André Küke sieht „keine gemeinsame Basis mehr“ für Prinx-Vertriebspartnerschaft

,
Kueke

Die Küke Vertriebsgesellschaft und der Hersteller Prinx Chengshan wollen künftig wieder getrennte Wege bei der Vermarktung von Nutzfahrzeugreifen der Marken Austone und Fortune in der DACH-Region gehen. Das erklärte jetzt der in Herzberg am Harz ansässige und auf Nfz-Reifen spezialisierte Großhändler André Küke gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG. Der Geschäftsführer dazu weiter: Während die Produkte beider Marken „weiterhin als qualitativ gut eingestuft“ würden, „gab es in letzter Zeit immer wieder Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz-Partner von First Stop diskutieren aktuelle Marktentwicklungen

,
First Stop Nfz Partner tb

Am Vortag der jährlichen First-Stop-Partnerkonferenz, die Mitte Februar in Willingen (Upland) stattfand, trafen sich auch die Nutzfahrzeugpartner der Kooperation zu einem Austausch über aktuelle Entwicklungen im Markt. Nach der Begrüßung durch Christian Müller, der die Nfz-Partner vonseiten der First-Stop-Zentrale unter dem Dach der Pneuhage Partners Group betreut, stand vor allem das Thema Flottengeschäft auf der Tagesordnung. Dazu skizzierte Sebastian Warncke von Pneuhage Fleet Solution „die Herausforderungen und Trends im Flottengeschäft“. So war in der Nachfrage aus Kostengründen zuletzt eine Verschiebung vom Premium- hin zum Quality-Segment zu verzeichnen gewesen, während Firmen gleichzeitig aber auch zunehmend auf Nachhaltigkeit achteten, wobei runderneuerte Nfz-Reifen eine besondere Rolle spielten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Einen individuellen Eindruck hinterlassen – mit DBL-Schmutzfangmatten

,
DBL tb

Jeder im Reifenhandel kennt sie: Fußmatten im Eingangsbereich oder vor dem Verkaufstresen mit den Logos von Herstellern. Aber warum nicht mal Schmutzfangmatten mit eigenen Botschaften oder Grafiken erstellen lassen und damit einen Eindruck beim Endverbraucher hinterlassen? Bei der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH weiß man jedenfalls um die Vorteile solcher Individualisierungen, wie dazu Manuela Schmidt von dem Anbieter mit Sitz in Zirndorf bei Nürnberg erläutert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vorerst wohl keine allzu offroadlastigen Conti-Motorradreifen

,
Laut Christoph Ettenhuber, Leiter des Geschäftsbereiches Motorradreifen bei Continental, hat der Hersteller keine Pläne sein Motorradreifenangebot mit Profilen zu erweitern, deren Auslegung für einen Einsatz im Gelände allzu weit über 50 Prozent hinaus geht (Bild: PneusNews/Ludovico Bencini)

Unlängst hatten die Kollegen unserer italienischen Schwesterpublikation PneusNews.it die Gelegenheit, sich mit Christoph Ettenhuber, Leiter des Geschäftsbereiches Motorradreifen bei Continental, über die Aktivitäten des deutschen Herstellers in eben diesem Produktsegment zu unterhalten. Neben solchen Dingen wie der Entwicklung des Motorradreifenmarktes, der sich vergangenes Jahr in Europa anders als in Deutschland rückläufig entwickelt hat, oder das neueste Produkt des Anbieters – dem „Attack SM 2“ – standen dabei auch aktuelle Trends im Zweiradsegment im Fokus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Quick-Betrieb Kulisse für „Bloch-erklärt“-Beitrag zu Reifen

, , , ,
Für einen wohl Ende Februar/Anfang März auf YouTube bzw. dem dortigen AMS-Channel erscheinenden Clip aus der Reihe „Bloch erklärt“ diente der unter Quick-Flagge segelnde Betrieb der Gelsenkirchener Reifen-Räder-Profi GmbH als Kulisse (Bilder: YouTube/Screenshot, LinkedIn/Screenshot)

Unlängst haben Alexander Bloch, Chief Explanation Office bei Auto Motor und Sport (AMS) sowie TV-Moderator des beim Sender VOX laufenden Magazins Auto Mobil, und sein Team einen neuen Beitrag rund um das Thema Reifen & Reifentechnik gedreht. Erscheinen soll dieser dann Ende Februar/Anfang März auf YouTube bzw. dem dortigen AMS-Channel als Teil der Reihe „Bloch […]

