Nachdem in der jüngeren Vergangenheit Jiangsu General und Sailun – für Pkw- wie auch für Lkw-Reifen – den Bau von Reifenfabriken in Kambodscha angekündigt bzw. vollzogen haben, folgt diesem Beispiel nun auch Qingdao Doublestar. Der chinesische Hersteller, dem seit 2018 Kumho Tire gehört, will vor Ort gemeinsam mit einem Joint-Venture-Partner 1,44 Milliarden Yuan (196 Millionen Euro) investieren. Dafür entstehen am Standort in der Provinz Kratie Kapazitäten zur Herstellung von jährlich sieben Millionen Consumer- sowie 1,5 Millionen Commercial-Reifen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT), die im September in Berlin vorgestellt wurde, liegen die CO2-Emissionen von runderneuerten Reifen bei Nutzfahrzeugen bis zu 63,6 Prozent unter denen von vergleichbaren Neureifen. „Damit ist die Runderneuerung ein effizienter Beitrag, um die Nachhaltigkeit einer Flotte zu erhöhen“, heißt es dazu in einer Continental-Mitteilung. Gleichzeitig ermöglichten runderneuerte Reifen, dass Continental und Vergölst ihren Flottenkunden dabei helfen, „die Flottenkosten effizient zu senken. Denn als Hauptgrund für die bessere CO2-Bilanz nennt die Studie in erster Linie die Einsparung von Energie – vorrangig Strom und Gas.“ Das schlage sich im Preis nieder – besonders im Hinblick auf die derzeit extrem gestiegenen Energiepreise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Continental_PP_ContiLifeCycle_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-21 12:13:462023-03-02 19:13:29Continental: Runderneuerung ein „effizienter Beitrag“ zur Emissions- und Kostensenkung
Die Serie 02 von Pirelli erhält Zuwachs: Die Reifenserie des neuen H02 Pro Trailer – für den Einsatz auf ein- oder mehrachsigen Sattelaufliegern für große Nutzlasten und Volumina entwickelt – eigne sich „ideal für den Fernverkehr“, heißt es dazu in einer Mitteilung von Prometeon Tyre Deutschland. Der neue Reifen löst den bisherigen ST:01 Neverending Super Single ab und ist bereits in ganz Europa und in der Türkei in den Größen 435/50 R19,5 und 445/45 R19,5 erhältlich.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Prometeon-Pirelli-H02-Pro-Trailer_tb.jpg599800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-21 11:24:062023-03-02 19:13:41Prometeon führt neuen Pirelli H02 Pro Trailer in 19,5 Zoll ein
Das Biegen von Bremsleitungen kann zur großen Herausforderung werden. Nicht nur die gebogenen Bereiche am Fahrwerk sind schwierig zu meistern, auch die geraden Stücke unter dem Fahrzeug bringen so manchen in der Werkstatt zum Verzweifeln. „Dafür gibt es nun die ideale Lösung von Müller-Werkzeug: das neue Bremsleitungs-Richtwerkzeug. Das praktische Spezialwerkzeug eignet sich zum Richten von Bremsleitungen mit einem klassischen Durchmesser von 4,75 Millimetern beziehungsweise 3/16 Zoll“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Auch eine Variante für Bremsleitungen mit 6,35 Millimetern beziehungsweise 1/4 Zoll ist verfügbar. „Damit ist das Werkzeug universal und für alle Fahrzeuge nutzbar“, also für Pkw bis Lkw.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Die Abfahrkontrolle der Räder beim Lkw ist kein Luxus“, sagt Michael Lenhart, Sales Coordinator bei Niso Tech. „Das bestätigen die Aussagen der Autobahnmeistereien, die bei ihren Kontrollfahrten immer mal wieder herrenlose Lkw-Räder einsammeln.