Hankook Tire bekommt endlich seine Lkw-Reifenfabrik in Europa für Europa

,
Hankook Lkw Reifenfabrik Ungarn tb

Hankook Tire erweitert sein 2007 im ungarischen Rácalmás eingeweihtes Reifenwerk um eine Produktionslinie für Lkw- und Busreifen. Wie dazu der Hersteller mitteilt, sollen dazu immerhin 540 Millionen Euro investiert werden, eine Investition, die der Vorstand des Unternehmens erst heute offiziell beschlossen hat. Nach Fertigstellung der Produktionslinie in Hankooks Europawerk 2027 können vor Ort jährlich bis zu 800.000 Lkw-Reifen (2.380 Reifen täglich) produziert werden. Durch die Erweiterung werden etwa 450 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone führt Enliten-Technologien jetzt auch bei seinen Lkw-Reifen ein

Bridgestone Ecopia Enliten tb

Bridgestone führt eine neue Generation seiner Ecopia-Fernverkehrsreifen in Europa ein. Die neuen Lkw-Reifen sind dabei die ersten der Marke Bridgestone, die von den Enliten-Technologien profitieren; im vergangenen Jahr hatte der Hersteller bereits Bridgestone-LLkw-Reifen mit Enliten eingeführt und erst vor wenigen Wochen auch entsprechende Lkw-Reifen der Marke Firestone angekündigt. Mit der neuen Bridgestone-Ecopia-Enliten-Serie will der Hersteller „Flotten mit einer herausragenden Kraftstoffeffizienz und einer verbesserten Laufleistung unterstützen“. Dabei glänzten die neuen Ecopia-Enliten-Lkw-Reifen durch einen im Vergleich zum Vorgänger deutlich verringerten Rollwiderstand, gekennzeichnet durchgängig durch ein „A“ beim EU-Reifenlabel. Doch die neuen Bridgestone-Fernverkehrsreifen haben noch mehr zu bieten, so der Hersteller.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kraiburg Austria sieht Bemühungen in Sachen Nachhaltigkeit gewürdigt

,
Kraiburg Oekostrategie tb

„Umweltschutz und Nachhaltigkeitsbewusstsein sind Themen, die wir den nachfolgenden Generationen schuldig sind“, ist Stefan Mayrhofer, Geschäftsführer Kraiburg Austria, überzeugt. Aus diesem Grund achteten die Oberösterreicher seit jeher auf umweltbewusstes Handeln und haben dazu eine umfangreiche Ökologiestrategie entwickelt, für die sie vor drei Jahren mit dem EMAS-Zertifikat ausgezeichnet wurden. Das übergeordnete Ziel: die Verbesserung der Umweltleistung. Im Fokus stehen dabei der Energie-, Rohstoff- und Ressourcenverbrauch sowie Emissionen und Abfallvermeidung bzw. -reduzierung. Bei dem Ziel etwa, den CO2-Ausstoß auf null zu senken, folgt Kraiburg Austria den sogenannten Science Based Targets (SBT), einem Ansatz, der Emissionsreduktionsziele für Unternehmen festlegt. Als einer der ersten der Runderneuerungsbranche habe Kraiburg Austria hier einen „immensen Teilerfolg erzielen“ können: Die SBT-Initiative (SBTI) hat vor wenigen Tagen bestätigt, dass die vorgelegten Ziele von Kraiburg Austria mit ihren Kriterien und Empfehlungen übereinstimmen. Damit hat die Initiative Kraiburg Austria als im Einklang mit einem 1,5-Grad-Celsius-Pfad stehend eingestuft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental feiert zehn Jahre ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken

,
continental pp zehn jahre contilifecycle in hannover stoecken 1 tb

Das ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken feierte gestern sein zehnjähriges Bestehen, hatte Continental doch im November 2013 vor Ort seinen ersten Lkw-Reifen runderneuert; in den vergangenen zehn Jahren kamen weitere 900.000 Lkw- und Busreifen hinzu, die im Heißverfahren für ein weiteres Leben erneuert wurden. Felix Hantelmann, Leiter des ContiLifeCycle-Werks, gratulierte den Mitarbeitern im Rahmen einer Jubiläumsfeier: „Dieses Jubiläum ist sowohl ein Beweis für zehn Jahre Premiumqualität als auch dafür, dass wir das Thema Nachhaltigkeit aktiv, progressiv und innovativ angehen. Ich möchte dem gesamten Team für sein großes Engagement und seine Unterstützung danken.“ Nach der betriebsinternen Feierstunde waren auch Familienangehörige eingeladen, das Werk zu besuchen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage erreicht besonderes Produktionsjubiläum bei Runderneuerten