Sonderformat „Werkstatt Live“ ein Highlight der kommenden Reifenmesse in Köln

, , ,
Gehörten Livedemonstrationen etwa zur Nfz-Reifenmontage auch bisher schon zum „Tire-Cologne“-Programm, baut die Koelnmesse das diesbezügliche Angebot über das Sonderformat „Werkstatt Live“ dieses Jahr weiter aus (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei der kommenden „The Tire Cologne“ vom 4. bis zum 6. Juni in Köln soll das Sonderformat „Werkstatt Live“ eines der Highlights bilden und richtungsweisend für freie Werkstätten und Reifenfachhändler sein bzw. ihnen einen „umfassenden Einblick in die digitalisierte und wettbewerbsfähige Werkstatt der Zukunft“ bieten. In Kooperation mit den Unternehmen Hunter und Würth will der […]

Etwas werden, nicht etwas sein – Gummi-Mayer findet mit Neuem zu alter Tradition zurück

,
Gummi Mayer Franz und Johannes Mayer tb

Unternehmen können scheitern, genauso wie die Menschen dahinter. Doch während die meisten Geschichten auch genau dann enden, gibt es einige, deren spannendste Kapitel erst dann beginnen. Eine solche Geschichte schreibt die Familie Mayer aus dem beschaulichen Landau in der Pfalz, die Familie, die auch heute noch hinter dem branchenweit bekannten Namen Gummi-Mayer steht. Bis in […]

B2C-Onlinegeschäft mit Reifen volatiler als das mit Teilen und Zubehör

, , , ,
B2C-Onlinegeschäft mit Reifen volatiler als das mit Teilen und Zubehör

Das auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte IT Unternehmen Speed4Trade (Altenstadt) hat die mittlerweile bereits sechste Ausgabe seiner regelmäßig erscheinenden Studie „AA-Stars“ veröffentlicht. Darin wird einmal mehr der Onlinemarkt für Autoteile analysiert bezogen auf den Zeitraum von September 2022 bis August 2023. „Während das Tyres-&-Rims-Segment im Vorjahr noch viel schlechter als das Parts-Segment performte, ist die Entwicklung dieses Jahr zumindest über das Jahr gesehen als synchron anzusehen. Der B2C-Onlinereifenmarkt ist, wie sich auch schon in den vergangenen Jahren gezeigt hat, volatiler als der Onlineteilemarkt oder -zubehörmarkt“, so das IT-Unternehmen mit Blick auf die Ergebnisse seiner jüngsten Studie. Zugleich bezeichnen die Altenstädter die bessere Entwicklung im Produktsegment Specialized, welches vor allem die Bereiche Zubehör, Tuning und Pflege beinhaltet, als überraschend.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Christoph Langer übernimmt Verantwortung für alle 45 Reifen-Müller-Filialen

Reifen Mueller Christoph Langer tb

Reifen Müller ernennt Christoph Langer rückwirkend zum 1. Januar 2024 zum Director Retail, nachdem die Position bisher Norbert Sauernheimer innehatte, der seinerseits nun aber die Geschäfte beim Schwesterunternehmen Reifen Müller Runderneuerungswerk führt. Mit Langers langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Know-how sei er „die maßgeschneiderte Besetzung für diese wichtige Rolle im Unternehmen“, heißt es dazu vonseiten des in Hammelburg ansässigen Filialisten und Großhändlers heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hackerangriff auf die Alzura-IT-Infrastruktur

, ,
Laut der Alzura AG ist die Funktionsfähigkeit ihrer Systeme durch den Hackerangriff nicht beeinträchtigt, und sensible oder datenschutzkritische Daten wie zum Beispiel Bankdaten seien nach derzeitigem Wissensstand nicht betroffen (Bild: Pexels/Tima Miroshnichenko)

Die Alzura AG aus Kaiserslautern, die unter anderem die Plattformen Tyre24 (B2B) oder Reifen-vor-Ort (B2C) betreibt, ist nach eigenen Angaben Ziel einer Hackerattacke geworden. Unbekannte sollen „trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen Systeme des Unternehmens angegriffen“ haben, woraufhin man – wie es in einer Mitteilung dazu heißt – umgehend Gegenmaßnahmen eingeleitet habe, um die Sicherheit der Systeme zu […]