ContiTrade Schweiz heißt jetzt BestDrive Switzerland

BestDrive St. Gallen Schweiz hauke mueller fotografie HMF0703 tb

BestDrive by Continental ist die neue Servicemarke, die aus den Traditionsmarken Adam Touring und Pneu Egger hervorgegangen ist. Unter dem Dach der ContiTrade Schweiz AG wurden die Geschicke der Unternehmen bislang gelenkt. Nun hat auch die übergeordnete Umfirmierung zur BestDrive Switzerland AG stattgefunden, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mike Schmidt wechselt nach knapp 20 Conti-Jahren zur NDI Group

, ,
Als neuer Vertriebsmitarbeiter für den Export soll Mike Schmidt den dänischen Großhändler NDI dabei unterstützen, den Verkauf von Reifen seiner Eigenmarke Nordexx an deutsche Kunden zu steigern (Bild: NDI Group)

Die dänische NDI Group hat sich personell verstärkt mit Mike Schmidt als neuem Vertriebsmitarbeiter für den Export. Nach fast 20 Jahren in Continental-Diensten kommt ihm bei dem Großhandelsunternehmen mit einem jährlichen Umsatz von nach eigenen Angaben mehr als 370 Millionen Euro demnach eine Schlüsselrolle zu in dem Bemühen, den Verkauf der Reifeneigenmarke Nordexx an deutsche Kunden zu steigern. Wie er selbst sagt, hat der Anbieter dabei die Absätze von Profilen der seit 2007 zum Portfolio zählenden Marke schon während der vergangenen zehn Jahre sowohl inner- als auch außerhalb der EU erhöhen können. Dies habe laut Exportleiter Carsten Andersen nicht zuletzt zum Wachstum des Großhändlers beigetragen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prüftage und Autoservicerabatt bei Vergölst

, ,
Welche Betriebe an der Aktion teilnehmen, lässt sich einer von der Vergölst-Website herunterladbaren Liste entnehmen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Seit Anfang des Monats und noch bis zum 30. September laufen bei Vergölst sogenannte Prüftage. Gemeint damit ist das Angebot eines 30 Prüfpunkte umfassenden kostenlosen Kfz-Meisterchecks für Pkw in teilnehmenden Betrieben, wobei die zu Continental zählende Handels-/Werkstattkette in diesem Zusammenhang auf eine zum Herunterladen angebotene Liste bei der Aktion mitmachender Filialen verweist. Sollten im Rahmen […]

NDI Group übernimmt nun einen Teil der Euromaster-Standorte in Dänemark

SDS Danmark tb

Nachdem seit Mitte August klar ist, dass die dänische NDI Group nicht die 37 Euromaster-Filialen in ihrem Heimatland komplett übernehmen würde, gibt es nun für einen Teil der Standorte eine Lösung, an der ebenfalls die NDI Group beteiligt ist. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung heißt, habe Super Dæk Service die neun Euromaster-Standorte samt […]

Starke Zunahme des (Online-)Handels mit gefälschten Mercedes-Produkten

, , , ,
Typische Alarmsignale für Produktfälschungen sind laut Mercedes-Benz Auffälligkeiten in Sachen der Qualität – im Bild zu sehen ein Originalrad (links) und ein Plagiat (rechts) nach einem Belastungstest – oder ein deutlich niedrigerer Preis bzw. der Verkauf über zweifelhafte Onlinequellen (Bild: Mercedes-Benz)

Nach den Angaben des Stuttgarter Fahrzeugherstellers selbst nimmt der weltweite Handel mit gefälschten Produkten von Mercedes-Benz weiter zu. Im vergangenen Jahr wurde demnach eine deutliche Steigerung der Fälscheraktivitäten insbesondere auf Social-Media- und Onlinemarktplätzen registriert. Im Vergleich zu 2021 sei die Zahl der entfernten Onlineangebote solcher Produktfälschungen auf einschlägigen Plattformen um mehr als 23 Prozent angestiegen, heißt es. „Wir haben aber auch das wachsende Geschäftsmodell der Fälscherindustrie bei digitalen Gütern im Blick. Im Jahr 2022 konnten insgesamt mehr als 155.000 Angebote von Produktfälschungen von Onlineplattformen entfernt werden“, sagt Florian Adt, Chief Operating Officer & General Counsel bei der Mercedes-Benz Intellectual Property GmbH & Co. KG. Nach Unternehmensangaben wurden 2022 insgesamt mehr als 1,6 Millionen Produktplagiate bei über 620 Razzien (2019: 520 Razzien) beschlagnahmt. Im Fokus der Fälscher stehen Mercedes zufolge dabei insbesondere Bremsscheiben, Räder und Karosserie-/Lenkungsteile.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage zeigt „nachhaltige Produkte und Services“ auf NUFAM

,
Pneuhage Servicemobil vor Messe Karlsruhe tb

Die Karlsruher Pneuhage-Unternehmensgruppe engagiert sich bereits seit der allerersten NUFAM als Aussteller auf der Messe. Auch bei der diesjährigen Teilnahme will man „nachhaltige Produkte und Services“ präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Beides sei dabei schon seit der Gründung vor mittlerweile 70 Jahren Teil der Firmenphilosophie. Ziel des Familienunternehmens sei demnach „seit jeher die langfristige Kundenzufriedenheit durch Verbrauch und Ressourcen optimierende Reifenkonzepte“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NDI-Gruppe wird Euromaster nicht übernehmen – Werkstattkette will Dänemark verlassen

,
NDI Euromaster 1

Im Frühjahr vergangenen Jahres hatte die NDI Group A/S angekündigt, die dänischen Euromaster-Gesellschaften zu übernehmen. Das Vorhaben ist jetzt hinfällig. Die dänische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde hatte Bedenken, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb beinträchtigen könnte. Die NDI Group hat daraufhin ihr Angebot zurückgenommen. Euromaster will das Land verlassen. Die Details:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Delticom: Neues Plattformgeschäft lässt Umsätze schrumpfen

,
Delticom Zentrale tb

Die Delticom AG hat sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres eigenen Worten zufolge „auf eine weitere Verbesserung der Profitabilität im operativen Geschäft“ – also ohne Sondereinflüsse wie Refinanzierungskosten und US-Ergebnisbeitrag – konzentriert, was sich in einem Plus beim operativen EBITDA von 8,1 Prozent auf jetzt 7,2 Millionen Euro zeigt. Einschließlich solcher Sondereinflüsse gerechnet gab das berichtete EBITDA indes um 23,5 Prozent auf 6,8 Millionen nach. Da dieser Rückgang deutlicher ausfällt als der des Halbjahresumsatzes, der um zehn Prozent auf 198 Millionen Euro schrumpfte, gab auch die EBITDA-Marge noch einmal nach, und zwar um 0,6 Prozentpunkte auf jetzt 3,4 Prozent.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großhändler GB Tyres übernimmt schottischen Marktbegleiter Nordic Tyres

,
Nordic Tyres tb

Der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte englische Reifengroßhändler GB Tyres hat seinen schottischen Marktbegleiter Nordic Tyres übernommen. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, wolle der Käufer aus Tipton (bei Birmingham) den auf Landwirtschaftsreifen konzentrierten Großhändler Nordic Tyres zunächst als eigenständiges Unternehmen fortführen, auch Managing Director Alan Lindsay werde im Geschäft bleiben. […]

Point S geht jetzt auch in Spanien und Macau an den Start

Point S Macau tb

Der internationalen Point-S-Organisation gelingt der Einstieg auf dem spanischen Reifenmarkt, womit einer der verbleibenden großen weißen Flecken auf der Europalandkarte der Kooperation nun auch in Blau eingefärbt werden kann. Insgesamt ist Point S damit bereits in 26 nationalen europäischen Reifenmärkten präsent. Gleichzeitig eröffnete nun auch der erste Point-S-Standort in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macau.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen