Continental erweitert Blog für Berufskraftfahrer und Flottenmanager

,
Continental Blog Berufskraftfahrer

Continental hat den Blog rund um Lkw und Bus „Unermüdlich. Wie Du.“ thematisch erweitert und optisch neugestaltet. Lag bisher der Fokus des Blogs auf der Marke Semperit, findet sich jetzt unter der neuen Blogadresse das gesamte Portfolio der Reifenlösungen von Continental wieder. Zudem wendet sich die Onlineplattform neben der bisherigen Kernzielgruppe der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer jetzt auch an Flottenmanagerinnen und Flottenmanager.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pyrum Innovations schließt jetzt auch ISO-14001-Zertifizierung ab

, ,
Pyrum Klein tb

Die Pyrum Innovations AG ist jetzt nach ISO 14001 für ihr Umweltmanagementsystem zertifiziert. Damit erfülle das Unternehmen nun alle wichtigen Kriterien, um ihren wiedergewonnenen Reifenruß – das sogenannte recovered Carbon Black (rCB) – „an die Automobilindustrie liefern zu dürfen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Das rCB wird in der Reifenindustrie für die Herstellung neuer Reifen verwendet, aber auch in der Kunststoff- oder Elektroindustrie eingesetzt. Zuvor hatte Pyrum bereits die ISO-9001-Zertifizierung für ihr Qualitätsmanagement und den Silber-Status im Ecovadis-Nachhaltigkeitsranking erhalten. Pyrum hat zudem vor einem Jahr eine Entwicklungsvereinbarung mit Continental mit dem Ziel geschlossen, qualitativ besonders hochwertigen Industrieruß für die Reifenproduktion von Continental herzustellen. „Mit der ISO-14001-Zertifizierung wurde nun die letzte Hürde ausgeräumt“, heißt es dazu weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vipal Europe verstärkt sein Vertriebsteam für den DACH-Markt

,
Vipal Giermann tb scaled

Vipal Rubber hat sein europäisches Vertriebsteam erweitert. Wie der brasilianische Anbieter Runderneuerungsmaterialien und -maschinen in einer Mitteilung erklärt, werde sich Thomas Giermann dabei als Vertriebsbeauftragter um Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern. Giermann blickt dabei auf langjährige Erfahrungen im Reifenmarkt zurück; zu seinen Stationen zählten zuletzt First Stop/Bridgestone und Hankook. „Ich bin sehr […]

Yokohama Rubber erhält letzte ausstehende Genehmigung zur TWS-Übernahme

,
TWS Uebernahme tb

Nachdem die Europäische Union erst kürzlich mit ihrer „uneingeschränkten kartellrechtlichen Freigabe“ den Weg für die Übernahme der Trelleborg Wheel Systems Holding AB (TWS) durch Yokohama Rubber geebnet hat, legt mittlerweile auch die Genehmigung durch die British Competition and Markets Authority vor, wie es dazu in einer Mitteilung von Trelleborg heißt. Damit, so das schwedische Unternehmen […]

Yokohama Rubber erhält „uneingeschränkte kartellrechtliche Freigabe“ für TWS-Übernahme

,
Yokohama TWS tb

Genau ein Jahr, nachdem Yokohama Rubber bestätigt hat, die Trelleborg Wheel Systems Holding AB kaufen zu wollen, biegen die Beteiligten auf die Zielgerade der Milliarden-Übernahme ein. Wie die beiden Unternehmen am Freitagabend in separaten Pressemitteilungen erklärten, habe die Europäische Kommission kurz zuvor die „uneingeschränkte kartellrechtliche Freigabe“ für die Übernahme erteilt, die dem japanischen Reifenhersteller immerhin 2,1 Milliarden Euro wert ist. Bevor Yokohama Rubber die Anteile an dem schwedischen Hersteller von Off-Highway-Reifen aber erwerben kann, müssen nun noch die britischen Wettbewerbshüter grünes Licht geben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear führt mit RFID ausgestatteten UrbanMax Commuter ein – Vorteile durch Tools und Apps

,
Goodyear UrbanMax Commuter tb

Goodyear hat mit dem UrbanMax Commuter die neueste Ergänzung seines Reifensortiments im Bussegment für den Personenverkehr auf den Markt gebracht. Damit schließt das Unternehmen die Lücke zwischen Reifen für den Fern- und den innerstädtischen Verkehr. Der Reifen sei speziell für Fahrzeuge entwickelt, die auf Intercity- und Park-and-Ride-Strecken eingesetzt werden, „um den wachsenden Anforderungen des Pendlerverkehrs gerecht zu werden“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hinzu komme, wie Goodyear dazu auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG ergänzt, dass dem Flottenmanager durch die Kombination von mit RFID-Chips ausgestatteter Reifen mit den vom Hersteller angebotenen Tools und Apps für Flotten geholfen werde, die Kontrolle zu behalten und den Verwaltungsaufwand und die Kosten im Fuhrpark zu reduzieren. Weitere Vorteile schließen sich an, so der Hersteller weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neugründung aus Tradition – Bad Tölzer Händler etabliert neuen Euromaster-Heavy-Standort

, ,
Pascher Euromaster Josef Pascher 2 tb

Seit einem Vierteljahrhundert schon gehört die Familie Pascher zu den etablierten Reifenfachhändlern im Süden Münchens. Nachdem Robert und Maria Pascher das Unternehmen 1997 in Bad Tölz gegründet hatten, haben sie es kontinuierlich auf- und ausgebaut und konnten sogar einen zweiten Standort hinzukaufen, woraufhin Paschers auch Euromaster-Franchisepartner wurden. 2005 dann stieg Sohn Josef Pascher in die GmbH mit ein und übernahm 2014 – nach dem Ausstieg des Vaters – 100 Prozent der Anteile. Nun trieb er die Entwicklung seines Reifenhandels konsequent voran, auf einem in gewisser Hinsicht positiv-wechselvollen Weg. Jüngster Höhepunkt dabei: Die Eröffnung eines neuen Euromaster-Standortes mit Ausrichtung auf das Lkw-Reifengeschäft im vergangenen Jahr.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erweiterungen im MatraX-Portfolio angekündigt

, , ,
Die jüngste Präsenz der eigenen Reifenmarke bei der Tyrexpo Asia in Singapur sieht André Bandeira, Managing Director der Grupo Alves Bandeira, als weiteren Schritt auf dem Weg hin zu einer weltweiten Vermarktung von MatraX-Reifen (Bilder: Grupo Alves Bandeira, NRZ/Christian Marx)

Wie im vergangenen Sommer angekündigt, haben zwar gerade erst Lkw-Reifen der zur Grupo Alves Bandeira gehörenden Eigenmarke MatraX ihre Premiere bei der Tyrexpo Asia gefeiert. Doch der portugiesische Großhändler hat mit ihr noch weit mehr vor, wie Managing Director André Bandeira anlässlich der Messe Mitte März in Singapur erklärte. Habe man sich bei den nun […]

Jiangsu-General-Reifenwerk in Kambodscha geht ans Netz

, ,
Das neue Reifenwerk in Kambodscha hat kürzlich seinen Betrieb aufgenommen und ist für wenigstens fünf Millionen Pkw- sowie weitere 900.000 Lkw-Reifen pro Jahr auslegt, die in den Export in die USA, Europa und Brasilien, aber auch weitere Länder produziert werden (Bild: Jiangsu General Science Technology Co. Ltd.)

Wie Anfang des Jahres angekündigt, hat nun das neue Reifenwerk in der kambodschanischen Provinz Preah Sihanouk seinen Betrieb aufgenommen. Das zumindest meldet die Khmer Times, laut der es das Unternehmen General Tire Technology (Cambodia) betreibt, das als Tochter der chinesischen Jiangsu General Science Technology Co. Ltd. beschrieben wird. Investiert wurden demnach 300 Millionen US-Dollar in den […]

Neue Lkw-Reifenmarke Albourgh soll Leistung liefern und Kosten sparen

,
Albourgh tb

Wenn Sie bereits einen Blick in das E-Paper unserer aktuellen Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special geworfen haben (das E-Paper finden Sie hier), wissen Sie, dass es eine neue Lkw-Reifenmarke auf dem europäischen Markt gibt: Albourgh. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt, sei dazu „die erste professionelle Reifenserie“ namens Across eingeführt, die als Vorder-, Antriebs- und Aufliegerreifen erhältlich ist. Weitere Serien seien geplant, wie es dazu von Heuver Banden heißt, dem Anbieter der Marke. Albourgh-Produkte seien darauf ausgelegt, „eine bemerkenswerte Leistung zu liefern und gleichzeitig Kosten zu sparen“, erklärt der Anbieter seine Produktphilosophie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen