Laut Ludwig Ketzer, Head of Global Product Management & Application Automotive bei Rema Tip Top, gibt es „eigentlich“ keine technischen oder wirtschaftlichen Grenzen für eine Reifenreparatur. „Beim Pkw kann man nahezu jede Reifenverletzung reparieren, sofern der Reifen noch eine ausreichende Profiltiefe aufweist“, sagt er. In diesem Zusammenhang vergisst er freilich nicht, auf die rechtlichen Grundlagen diesbezüglich respektive die „Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen“ hinzuweisen, die eine Erweiterung des Paragrafen 36 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) darstellt. „Dort sind sowohl die Beurteilung von Reifenschäden als auch die Reparatur und Instandsetzung von Reifenschäden geregelt. Ein Fachbetrieb muss in der Lage sein, den Reifen zu begutachten und zu überprüfen, ob dieser reparaturwürdig und reparaturfähig ist. Wenn das der Fall ist, darf der Reifen instandgesetzt werden“, so Ketzer. Dabei schränkt er zugleich außerdem ein, dass die jeweilige Verletzung gemäß der Schadenstabellen des Werkstattausrüsters und Anbieters entsprechender Reifenreparaturlösungen als reparaturfähig ausgewiesen sein müsse. Doch was genau bedeutet das alles eigentlich? cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Ketzer-Ludwig.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-30 12:29:492022-11-30 12:29:49Bei Pkw kann man „nahezu jede Reifenverletzung reparieren“, wenn …
Vom 6. bis zum 11. Februar kommenden Jahres findet der vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) ausgerichtete und von Goodyear gesponserte Lehrgang „Reifenfachverkäufer (Point of Sales)“ in Rösrath statt. Anmeldungen dafür sind noch bis zum 16. Dezember über die Website der Branchenvertretung möglich. Bei dem Kurs befassen sich die Teilnehmer nach den Worten des BRV […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Kundenberatung.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-30 12:12:442022-11-30 12:12:44Reifenverkäuferlehrgang: Anmeldungen noch bis Mitte Dezember möglich
Hämmerling The Tyre Company stellt sich nicht nur personell neu auf mit Kolja Prohl als neuem Geschäftsführer. Auch in Sachen strategischer Unternehmensplanung hat sich in Paderborn zuletzt einiges bewegt, ist es doch im Markt längst kein Geheimnis mehr, dass der Spezialist für große Reifen nun auch verstärkt auf Landwirtschafts- und Motorradreifen setzt. Wie dazu die […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Haemmerling-Gruppe-2_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-30 11:17:012022-11-30 09:29:18Hämmerling The Tyre Company expandiert und diversifiziert deutlich – Neues Führungsteam
Zum Vorrunden-Entscheidungsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar am Donnerstagabend gegen Costa Rica veranstaltet Großhändler Reifen Göggel ein Zusatztippspiel für seine Kunden. Wer das richtige Ergebnis tippt, kann etwa zwei Karten für den Europa Park in Rust gewinnen. „Also schnell ran und den Zusatztipp abgeben, per E-Mail an tippspiel@goeggel.com oder über einen Kommentar […]
Wie zu Beginn dieses Jahres, als die N4 Software Group zum bereits zweiten Mal zu einer virtuellen Konferenz zum Thema digitale Transformation eingeladen hatte, wird es Anfang 2023 eine dritte solche Veranstaltung geben. Am 24. Januar soll sich unter dem neuen Namen Digital Commerce Summit Automotive & Industry* im Saarbrücker Schloss und online wieder alles […]
Die Autozeitung hat mit Christian Mühlhäuser, Managing Director Central Europe bei Bridgestone, über Reifen für einen ganzjährigen Einsatz oder speziell für Elektroautos gesprochen genauso wie über Mobilitätsservices als Geschäftsfelder über den Kernbereich Reifen hinaus. Aber auch konzerneigene Technologien wie Enliten standen dabei auf der Agenda. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Muehlhaeuser-Christian.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-28 13:27:102022-11-28 13:29:07Reifen sind und bleiben „Level A und Kern“ des Bridgestone-Geschäftes
Seit etlichen Monaten betreibt das in Esslingen am Neckar bei Stuttgart ansässige Unternehmen Research Tools, das sich eigenen Worten zufolge auf Marketinganalysen bzw. Marktforschung spezialisiert hat und sich dabei mitunter auch der Reifenbranche widmet, ein Monitoring von Google- und YouTube-Anzeigen im Reifenmarkt. Hierfür erfasst man demnach Anzeigen, die zu 100 branchenrelevanten Keywords ausgespielt werden. „Mehr als 900 Reifenanbieter und sonstige Anbieter werden dazu in den vier Anzeigenkategorien Google-Textanzeigen, Google Shopping Ads, YouTube-Textanzeigen, YouTube Shopping Ads erfasst“, so die Esslinger. Entsprechende Daten könnten dann hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte ausgewertet werden, heißt es. Ganz aktuell hat das Unternehmen einen Blick darauf geworfen, welche Reifenhändler und -hersteller im November wie stark auf bezahlte Suchergebnisse bei Google und YouTube zurückgreifen, um für sich bzw. ihre Produkte oder Dienstleistungen zu werben. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Google-Suche-nach-Winterreifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-11-28 13:01:102022-11-28 13:01:10Im November liegen Allereifen365 und Michelin bei Google-/YouTube-Anzeigen vorn
Bei Reifen & Autoservice Bernd Stroink hat die nächste Generation die Führung der Geschäfte übernommen. Wie es dazu von dem Euromaster-Partner in Lohne heißt, führe jetzt Anna Lena Lampe eigenverantwortlich die Geschäfte des elterlichen Betriebs, nachdem Vater Bernd Stroink (63) beschlossen hat, zukünftig „kürzer treten“ zu wollen. Wie beide dazu bei einem Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten, wolle man das Produkt- und Dienstleistungsangebot künftig weiter ausbauen, wobei EM-Reifen für den Vollsortimenter dabei von besonderer Bedeutung seien.
Dieser Beitrag ist außerdem in der November-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/11/Stroink-1_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-11-28 10:58:452022-11-28 11:02:54Bernd Stroink übergibt Führung seines Euromaster-Betriebs an Tochter Anna Lena Lampe
Mit dem TYSYS Pro genannten Servicebaustein will der Großhändler und Komplettradanbieter unter dem Dach der Goodyear Retail Systems (GRS) „Akzente am Markt“ setzen, könnten im Shop mit einem entsprechenden Pro-Logo versehene Artikel doch für die Auslieferung am Folgetag bis 18 Uhr bestellt werden. Diese Service- und Lieferversprechen gelte auch im Winter, heißt es dazu aus Köln vom GRS-Sitz. Die Lieferung erfolge dabei „unabhängig von Paketdienstleistern sicher und schnell per Spedition; gleichzeitig verzichtet TYSYS auf Verpackungsmaterial“ – das spare „Zeit und tonnenweise Müll“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schlägt man im Duden das Wort Kooperation nach, steht dort als Erklärung: Zusammenarbeit verschiedener Partner. Diese Definition haben die Gesellschafter der vor über 40 Jahren gegründeten Team-Kooperation seit 2018 offenkundig mit einem neuem Inhalt gefüllt. In den vergangenen fünf Jahren haben die elf Filialisten „verstärkt den Fokus auf eine Vernetzung der Unternehmen auf allen sinnvollen […]