,
Pneuhages zwei Millionen tb

Die Pneuhage-Unternehmensgruppe blickt mit ihren beiden angestammten Runderneuerungswerken in Karlsruhe und in Nossen bei Dresden auf ein besonderes Produktionsjubiläum zurück: Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei nun in den beiden in Michelin-Lizenz nach dem Recamic-Verfahren arbeitenden Werken die Schwelle von zwei Millionen kaltrunderneuerten Lkw-, Bus-, Auflieger- und Anhängerreifen erreicht worden. Mit der bis heute laufenden Zählung der Stückzahlen „an qualitativ hochwertigen Runderneuerungen in Größen von 17,5 Zoll bis 22,5 Zoll“ habe man 1988 begonnen. Damals startete die Produktion im neu gebauten Fertigungsbetrieb am Firmensitz, während die Karlsruher in Nossen bei Dresden 1991 nach der Wende einen weiterer Betrieb eröffneten, der dort 1993 ebenfalls einen Neubau bezog.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental überzeugt mit „bestem Reifenservice“

,
Conti Award

Continental ist in der Kategorie Nutzfahrzeugreifen erster geworden beim Award „Best Brands NFZ-Services 2023“. Die Zeitung Werkstatt aktuell veranstaltet jedes Jahr eine Abstimmung in 21 Kategorien zum Thema Werkstatt. Die Leser wählten Michelin und Goodyear auf die Plätze zwei und drei.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV veranstaltet 2024 wieder Nfz-Module

Lkw Depositphotos 620417198 XL

Der BRV wird kommendes Jahr wieder insgesamt fünf Serviceberater-Nutzfahrzeugreifen-Module zu je zwei Tagen veranstalten. Diese mit den Themen Markt und Recht, Reifentechnik, Fahrzeugtechnik, Externe und Interne Kommunikation sowie Reifenmanagement und Zusatzverkäufe. Das erste Modul findet bereits im Januar statt; die Anmeldefrist dafür endet am 8. Dezember. Alle weiteren Infos sowie Anmeldungen auf der Website des […]

Goodyear auch auf der Solutrans vertreten

Image1

Goodyear ist auch vom 21. bis zum 25. November auf der Solutrans in Lyon vertreten. Auf der Messe stellt das Unternehmen den KMax S und D Gen-2 in neuen Größen in 17,5 und 19,5 Zoll vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan erstmals auf der Solutrans in Lyon vertreten

DPI Solutrans 2023 010 verschoben

Prinx Chengshan ist auf Frankreichs größter Messe für schwere und leichte Nutzfahrzeuge vertreten. Die Messe in Lyon ist schon seit Juni ausgebucht, der Veranstalter rechnet vom 21. bis 25. November mit rund 57.000 Fachbesuchern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Alterauge forciert Spezialisierung auf Nfz-Reifen – „Vielen Dank für Ihre Treue!“

Alterauge Betrieb tb

Die Werkstattbetreiber im Land sehen sich zunehmend mit den Herausforderungen konfrontiert, die ihnen die Mobilitäts- bzw. Antriebswende und die zunehmende Personalknappheit eintragen. Während die meisten dabei versuchen, sich „irgendwie“ zu arrangieren und den Wandel schrittweise mitzugehen, setzen andere auf rigorosere Schritte, auf solche, die das Unternehmen und dessen Dienstleistungs- und Produktangebot auch grundsätzlich wandeln. Eine solche Neuausrichtung im Sinne einer Spezialisierung hat in den vergangenen Jahren beispielsweise die Alterauge GmbH vollzogen. Der Point-S-Gesellschafter aus Kettig bei Koblenz war bisher klassischer Vollsortimenter. Ab 2020 hat Alterauge aber nun das Geschäft mit dem Autoservice und ab diesem Jahr das mit Pkw-Reifen auf nahe null zurückgefahren und positioniert sich stattdessen regional und auch überregional als Nfz-Reifen- und -Dienstleistungsexperte. Dabei sind in Kettig längst noch nicht alle Pläne umgesetzt.

Button Lkw Reifen Dieser Beitrag ist außerdem in der Redaktionsbeilage Lkw-Reifen Special der September-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen