Michelin-Zahlen: Bestandsabbau drückt die Absätze

,
Michelin Q1 2023 tb

Michelin hat Umsatzzahlen für das erste Quartal vorgelegt. Während der französische Hersteller zwar ein Umsatzplus von 7,4 Prozent auf jetzt 6,96 Milliarden Euro melden konnte, gaben die Absätze gleichzeitig doch deutlich nach. Wie Michelin berichtet, habe man von Januar bis einschließlich März 6,6 Prozent weniger Reifen verkauft, ein Rückgang, der sich vorwiegend im Geschäft mit Consumer- (minus 6,7 Prozent) wie auch Commercial-Reifen (minus 8,9 Prozent) ergab, und das vorwiegend auf den Ersatzmärkten; das Specialty Business, also vornehmlich das Off-Highway-Reifengeschäft, lag absatzseitig zwar auch im Minus, dies allerdings nur mit 3,7 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nutzfahrzeugmärkte erholen sich weiter – Lkw mit 20 Prozent Zulassungsplus

,
ACEA Nfz q1 2023 tb

Der europäische Lkw-Markt konnte im ersten Quartal deutlich wachsen. Wie dazu der Herstellerverband ACEA mitteilt, lag das EU-weite Plus per Ende März 2023 bei 19,4 Prozent. Auch der deutsche Markt, der für 28 Prozent der gesamten Lkw-Neuzulassungen innerhalb der EU steht, legte deutlich zu, und zwar um 20,9 Prozent auf jetzt 24.107 Neuzulassungen (EU: 86.455). […]

Keine Erholung im europäischen Reifenersatzmarkt erkennbar

, ,
Im Vergleich zum Vorjahresquartal seien die Absatzvolumina im Reifenersatzmarkt Europa in den ersten drei Monaten 2023 „in allen Produktkategorien“ rückläufig gewesen, sagt ETRMA-Generalsekretär Dr. Adam McCarthy (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nach einem Negativtrend schon ab der in der zweiten Jahreshälfte 2022 sind die Absatzzahlen im europäischen Reifenersatzgeschäft auch im ersten Quartal 2023 nicht besser geworden. Vielmehr spiegele sich in den von der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA) vorgelegten aktuellen Marktdaten ein – wie es vonseiten des Verbandes heißt –deutlicher Nachfragerückgang wider. „Die Volumina der ETRMA-Mitgliedsunternehmen im ersten Quartal 2023 waren für alle Produktkategorien im Vergleich zum ersten Quartal 2022 rückläufig“, sagt Dr. Adam McCarthy, Generalsekretär des europäischen Reifen- und Kautschukherstellerverbandes. cm
Keine Erholung im europäische Reifenersatzmarkt erkennbar

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zeigt „zukunftsorientierte Mobilitätslösungen“ auf Transport Logistic

,
Michelin trailer solution michelin connected fleet tb

Die Transport- und Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Klimaneutralität und Vernetzung setzen die Branche unter Druck. Michelin will sich dementsprechend auf der Transport Logistic in München als „starker Partner“ der Verkehrsindustrie mit Services und Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks präsentiert, heißt es dazu in einer Vorankündigung. Die Transport Logistic findet vom 9. bis 12. Mai in der Messe München statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental startet zweijährige „European Roadshow“ mit interaktivem Show-Truck

,
Continetal Roadshow Europa tb

Angekündigt hatte Continental seine „European Roadshow“ für die Jahre 2023 bis 2025 bereits im vergangenen Herbst, während der Hersteller die fünfte Generation Lkw-Reifen aus seiner Hybrid genannten Produktfamilie präsentierte. In wenigen Tagen nun beginnt der interaktive Show-Truck seine 15.000 Kilometer lange Reise durch immerhin 35 europäische Länder. Dabei wollen die Continental-Experten in den kommenden zwei Jahren den „ganzheitlichen Lösungsansatz LODC“ für Van-, Lkw- und Busreifen, außerdem intelligente Reifenlösungen kombiniert mit Services und digitalen Lösungen sowie die Themen Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen bei etlichen Kundenevents und auf Veranstaltungen thematisieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Die Pläne sind gemacht – Rigdon will 300.000 Pkw-Reifen in Günzburg runderneuern

, ,
Rigdon Ihle tb

Die einhellige Meinung zum vergangenen Geschäftsjahr unter deutschen Runderneuerern: Alles gut soweit, es hätte durchaus schlechter laufen können. Gerade weil sich einmal mehr der Sinnspruch zu bewahrheiten scheint, dass die Runderneuerung immer als erste profitiert, wenn es auf dem Neureifenmarkt turbulent zugeht, scheinen sämtliche Prognosen zur weiteren Marktentwicklung kaum verlässlich für die Planungen der Unternehmen. Ein gewisses Maß an Sicherheit kann hingegen durch die Diversifizierung im Angebot und durch Investitionen in Produktions-/Prozesseffizienz und Produktqualität entstehen, wie auch Günter Ihle weiß. Der Geschäftsführer des Runderneuerers Rigdon aus Günzburg hat in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam mit dem neuen Eigentümer Hörger bereits einige entsprechende Projekte umgesetzt. Jetzt stehen weitere Großprojekte vor der Tür. Eines davon: die Einrichtung einer Pkw-Reifenrunderneuerung.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental führt bluetoothfähige Sensorgeneration auch bei Industriereifen ein

,
Continental BT Sensor tb

Egal ob Hafenreifen, Erdbewegungsreifen, Trecker- oder Gabelstaplerluftreifen – Continental stellt ab sofort seine Reifen mit einer neuen Sensorgeneration zur Verfügung. Das Besondere daran: „Der Sensor ist bluetoothfähig und ermöglicht es Flottenmanagern damit, Reifendaten direkt über das Smartphone und digitale Reifenmanagementsystem ContiConnect 2.0 am Fahrzeug auszulesen und in das Webportal zu übertragen“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers. Die Inspektion des Reifens mit Erfassung der Profiltiefe und des Reifenzustandes könne so direkt am Fahrzeug vorgenommen werden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster will Flottenkunden mit The-New-Deal-Servicepaketen überzeugen

, ,
Euromaster The New Deal tb

Weil sich immer mehr Flottenkunden „für budgetschonende und komfortable Servicepakete“ entscheiden, hat Euromaster Mitte des vergangenen Jahres reagiert und seine Angebote entsprechend weiterentwickelt. Unter dem Namen „The New Deal“ sollen die drei neuen Servicelösungen der Michelin-Tochter jetzt Unternehmen jeder Größe „noch mehr Sicherheit und Flexibilität im operativen Geschäft“ bieten und zugleich das Fuhrparkbudget schonen.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Scholz-Effekt für die Runderneuerung erhofft

, , ,
Mit den Conti-Vorstandsmitgliedern Christian Kötz (Vordergrund von links) und Dr. Ariane Reinhart als Gastgebern hat Kanzler Olaf Scholz nicht nur das Runderneuerungswerk des Herstellers in Hannover-Stöcken besichtigt, sondern auch den Dialog mit den Beschäftigten vor Ort gesucht (Bild: Continental)

Anfang der Woche war Bundeskanzler Olaf Scholz auf Stippvisite in Continentals LifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken, wo der Hersteller Lkw- und Busreifen runderneuert. Seine vom Innovationsforum Altreifenrecycling als Würdigung des Unternehmensengagements für eine nachhaltige Reifenrunderneuerung verstandene Aufwartung zeige – heißt es vonseiten des auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) auftretenden Netzwerkes – „eindrucksvoll, dass ein […]

DAF/Paccar zeichnet Goodyear als SPM-Master aus

, ,
Für seine 2022 gezeigte Lieferantenleistung hat der hinter der Nutzfahrzeugmarke DAF stehende Hersteller Paccar Goodyear ausgezeichnet und damit nach einer vorherigen Würdigung für 2021 das nunmehr schon zweite Jahr in Folge (Bild: Goodyear)

Die Nutzfahrzeugmarke DAF respektive der hinter ihr stehende Hersteller Paccar hat Goodyear im Rahmen seines Supplier Performance Management (SPM) genannten Programms bzw. mit Blick auf die von dem Reifenhersteller im Jahr 2022 gezeigten Leistungen als Lieferant zum Master gekürt. Für das Unternehmen ist dies nach einer entsprechenden Würdigung auch schon für 2021 damit zweite Ehrung […]