-02-13 14:43:16GRS-Lkw-Partner: „Wir haben uns im Markt behauptet“
Nachdem Point S und Top Service Team zum Ende des Jahres ihre gemeinsame Flottenabrechnungsplattform Servicequadrat (Dieburg) eingestellt haben, hat Karl-Heinz Kuhfuss nun eine neue Aufgabe angenommen. Der ehemalige Servicequadrat-Geschäftsführer führt seit Anfang Februar die Geschäfte der ANSH GmbH mit Sitz in Aschaffenburg. ANSH ist autorisierter Servicepartner für Renault-, Volvo-, Scania-, Iveco- und Fiat-Professional-Nutzfahrzeuge. Kuhfuss stand […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Kuhfuss-Karl-Heinz_tb.jpeg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-03 10:42:572023-02-13 14:43:22Karl-Heinz Kuhfuss führt Geschäfte beim Nutzfahrzeugdienstleister und -vermarkter ANSH
Die auf das Lkw-Reifensegment spezialisierte Küke Vertriebsgesellschaft mbH hat eigenen Worten zufolge eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um sowohl Energie einzusparen als auch umweltfreundlicher zu wirtschaften. Vorangegangen ist dem Ganzen demnach eine Sammlung von Vorschlägen der Teams des Reifengroßhändlers sowie seiner Schwestern Andia International und Reifen-in, wie aktiv Ressourcen und Kohlendioxidemissionen im Arbeitsalltag eingespart werden könnten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental hat für seine Reifenhändler einen neuen Service konzipiert – den ContiCasingAccount. Damit können Händler die gebrauchten Karkassen ihrer Lkw-Kunden auf ein Konto einzahlen und erhalten dafür ein Guthaben. Dieser neue Service ist bereits zusammen mit 28 Händlern in Deutschland erfolgreich getestet worden. Im nächsten Schritt wird das Programm bei allen interessierten Reifenhändlern ausgerollt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/ContiCasing-Account-klein.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-02-01 10:37:372023-02-13 14:43:38ContiCasingAccount: Neuer Service von Continental für gebrauchte Lkw-Karkassen
Der Versicherer Allianz und Bridgestone EMIA (Europa, Mittlerer Osten, Indien, Afrika) haben eine Kooperation vereinbart, um – wie es heißt – „gemeinsam neue Angebote und Dienstleistungen rund um die Kernkompetenzen beider Partner zu entwickeln“. Als Erstes ist in diesem Zusammenhang ein Reifenversicherungsprogramm für bestehende und neue Lkw- und Busflottenkunden des Reifenherstellers aufgelegt worden: Der Start erfolgte in Italien, während das neue Angebot in Frankreich, Deutschland und den Benelux-Ländern zunächst noch getestet wird. Es deckt den Ersatz von Reifen ab, die durch scharfe Gegenstände oder Bordsteinkollisionen beschädigt wurden. Die Partner arbeiten zwar schon seit 2021 zusammen, doch bisher beschränkte sich das Ganze auf Mitarbeiterangebote in Frankreich bzw. Reifenchecks/-wartung von Bridgestone für französische Allianz-Beschäftigte sowie Versicherungsleistungen von Allianz France für Fahrzeuge aus dem Bridgestone-Fuhrpark in unserem Nachbarland. Beide Seiten arbeiten abgesehen von der nun geschlossenen erweiterten Kooperation eigenen Worten zufolge bereits an weiteren gemeinsamen Projekten wie einer Ausweitung des Reifenversicherungsschutzprogramms auch auf Pkw. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Bridgestone-und-Allianz.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-31 13:50:172023-02-13 14:43:47Kooperation zwischen Allianz und Bridgestone
Die Grupo Alves Bandeira hat ihre Marke MatraX vor etwas mehr als einem Jahr als Pkw-Reifen auf dem internationalen Markt eingeführt. Nun habe das portugiesische Unternehmen „die Entwicklung dieses immer beliebter werdenden neuen Reifens auf die nächste Stufe gehoben“, indem sie vor Kurzem eine neue Lkw-Reifenreihe mit etlichen neuen Profilen in ihr MatraX-Produktportfolio aufgenommen habe. Dies hatte Alves Bandeira bereits im Herbst angekündigt. Diese völlig neue Produktreihe umfasst 14 verschiedene Größenoptionen, „die in einer technologisch fortschrittlichen Reifenfabrik hergestellt werden, um die hohen Anforderungen an Nutzfahrzeugreifen zu erfüllen“, heißt es dazu aus Portugal, wo man nachschiebt: Die Reifen werden „in naher Zukunft in Europa erhältlich sein“.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kommenden Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/MatraX-Lkw-Reifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-30 09:55:592023-02-13 14:44:03Grupo Alves Bandeira geht jetzt mit MatraX-Lkw-Reifen in Europa an den Start
Die BaRo GmbH in Hamburg betreibt Reifenhandel aus Leidenschaft. So steht es auf der Broschüre des Unternehmens. Und das ist auch beim Besuch des Großhändlers im Osten der Hansestadt zu spüren. 2007 gründete Jakob Banin die BaRo GmbH und importierte Reifen aus den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS). Nach und nach kamen Reifenhersteller aus weiteren Ländern dazu. Ende 2021 machten Reifen aus der Ex-Sowjetunion rund 20 Prozent des Produktportfolios aus. „Aufgrund der permanenten Erweiterung des Lieferantenpools war es uns möglich, das Produktportfolio im Jahr 2022, welches von internationalen Verwerfungen geprägt war, kurzfristig umzustrukturieren“, so Fedor Smirnov, Leiter der E-Commerce-Abteilung des Großhändlers. Das Team des Unternehmens hat die Ärmel hochgekrempelt und es innerhalb kürzester Zeit auf neue solide Beine mit neuen Marken im Landwirtschaftsreifen- und Nutzfahrzeugreifensegment gestellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Bergung von Elektronutzfahrzeugen stellt Pannenhelfer vor spezielle Herausforderungen. Neben besonderer Vorsicht sei vor allem „eine professionelle Gefahreneinstufung und entsprechend qualifiziertes und ausgerüstetes Fachpersonal im Umgang mit dem E-Fahrzeug“ notwendig, um diese Fahrzeuge nach einer Panne oder einem Unfall vorschriftsgemäß und sicher zu reparieren oder in die nächste Werkstatt zu schleppen, betont dazu der ADAC Truckservice angesichts einer wachsenden Anzahl an E-Trucks auch auf deutschen Straßen. Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen und gleichzeitig einheitlich hohe Qualifizierungsstandards sicherzustellen, hat der ADAC Truckservice für sein flächendeckendes sogenanntes Leuchtturm-Partnernetzwerk eine eigene Zertifizierung eingeführt, die alle 27 Regionalpartner aus dem Netzwerk bis zum 31. März durchlaufen. Darüber hinaus wird zum 1. April eine bundesweite Pannenhotline eigens für Elektronutzfahrzeuge eingeführt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/ATS_Dirk_Froehlich_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-26 10:26:142023-02-13 14:44:18ADAC Truckservice will neuen „Goldstandard“ im E-Truck-Pannenservice etablieren
Mit Hilfe der Flottenmanagementlösung Optifleet von Renault Trucks können Transportunternehmen die Rentabilität ihrer Fahrzeuge durch eine Senkung der Betriebskosten steigern und gleichzeitig die Zufriedenheit ihrer Kunden erhöhen. Nun hat der Hersteller Optifleet um die zwei Module Health und Safety ergänzt. Dadurch können insbesondere Unfälle und ungeplante Ausfallzeiten bei Lkw reduziert werden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Renault-Trucks-Optifleet-E-Tech-T-4x2_02-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-26 10:15:212023-02-13 14:44:26Renault Trucks erweitert seine Flottenmanagementlösung Optifleet um zwei Module
Dass der europäische Nutzfahrzeugmarkt im Laufe des vergangenen Jahres schrumpfen würde, stand bereits seit Längerem fest. Nun hat der europäische Herstellerverband ACEA seine Jahresbilanz vorgelegt und nennt die Details des Schrumpfens. Danach gaben 2022 die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen europaweit um insgesamt 15,1 Prozent von 2,36 auf jetzt genau zwei Millionen nach. Damit lag der Markt sogar unter dem schwachen Jahr 2020, dem ersten Pandemiejahr, in dem 2,13 Millionen Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen wurden; im Vor-Corona-Jahr 2019 lag diese Kennziffer noch bei 2,64 Millionen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.