Continental erweitert die gerade weiterentwickelte Reifenmanagementlösung ContiConnect 2.0 um ein Advanced-Paket und vollzieht damit die entsprechende Ankündigung vom vergangenen Sommer. Dieses ermöglicht die Erfassung zusätzlicher Daten wie Profiltiefe und Reifenzustand, während sich die Standardversion der Reifenmanagementlösung bekanntlich auf Reifendruck und -temperatur beschränkt. „Damit geht das Technologieunternehmen den nächsten Schritt von der reinen Reifenüberwachung hin zum Assetmanagement: So bildet die integrative ContiConnect-Plattform nun alle Daten zum Zustand und zur Historie eines Reifens in einem System ab.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Für regionale Flotten im nordamerikanischen Markt hat Goodyear mit dem „RangeMax RSDEV“ einen neuen Reifen vorgestellt, der speziell auf die Anforderungen elektrisch angetriebener Fahrzeuge abgestimmt wurde, steht das Kürzel EV im Namen branchenweit bekanntlich doch für Electric Vehicle. Doch selbst wenn bei der Entwicklung des Reifens das aufgrund ihrer Batterie höhere Gewicht solcher Fahrzeuge sowie das Thema Effizienz und damit eine höhere Reichweite mit einer Batterieladung eine maßgebliche Rolle gespielt haben soll, sei das Profil genauso geeignet für konventionelle Verbrenner, heißt es. Dem zunächst in der Dimension 295/75 R22.5 auf den Markt kommenden Reifen wird bei alldem insbesondere ein besonders niedriger Rollwiderstand bescheinigt, der unter dem solcher von Produkte des Wettbewerbs liegen soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/Julian-Jessica.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-03-13 12:26:042023-04-17 14:01:35EV-Reifen aus dem Hause Goodyear für regional operierende Flotten
In den vergangenen vier Jahren habe NeroForce sich „eine starke Position auf dem Markt für Runderneuerungswerkzeuge“ aufgebaut, und zwar insbesondere im Bereich der Rauklingen. Mit der Einführung der neuen Air-Klingen für die Rauköpfe Saturn III und R115 habe NeroForce sein Angebot an Rauklingen nun auf insgesamt 20 verschiedene Typen erweitert, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/03/NeroForce-Air-Rauklingen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-03-10 13:23:232023-03-10 13:23:23NeroForce stellt neue Air-Rauklingen vor
Während aktuell die Phase der Detailplanungen für die Veranstalter der NUFAM beginnt, stehe bereits eins schon jetzt fest: „Die diesjährige Ausgabe der NUFAM wird die Größte, die es jemals gab.“ Sechs Monate vor dem Beginn der Messe, die vom 21. bis zum 24. September 2023 wieder in Karlsruhe stattfinden soll, sei der bisherige Ausstellungsflächenrekord der […]
Optimaler Reifenfülldruck und richtige Reifenwahl bedeuten bestmögliche Reifenperformance und größtmögliche Flotteneffizienz. Was so simpel klingt, ist im preisgetriebenen Alltagsgeschäft von Flotten nicht immer leicht umzusetzen. Continental will Flottenbetreiber, Händler und Servicetechniker daher bei der Maximierung der Sicherheit und Effizienz ihrer Reifen mit der Einführung der mobilen App TireTech für Lkw und Busse unterstützen und hat dazu die TireTech-App entwickelt. Diese kann für iOS und Android kostenfrei heruntergeladen werden. Die mehrsprachige und konfigurierbare App bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu aktuellen Reifen- und Serviceinformationen für die gesamte Palette der Reifen von Continental für Landwirtschafts- und Nutzfahrzeuge.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Continental_PP_TireTechApp-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-03-07 09:46:152023-03-07 09:47:01Continental stellt TireTech-App für Lkw und Busse vor
Reifen nachschneiden und Reifen runderneuern, das sind die beiden zentralen Nachhaltigkeitsthemen in der Lkw-Reifenbranche. Nun hat die Bear-Machines GmbH eine halbautomatische Maschine „zum schnellen und einfachen Nachschneiden von Nutzfahrzeugreifen“ vorgestellt: die Bear-Cut.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die in Großbritannien ansässige The Truck Hub Group geht in die Liquidation und veranstaltet demnächst einen Räumungsverkauf. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, habe Gründer und Eigentümer John Ellis Ende vergangenen Jahres nach dem Weggang von CEO Matthew Mardle versucht, einen Käufer für den britischen Nfz-Räderspezialisten zu finden – augenscheinlich ohne Ergebnis, sodass Mitte Februar der Beschluss zur Abwicklung der Gesellschaft fiel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Wheel-Hub-Xlite_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-27 11:59:402023-03-02 19:05:32Verkauf gescheitert – Britischer Wheel-Hub-Eigentümer geht in die Liquidation
Die Palfinger AG konnte im zurückliegenden Geschäftsjahr ihren Umsatz um 20,9 Prozent auf jetzt 2,23 Milliarden Euro steigern. Das operative Ergebnis des weltweit führenden Anbieters von Kran- und Hebelösungen fiel unterdessen leicht von 155 auf jetzt 150,4 Millionen Euro, woraus sich eine deutlich verringerte EBIT-Marge errechnet: Nach 8,4 Prozent im Vorjahr lag diese Profitabilitätskennziffer 2022 […]
Anlässlich einer exklusiven Besichtigung der neuen europäischen Produktionsstätte von Shandong Linglong in Serbien konnte unsere Verlagsgruppe ein Interview mit Chairman Wang Feng führen, in dem es nicht nur um die großen Europapläne des ambitionierten und derzeit weltweit zwölftgrößten Reifenherstellers ging, nachdem nun das Werk in Osteuropa läuft. Das chinesische Unternehmen denkt bereits einen Schritt weiter und hat Investitionspläne für die Errichtung einer weiteren internationalen Reifenfabrik, die voraussichtlich in Amerika stehen könnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Linglong-Wang_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-23 11:12:112023-03-02 19:12:54Nächster Halt Amerika – Linglong weiht Serbien-Werk ein und blickt voraus
Die hiesige Niederlassung von Yokohama Rubber arbeitet in der Vermarktung ihrer Lkw- und Busreifen bereits seit gut vier Jahren mit der Pneuhage-Gruppe aus Karlsruhe zusammen. Nun ziehen die Partner eine positive Zwischenbilanz, liefere der Hersteller doch „eine breite Produktpalette“ an Lkw- und Busreifen, die sich vor allem durch ihre ausgewogenen Eigenschaften beim Kunden bewährt hätten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.