“ Lenhart zufolge, der bereits seit sieben Jahren im Unternehmen ist, seien gelöste Radmuttern und verlorene Räder bei Trucks, Trailern, Bussen und auch bei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und der Rettungsdienste „keine Seltenheit“. Auf die vielen Millionen Kilometer, die das Transportgewerbe täglich zurücklegt, sei die Zahl „zwar relativ gering, aber die Schäden die dabei entstehen, können sehr hoch sein“, so der Sales Coordinator weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Mittlerweile ist wohl allen klargeworden: Ab Juli 2024 müssen auch neu zugelassene leichte und schwere Nutzfahrzeuge verpflichtend mit einem RDK-System ausgerüstet sein, wie dies bei Pkw bereits seit 2014 vorgeschrieben ist. Auch wenn der Reifenmarkt angesichts seiner knapp zehnjährigen Erfahrungen mit dem Thema als weitestgehend vorbereitet gilt, so bestehen dennoch Herausforderungen, zumal sich RDK-Systeme zwischen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Markert-Christian_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-20 13:47:392023-03-02 19:14:16Lkw-RDKS wird zur Pflicht: Verbrauch, Emissionen und Sicherheit im Fokus
Die Bohnenkamp AG will in der Fahrzeugklasse bis 7,5 Tonnen „mit Vielfalt, Verfügbarkeit und den starken Marken Mirage und Sailun“ überzeugen. Wie es dazu in einer Mitteilung des Osnabrücker Reifengroßhändler und Nfz-Reifenexperten heißt, decke „das umfangreiche Sortiment für Leicht-Lkw-Reifen die Ansprüche von Liefer- und Handwerksbetrieben in allen denkbaren Einsatz- und Transportszenarien im Nah-, Regio- und Fernverkehr“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Bohnenkamp-Transporter_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-20 12:15:392023-03-02 19:14:26Bohnenkamp will mit „Preis-Leistungs-Entdeckungen“ überzeugen
Hohe Laufleistungen und ein zuverlässiges Fahrverhalten bei allen Wetterbedingungen sind für Spediteure und Fuhrparkbetreiber unabdingbar beim Reifenkauf für ihre Flotten. Hinzu kommt bei weiterhin steigenden Spritpreisen optimale Kraftstoffeffizienz. „Alles Eigenschaften, die der Truckstar, eine Eigenmarke der Top Service Team KG, auf sich vereint“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Ab Mai 2023 wird die Truckstar-Produktfamilie durch den neuen TH Trailer 4 ergänzt, der in allen gängigen Größen erhältlich ist.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/PM-TEAM-Truckstar-TH-Trailer4-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-20 09:11:092023-03-02 19:14:39Team und Point S warten mit neuem Truckstar-Trailerreifen auf
Die Teams von Continental sind derzeit im Rahmen ihrer Roadshow nicht nur im Land unterwegs und besuchen Pkw-Reifenkunden, auch Kunden aus dem Nutzfahrzeugsegment können dieser Tage von einem persönlichen Kontakt zum Hersteller profitieren. Noch bis Ende März besucht Continental mit seinen Show-Sprintern Speditionen und Reifenhändler. Im Mittelpunkt dabei: „Fokusthemen fürs effiziente Flottengeschäft“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear hat jetzt die Preisträger des TruckForce-Awards für das vierte Quartal 2022 bekannt gegeben. Die Auszeichnung würdigt jene Partner, die für ihre Kunden die Extrameile gehen und einen „außergewöhnlichen Kundenservice“ leisten. Reifenhaus Wesselmann GmbH & CO. KG ist Mitglied der Handelsmarketing-Initiative (HMI) und ein TruckForce-Partner, der Goodyear-Kunden in Deutschland betreut. Das Unternehmen arbeitet laut Goodyear seit mehr als zehn Jahren auf einem „beeindruckend hohem Niveau und einer jährlichen Erfüllungsquote von 100 Prozent“. Damit sei das Unternehmen einer der erfolgreichsten Servicepartner im Goodyear-Servicenetzwerk.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.